- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Hervorragender Wellness-Bereich, aber... bei über zweihundert Euro die Nacht ist neben der Verpflegung lediglich der Frühstückskaffee inbegriffen, Getränke zum Nachmittagskuchen oder zum Abendessen gehen alle extra, selbst das Bergwasser aus der Leitung kommt gegen Gebühr an den Tisch. Leider recht wenig Auswahl beim Frühstückbuffet und dem Preis entsprechend sehr wenig bis gar keine Auswahlmöglichkeiten beim Abendessen. Die Zimmer sind sehr einfach gehalten, das kenne ich anders, keine Minibar etc. Im Ort selbst findet man definitv zur Ruhe, da es dort rein gar nichts an Attraktionen/Shops etc. gibt, aber definitiv gut für Menschen, die mal komplett abschalten wollen.
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Mario, vielen Dank für Ihre Mühe unsere Leistungen und unser Haus zu bewerten. Sie haben recht, wenn Sie sagen, das Bergdorf Balderschwang hat nichts zu bieten. Wer Shopping-Malls, Fußgängerzonen, Bars, etc. sucht fährt besser nach Oberstdorf oder Garmisch-Partenkirchen. Zwar hat das kleine Dorf auch seine Reize, wie z.B. die dünnbesiedelste Gegend in Bayern, den ältesten Baum Deutschlands sowie die Lage mitten im Herzen des Naturparks Nagelfluh. Bzgl. der Auswahl am Frühstücksbüffet, bin ich nochmals in mich gegangen und habe nachgedacht was könnte fehlen. Es gibt Herzhaftes, allein 12 verschiedene regionale Käsesorten, Wurst- und Schinkenspezialitäten vom Naturparkmetzger, eine seperate Karte für Eierspeisen, eine Brotbar, den Ayurvedischen Bereich mit verschiedenen warmen Gemüsebreis, warmen Obst, Chutneys & Aufstriche, Getränke vom Ingwerwasser bis zum Prosecco, 22 verschiedene Tee`s von Ronnefeld und Bergkräutern. Dazu unsere Jausesackerl wo Sie für Wanderungen Ihre Brotzeit mitnehmen können. Dies von 07:30 - 11:30, Mittags der Lunch von 13 - 15 Uhr, täglich frische Blechkuchen von 15 - 17 Uhr. Beim Abendessen bieten wir täglich drei verschiedene Menüs, dazu unsere Klassiker- und Steakkarte. Zu guter letzt ein Käsebüffet an der Hausbar. Im Preis mit inbegriffen, sind tägliche geführte Wanderungen, MTB-Kurse, Tai Chi- Yogakurse, Klangschalenmeditation, etc. Daneben bieten wir unseren Gästen im Spa drei Getränkebars mit den Bio Tee`s von Sonnentor. Für das Bergwasser verrechnen wir eine Servicebetrag, auch konnten Sie im Restaurant das Wasser kostenfrei selbst holen. Sehr geehrter Mario, schreiben Sie mir, ich freue mich über jede konstruktive Kritik (karl. traubel@hotel-hubertus.de) und Sie, persönlich kennen zu lernen. Ihr Gastgeber Karl Traubel und die HUBERTUS Familie Oktober 2021