- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist im Landhausstil. Ca. 150 Zimmer. Halbpension. Vorwiegend deutsche Gäste im Schnitt von 40 Jahren aufwärts. Die Zimmer sind einfach ausgestattet. Der sog. Festsaal hat den Charme einer Bahnhofshalle. Bei der Leistung, war der Pauschalpreis zu hoch. Ich war Silvester dort und erlebte den schäbigsten Silvester bisher. Der ohnehin ungemütliche Festsaal wurde für die Feier nicht ein bißchen hergerichtet. Es gab keine Luftschlange, kein Konfetti. Der Mitternachtssekt wurde flaschenweise mit Gläsern auf die Tische gestellt, Selbstbedienung. Die Mitternachtssuppe, die es bei jeder Silvesterfeier in einem Hotel incl. gibt, wurde dort um 22:30 h gegen Zahlung von 3,90 Euro ausgeteilt. Die üblichen Berliner um Mitternacht gab es natürlich auch nicht.
Das Zimmer war als Einzelzimmer in Ordnung, allerdings standen zwei Betten darin. Die Möbel waren sehr einfach, TV, Telefon und Safe waren vorhanden. Bad war größenmäßig ausreichend und war auch sauber.
Das Hotel hat ein Restaurant und verschiedene Räume für Reisegruppen. Die Qualitat der Speisen ist in Ordnung. Das Frühstücksbuffett ist allerdings sehr ärmlich. Nur weiße Brötchen, zwei Wurst- und Schinkenplatten, eine Platte mit hauchdünnen Schnittkäsescheiben, Marmelade. Alibimäßig ein paar Cerealien, kleine Tomaten und Äpfel. Keinerlei warme Speisen. Es gab wohl ab und an Körner- und Vollkornbrötchen, doch dazu hätte man bei Eröffnung des Frühstücksbuffetts vor der Tür stehen müssen, um eins zu ergattern. Atmosphäre in dem Festsaal, in dem unsere Reisegruppe untergebracht war, äußerst ungemütlich.
Mit Beschwerden kann man überhaupt nicht umgehen, der Gast ist der Nörgler, das Hotel mach alles gut. Das Essen wird nicht serviert, sondern "ausgeteilt". Die Servicekraft stellt sich an das Kofende, schöpft die Suppe aus und die Gäste müssen die Teller weiterreichen. So geht es mit jedem Gang. Einige wenige Mitarbeiter sind in der Lage, das Essen vor den Gast zu stellen. Zimmerreinigung war in Ordnung.
Das Hotel liegt im Dorf. Keinerlei Infrastruktur in der Nähe. Mehr oder weniger einzige Einkaufsmöglichkeit die hauseigene Metzgerei. Weitere Restaurants waren nicht zu sehen, Nightlife ist ein Fremdwort dort, das Hotel hat noch nicht einmal eine Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab kein Sportprogramm. Eine Fackelwanderung wurde angeboten, die war in Ordnung. Am Silvester wurde ein Wanderung um einen See gemacht. War soweit auch in Ordnung, aber ohne jede Ansprache der Gäste unterwegs bzw. ein Glühwein o. dgl. unterwegs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast! Danke, daß Sie die Zimmerreinigung und die Qualität unserer Speisen loben. Schade, daß Sie der einzige Gast von ca. 220 Gästen an Silvester sind, die bei Holidaycheck bewerten. Wir waren, wie immer an Silvester, ausgebucht (sind wir auch bereits für 2014/2015) und haben durchweg Positives gehört. Deshalb kann ich mich auch sehr gut an Ihre Reklamation erinnern, die wir sehr ernst genommen haben. Körnersemmeln: Wir haben Ihnen täglich an Ihren Tisch einen zusätzlichen Korb mit Körnerbrötchen gestellt, damit nicht einmal die Körnerbrötchen am Buffet kurzzeitig vergriffen sind, und Sie ausgerechnet dann kommen. Sie haben auch den Saft reklamiert, der bei Stiftung Warentest Bestnoten bekommen hat (unter den drei besten Säften aus ganz Bayern). Deshalb schenken wir ihn in Flaschen aus. Man sieht dann die Qualität. In einer großen Gruppe zu verreisen ist natürlich nicht so individuell wie alleine, aber Sie haben dafür auch sehr viel Vorteile und Möglichkeiten. Sie hatten ein vielfältiges Programm zu einem sehr guten Preis. Wenn Sie sich überlegen, wie viele Leistungen bei Ihrem Preis dabei waren, müssten Sie eigentlich noch heute an Ihr Busunternehmen einen Dankesbrief schreiben. Wir haben ja deutsche Kosten- und Lohnverhältnisse und sind nicht in einem Billiglohnland. Unsere Lage in einem kleinen Dort (mit 2 Bäckern mit Café, Weinladen, Frisör, Kirche und Gemeinde) ist tatsächlich nicht viel Nightlife geboten. Wir haben jedoch nur 15 Minuten zu ungefähr 10 Restaurants und einer Vielzahl von Nachtlokalen verschiedenster Art. Da Sie aber jeden Abend 3-Gang-Menü und fast jeden Abend zusätzliches Abendprogramm hatten, hätten Sie Nightlife ohnehin nicht mehr geschafft. Unsere Gäste schätzen den zügigen Service und es ist ansonsten für unsere Gäste an den langen Tischen kein Problem, wenn man einmal den Teller an den Nachbar weiterreicht. Dafür kann das 3-Gang-Menü pünktlich serviert werden und danach ist wieder Zeit für das Programm oder zur freien Verfügung. Die Fackelwanderung ist mit Glühwein und Schnapserl, weil sie am Abend stattfindet. Bei der begleiteten Wanderung durchs Naturschutzgebiet findet keine Bewirtung statt. 1. Ist im Naturschutzgebiet schwierig. 2. Sie kommen direkt vom Frühstück und sind normalerweise gesättigt 3. Es bestand danach die Möglichkeit, mit dem Bus nach Rosenheim (tolle, historische Einkaufsstadt) für 2 Stunden zu fahren, das ziehen unsere Gäste normalerweise vor. Wurde auch sehr stark in Anspruch genommen. Vielen Dank, daß Sie bei uns waren. Wir haben unser Bestes gegeben, um Ihnen einen schönen Silvesteraufenthalt zu ermöglichen. Ihre Familie Albrecht-Stocker und Team