- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelpension Vitalis ist ein kleines, modernes, sehr gepflegtes und optisch ansprechend gestaltetes Haus. Das Hotel verfügt nur über neun, aber recht geräumige, helle und schön eingerichtete Gästezimmer. Alle Betten sind 2, 20 m lang. Im Zimmerpreis ist der kostenfreie WLAN-Internet-Zugang, das auch gehobenen Ansprüchen gerecht werdende Frühstücksbuffet sowie die Nutzung der geräumigen Tiefgarage mit direktem Zugang zum Treppenhaus enthalten. Die Hotelgäste bestehen überwiegend aus einzeln reisenden Geschäftsleuten. Der gepflegte Stil des Hauses trug zur angenehmen persönliche Atmosphäre bei. Gleichzeitig wurde das Haus professionell geführt. Die Übernachtungspreise empfand ich für die gebotene Gegenleistung ausgesprochen günstig. Über die bekannten Buchungsportale bis hin zu Ebay besteht allerdings keine Möglichkeit zur Buchung; dies sollte auf die herkömmliche Art mittels Telefonat, über die Homepage bzw. per E-Mail oder über die Tourist-Information Bad Hersfeld erfolgen. Web-Präsenz: hotelpension-vitalis. de; Mail: Hotelpension-vitalis@t-online. de. Die Handy-Erreichbarkeit ist allen 4 Netzen vorhanden, jedoch nur im D1- und D2-Netz wirklich gut. E-Plus und O2 sind in dem zum Hang liegenden Zimmer eingeschränkt zu empfangen, im Bereich der Fenster aber ausreichend. Alternativhotel: Haus am Park (!) Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten: Altstadt um den Marktplatz mit diversen und durchweg preisgünstigen Restaurants, Stiftsruine, Fulda-Ufer, Kurpark, Museen.
Die Hotelzimmer sind hell, angenehm geräumig und elegant-ansprechend eingerichtet. Mein "Senior-Zimmer" (Nr. 3) war mit über 40 m² das größte Gästezimmer des Hauses; jedoch empfand ich die anderen Zimmer auch nicht gerade beengt (vgl. Fotos). Die jeweils 2, 20 x 1, 00 m großen Doppelbetten haben neuwertige und recht straff ausgelegte Matratzen mit gutem Schlafkomfort. Sehr bequem waren die großen Daunen-Kopfkissen. Der elegante Kleiderschrank und die Kofferablage boten für das Gepäck ausreichend Platz. Safe und Telefon waren nicht vorhanden, aber ein 42cm-TV, Mini-Bar, Couch und Schreibtisch, ausreichend freie Steckdosen und eine selbst für den großen Raum hinreichend vielfältige Beleuchtung. Als gelegentlich störend empfand ich morgens an zwei (von vier) Tagen deutlich zu hörenden Trittschallgeräusche von der nebenan liegenden Küche. Die anderen acht Zimmer dürften wegen ihrer Lage von der Problematik nicht betroffen sein. Das mit ca. 6 m² ziemlich geräumige Badezimmer war mit seinem großen Außenfenster sehr hell und zudem gut beleuchtbar. Der leise Deckenventilator war mit der Beleuchtung gekoppelt und so effektiv, dass das Fenster nicht geöffnet zu werden brauchte. Angenehm empfand ich die vielfältigen Ablagemöglichkeiten auf dem und über dem sehr großen Waschtisch. Trotz ihrer Größe ließen sich alle Räume schnell beheizen.
Es wurde nur das Frühstück in Anspruch genommen. Es kann von 7: 00 bis 10: 00 Uhr eingenommen werden. Der Frühstücksraum ist für das kleine Haus sehr geräumig, hell und elegant eingerichtet. Das ansprechend und mit viel Liebe dekorierte Buffet ist sehr vielseitig und schmackhaft. Ernährungsbewusste Gäste nehmend wohltuend die reichhaltige Auswahl an Vollkornprodukten zur Kenntnis, die aus zahlreichen frischen Brötchen- und Brotsorten besteht. Auch wenn die Auswahl an Zerealien und Honigsorten als übersichtlich bezeichnet werden kann, ist an der Zusammenstellung des Buffets zu merken, dass die Inhaberin diplomierte Oecotrophologin ist. Entsprechend sucht der Gast vergeblich die in vielen 4-Sterne-Häuser üblichen, aber für Businessreisende unpassenden, weil schwer im Magen liegenden Würstchen, Speck und Buletten. Dafür gibt es eine kleine, aber feine Auswahl an Marmelade-, Wurst- und Käsesorten, ansprechend präsentierte Joghurt- und Quarkspeisen, Obst und Früchten, die zudem täglich variiert. Auch zu fortgeschrittener Stunde ist für jeden der maximal ein Dutzend Gäste von dem gesamten Angebot noch genügend vorhanden. Sonderwünsche werden gerne und prompt erfüllt: frisch zubereitete Rühreier, zusätzliche Honigsorten u. dgl. Als Tageszeitung liegt die FAZ bereit.
Die Rezeption ist grundsätzlich nicht besetzt; die Inhaber oder Mitarbeiter sind selten anzutreffen, aber bei Bedarf per Haustelefon ständig erreichbar. Das Personal ist freundlich, aufmerksam, kompetent und hilfreich; Wünsche werden schnell umgesetzt.
Die Hotelpension liegt sehr ruhig am Rande eines Villenviertels und am Beginn eines Waldstreifens; bis zum Marktplatz sind es ca. 1200 Meter oder knapp 3 Minuten mit dem PKW. Die zur Anliegerstraße liegenden Zimmer ermöglichen einen Blick auf die im Tal liegende Stadt, während die zum Hang liegenden Zimmer absolute Ruhe ermöglichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 56 |