Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Stephanie (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2003 • 1 Woche • Strand
Nicht gerade das, was ich mir vorgestellt hatte! Außen hui,
2,8 / 6

Allgemein

Bei unserer Anreise machte das Hotel auf den ersten Blick einen sehr schönen, sauberen und vornehmen Eindruck. Es ist ein sehr großes Hotel mit 7 Etagen, einem Essenssaal, einer großen Bar, 2 Aufenthaltsräumen und natürlich der Rezeption. Über das Alter des Hotels kann ich leider nichts sagen, allerdings machen die Möbel sowie in den Zimmer, als auch in Bar und Essenssaal einen eher alten Eindruck. Die Gäste reichen von Familien mit Kinder bis zu Paaren über Jugendliche und auch ältere Leute. Alles war vertreten. Es waren auch verschiedene Nationalitäten anzutreffen. Mir kam es immer so vor, als wären sehr wenig Deutsche in dem Hotel. Häufig musste man Englisch miteinander sprechen, um sich überhaupt verständigen zu können. In dem großen Hotel gibt es allerdings nur einen Fahrstuhl und noch zwei kleinere, in die nur jeweils nur 3 Personen reinpassen. Das ging mir ziemlich auf die Nerven. Meistens musste man bis zu 10 Minuten warten oder es waren zu viele Leute. Wir bevorzugten daher meistens die Treppen und ich war nur froh, dass wir im 4. Stock und nicht im 7. waren. Das Olympic gehört einer Hotelkette, den Playasol Hotels an. Für unseren einwöchigen Aufenthalt in Calella de la Costa haben wir pro Person 399 Euro gezahlt mit Bus und Halbpension. Was Sport- und Ausflüge anbelangt, so bekommt man einiges geboten. Man kann zum Beispiel verschiedene Wassersportarten (Jetski, Wasserski,...) betreiben, Ausflüge nach Barcelona oder Lloret de Mar machen oder auf Strandpartys gehen. Wir gingen für einen Tag auf eine Stadtführung durch Barcelona und das lohnte sich wirklich. Wir besichtigten das Fußballstadion von FC Barcelona, gingen ins Wachsfigurenkabinett, ins bekannte Aquarium und sahen am Abend noch die Wasserspiele. Das ganze kostete 27,50 Euro. In Lloret de Mar gibt es außerdem noch ein riesiges Schwimmbad, mit verschiedenen Attraktionen, das Water World. Weiterempfehlen würde ich das Hotel nicht. Was ich aber empfehlen kann ist die Stadtführung durch Barcelona (natürlich nur wer sich dafür interessiert). Hier ganz wichtig: Kamera nicht vergessen. Wer sich nicht an den überfüllten Strand legen möchte, kann von der Stadt aus nach rechts die Promenade bis ganz zum Schluss gehen bis zu den Klippen. Dort ist es viel viel schöner.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon, ein sehr kleines Bad mit Toilette, Dusche und Waschbecken und außerdem hat man einen Fernseher, Klimaanlage und einen Tresor (gegen Bezahlung). Also von den Zimmern war ich sehr enttäuscht. Schon als wir das erste Mal reinkamen. Das Zimmer war sehr klein, das Mobiliar alt und das sah man auch, die Türen fielen fast auseinander, es war auch nicht besonders sauber. An einigen Stellen bröckelte der Putz von der Wand und im Bad war ein riesiger Schimmelfleck. In den Bettlaken waren Flecken und Brandstellen und die Betten waren auch nicht sehr bequem. Doch am schlimmsten war immer noch das Badezimmer. Der Duschvorhang war ganz gelblich, die Toilette stank und es schien nur oberflächlich geputzt zu sein. Es gab nur einschichtiges Toilettenpapier. Die angeblich hygienisch sauberen Zahnputzbecher hatten Kalk- und Zahnpastareste und waren nass. Die Wände schienen sehr dünn zu sein, denn man konnte fast jedes Wort verstehen, das im Nachbarzimmer gesprochen wurde. Wir hatten aber auch leider das Pech, dass wir sehr laute Zimmernachbarn hatten, die noch bis in die Morgenstunden hinein geschrieen, Musik gehört haben und die Türen geknallt haben. Wir haben nur einen deutschen Sender empfangen. Sonst war alles spanisch oder auch englisch und französisch. Für die Steckdosen benötigte man ein extra Kabel. Wir brauchten diese aber nicht.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen hat mich nicht gerade überzeugt. Das Frühstück war in Ordnung, aber ich denke da kann man auch nicht viel falsch machen. Man hat hier eine große Auswahl an Backwaren, Wurst, Marmelade und Getränken. Zu bemängeln gibt es nur den Saft, der sich als Brauselimonade herausstellte. Den hab ich einmal getrunken und dann nie wieder. Das Abendessen fand ich überhaupt nicht gut, aber man konnte es essen. Hier ist die Auswahl eher kleiner. Es gab meist Fleisch mit verschiedenen Beilagen, wie Pommes, Kartoffelpüree, Kroketten und Gemüse. Also ich war auf jeden Fall froh, als ich zu Hause wieder etwas gescheites essen konnte. Es gab im Laufe der Woche nicht ein einziges spanisches Gericht, was doch sehr untypisch ist. Positiv ist, dass beim Abendessen keine Kleiderordnung, wie es in anderen Hotels üblich ist, herrscht. Das Frühstück findet von 8 bis 10 Uhr statt, das Abendessen von 19 bis 21.30 Uhr. Beim Abendessen muss man die Getränke selbst bezahlen, sie sind nicht inbegriffen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist nicht besonders freundlich, aber auch nicht gerade unfreundlich. Das Personal an der Rezeption spricht gut deutsch, die Kellner und Barkeeper dagegen so gut wir gar nicht. Wie schon gesagt, musste man meist englisch sprechen. Was die Animation angeht, so kann ich darüber nicht sehr viel sagen. Ich habe nur am Schwarzen Brett gelesen, dass hier sehr viel angeboten wird. So zum Beispiel verschiedene Spiele im Pool, Wassergymnastik, Spanischunterricht und für die Kinder gibt es auch einige Angebote.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt etwas abseits von der kleinen Stadt Calella. Es sind unzählige andere Hotels in der Nähe. Trotzdem liegt es recht zentral. In etwa 5 Minuten ist man in der Stadt und in etwa 7 Minuten am Strand. In der Stadt gibt es sehr viele Geschäfte, die von morgens bis abends geöffnet haben. An jeder Ecke kriegt man Souvenirs, Klamotten und vieles mehr. Es gibt auch viele kleinere Supermärkte, Restaurants, Bars, Discos (4 Discos habe ich gezählt, könnten aber auch mehr sein), Kneipen. Nachts ist in dem kleinen Städtchen ganz schön was los. Der Strand hat mir nicht so gut gefallen. Der Sand ist sehr grobkörnig (fast schon Kies) und es liegen überall Zigarettenkippen rum. Um die Mittagszeit ist er sehr überfüllt, allerdings haben wir einen abgelegeneren Platz am Strand gefunden, man muss dann halt einen längeren Fußmarsch in Kauf nehmen. Das Wasser dagegen ist sehr schön, sauber und klar. An den Klippen gibt es jede Menge Fische zu sehen. Ich bin kein einziges Mal ohne meine Taucherbrille zum Strand gegangen, denn gerade in Felsennähe, aber auch schon im ganz flachen Wasser gibt es unzählige Fische zu sehen. Man kann sich am Strand auch Liegestühle mieten, was wir allerdings nie genutzt haben. Außerdem gibt es 9 Bars mit Toilette und Duschen über die Costa del Maresme verteilt. Ganz wichtig ist, dass man nicht vergisst einen Sonnenschirm mitzunehmen, wenn man nicht die ganze Zeit in der prallen Sonne liegen möchte. Calella ist etwa eine halbe Stunde von Lloret de Mar und etwa eine dreiviertel Stunde von Barcelona entfernt. Mit dem Bus kann man diese Städte problemlos erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Olympic hat insgesamt 4 Pools. Einen sehr schönen tropischen Pool mit Wasserfall, der recht groß ist. Dann zwei mittelgroße und einen kleinen Kinderpool. An den Pools war immer sehr viel los, ich kam mir vor wie in einem vollen Schwimmbad. Daher ging ich auch nur einmal an den Pool. Und wer erst gegen Mittag kommt, der bekommt keinen Liegestuhl mehr, da wirklich sehr viel los ist. Die Liegestühle fand ich ein bisschen eklig, weil sie verfärbt und dreckig waren. Über das Wasser in den Pools kann man sich aber nicht beschweren, das ist sauber. Das Wasser wird nicht beheizt, ist also ziemlich kalt. Allerdings hat man bei dem Wetter auch eine Abkühlung nötig. Die Pools haben verschiedene Tiefen, sodass auch Kinder in die großen Pools gehen können. Was Sport und Animation anbelangt, da kann ich fast nichts drüber sagen, da wir es nicht genutzt haben. Ich weiß nur, dass es da schon einige Angebote gibt. In der Bar gibt es einen Bereich in dem man Billard spielen kann und es ein paar Spielautomaten gibt. Billard haben wir nur einmal gespielt, da die Tische sehr herunter gekommen sind und die Kös teilweise kaputt. Außerdem hatten wir bei unserem Spiel keine weiße Kugel und zwei schwarze. Ein richtiges Spiel war da gar nicht möglich.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephanie
    Alter:19-25
    Bewertungen:4