- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
So nun zu meiner Rezession zum Hotel Olympic. Ersteinmal zum Eindruck von außen, das Hotel ist schon wie man deutlich sieht in die Jahre gekommen und ist einfach gesagt unansehnlich, geschmacklos und ungepflegt von außen. Das Hotel erinnert mehr oder weniger an einen Betonblock. Die Gästestruktur liegt ehr bei durchschnittlich 17-20 Jahren wobei auch mal etwas ältere Paare zu sehen sind. Das Hotel wird von Touristen aus allen europäischen Ländern besucht, wobei man viele Deutsche, Italiener, Holländer und gelegentlich Engländer trifft. So weiter gehts... Wer einen Saufurlaub als Teenager machen möchte und das Zimmer nur zum schlafen im suff aufsucht, dabei wenig Geld bezahlen möchte und in der Umgebung von Gleichgesinnten sein möchte, ist bei diesem Hotel gut dabei. Calella selbst ist eine hässliche Stadt, lediglich die "einkaufsmeile" mit den ramsch läden ist einigermaßen lustig. Der Strand ist auch ganz in Ordnung wobei ganz Calella klar auf den Massentourismus getrimmt ist. Familien oder Paaren empfehle ich Adalusien/Kanaren oder die Nordseite von Spanien, da dort noch schöne Ecken zu finden sind die dem Tourismus nicht ganz so ausgeliefert sind. Wer unbedingt an die Costa Brava möchte und in keinem Massentourismusdorf wohnen will ist mit Tossa de Mar gut bedient, allerdings ist auch dieser Ort nicht allzu schön. Für Partyhungrige die etwas mehr Kompfort haben wollen sind in Lloret der Mar oder in Beachparty(!) gut aufgehoben.
Die Möbelierung des Hotels ist quer Beet und hatte wohl seine besten Zeiten zur Olympiade im Land (`92). Die Zimmer sind sehr klein und notdürftig ausgestattet. Es gibt aber einen Fernsehr ;) mit Sat. 1 und Mtv. Das Bad hatte auch seine schönsten Tage hinter sich. Dennoch waren die Zimmer immer sauber. Die Klimaanlage hat eigentlich kann eigentlich das Zimmer nur zu kalt machen oder gar nicht. es gibt nichts dazwischen.
Kommen wir zum wichtigsten Teil eines Urlaubs. Kurz gesagt - das Essen ist Schlecht. Die Mehlspeisen erinnern wie der Name eigentlcih schon sagt an Mehlklumpen und sind sehr trocken. Die Würste erinnern an rotes Plastikspielzeug und die Nudeln sind auch nicht zu genießen. Nur die Chickenmacnuggets sind einigermaßen genießbar. Die morgentlichen Getränke wie O-Saft, Multi... sind ebenfalls nicht zu empfehlen. Abends gehört zur Halbpansion leider kein Getränk dazu und es müssen für meiner Meinung nach minderwertige Imitate viel Geld bezahlt werden. Alles in allem kann man die Gastronomie in diesem Hotel vergessen.
Englisch wird eigentlich im ganzen Hotel gesprochen aber dafür dass so viele deutsche Urlauber zu finden sind ist es merkwürdig, dass der Service nicht Deutsch spricht. Dennoch ist das Personal sehr Hilfsbereit und kompetent. Die Zimmer wurden bei uns jeden Tag gut gereinigt und wenn man Hilfe braucht wird einem geholfen. Einziger positiver Aspekt am Hotel!
Das Hotel liegt ehr etwas oberhalb von Calella, wobei Calella geographisch betrachtet sowieso ein langgezogener Küstenort ist. Zum Strand sind es dennoch eigentlich schon kurze 500m. Jedoch erinnern diese 500m an eine "dritte Welt" Stadt - sie wirken dreckig, stinken und sind sehr trist im betonstil gehalten. Die Einkaufsmöglichkeiten sind spärlich und erinnern einen an kleine supermärkte mit einem auch von souvenirladen/touristenladen. Ausflugsmöglichkeiten im Ort gibt es kaum, aber zu empfehlen sind der Leuchtturm und die einsame Bucht zwischen Strand/callela und Strand/Kletterwand ansonsten ist Calella wie jede andere Stadt
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools wurden abends/morgens immer gereinigt und sahen auch einigermaßen einladent aus. Das Sportangebot ist auch nicht so spitze und die abendlichen Shows/Unterhaltungsprogramme sind schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |