- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Pharisäerhof ist ein eher kleineres, sehr gemütliches Hotel mit ca. 30 Zimmern. Der Bau mit den Gästezimmern hinter dem historischen Haupthaus ist noch relativ neu. Die Zimmer verfügen über kostenfreien WLAN-Zugang. Es handelt sich um ein hundefreundliches Hotel - für Hundehalter ein Traum! Aber auch für "Nicht-Hundebesitzer" wie mich empfehlenswert. Nordstrand liegt im Naturpark Wattenmeer - es empfehlen sich daher geführte Wattwanderungen und längere Spaziergänge auf dem die Insel schützenden Deich sowie Fährfahrten zu den umliegenden Halligen. Weiterhin finde ich einen Ausflug nach St.-Peter-Ording sowie nach Husum und Tondern (Dänemark) empfehlenswert.
Die Zimmer und und Bäder sind recht groß. Die Zimmer sind noch neu möbliert und sehr hell gehalten. Die Zimmer verfügen über TV und WLAN.
Im Hotel gibt es einen Bereich für Frühstück und Abendessen (sehr hell und gemütlich!) sowie ein separates Café. Weiterhin eine Bar mit gemütlichen Ohrensesseln und einer guten und qualitativen Auswahl an "Hochprozentigem". Das Frühstücksbuffet ist durchaus als ausreichend und reichhaltig zu bezeichnen, Rührei und dgl. werden auf Wunsch frisch zubereitet. Aufgrund meines Aufenthaltes zum Ende der Saison wurde abends nur eine kleinere Speisekarte angeboten. Die Auswahl reicht jedoch aus, die Qualität des Essens fand ich sehr gut.
Der Empfang sowie der Service bei Frühstück und Abendessen ist sehr freundlich und persönlich. Die Zimmer wurden sauber gereinigt, jedoch könnte die "Aufbereitung" der Zimmer ein bisschen mehr Liebe vertragen (z.B. aufschütteln der Bettdecken und das Richten der Kissen). Für Hundebesitzer vermittelt das Hotel Kontakt zu Hundetrainern und Tierärzten, weiterhin ist die Vereinbarung von Massageterminen für Gäste im Hotel möglich.
Nordstrand ist eine relativ kleine Insel - von daher ist der nächste Deich / Strand in ca. 5 Autominuten zu erreichen. Auf der Insel befinden sich kleinere Einkaufsmöglichkeiten, die nächst größere Stadt Husum ist in ca. 20 Autominuten erreicht. Auf der Insel gibt es - neben dem Hotel - kleinere Restaurants und Teestuben. Sofern Ausflüge unternommen werden sollen, ist ein Leihwagen oder die Anreise mit eigenem PKW sehr empfehlenswert! Die Anreise vom Hamburger Flughafen aus dauert mit dem Auto ca. 1,5 Stunden - die Anreise ist auch mit Zug und Bus möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
im ersten Stock des Hotels befindet sich ein Saunabereich mit Liegen und Ausblick auf das Marschland
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 26 |