- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten eine der Suiten mit Sauna im neu (2013) angebauten Teil. Das Hotel liegt ja direkt an der Hauptstrasse die ins Zillertal führt. Die Anreise ist daher problemlos. Man bekommt einen eigenen festen TG-PP. Die Suiten sind alle nach hinten raus und von der Strasse sieht und hört man nichts. Im Gegenteil man hat von jedem Balkon eine tolle Aussicht ins Grüne/die Berge bzw. auf den nahe gelegenen kleinen aber feinen Badesee. Ein wenig enttäuscht hat uns insgesamt das etwas lieblose Ambiente des Restaurant-/Speiseraumbereich. Hier würde man sich ein wenig mehr Liebe zum Detail, Raumteilung, gemütliche Ecken, einfach mehr Gemütlichkeit wünschen. Der Raum ist sehr groß und hat etwas von gehobener Beamtenkantine. Schön ist die große, überdachte Terasse auf der man auch jederzeit Essen kann. Allerdings bekommt man dort schon die naheliegende Strasse mit.
Meine Bewertung gilt für die Juniorsuiten (sollte man unbedingt belegen!). Diese sind tip-top. Die meisten mit eigener Sauna, alle mit schönem Balkon mit Bergblick komplett ins Grüne. Die Bäder sind riesig, sehr viel Stauraum, sehr gute Betten, top TV , W-Lan kostenlos. Modern eingerichtet mit begehbarer Dusche und Badewanne. Besser geht es für den Preis nicht.
Man speisst morgens in Buffetform. Es gibt alles und auf Wunsch wird auch alles nachgelegt oder frisch zubereitet (perfekte Eier). Große Auswahl ohne einen zu erschlagen, was ich persönlich angenehm finde. Frische Früchte, verschieden Teesorten, frischer Kaffee, unterschiedlichste Brot und Brötchensorten. Alles in allem super! Abendessen ist in Menuform. Der Besitzer ist auch der Koch und er kocht auf guten bis hohen Niveau mit sehr viel Liebe und für´s Auge. Alles perfekt angerichtetet und arrangiert. Wer allerdings deftige Hausmannkost bevorzugt und erwartet wird eher enttäuscht sein. Insgesamt passt die Küche meiner Meinung nach nicht immer zum Ambiente. DIe Hauptgänge waren nicht immer heiss serviert aber immer qualitativ hochwertig. Man merkt das frische Produkte aus der Region verwendet werden. Meiner Meinung nach könnte auf den Zwischengang verzichtet werden und dafür der Hauptgang etwas "größer" ausfallen. Dazu muss allerdings auch erwähnt werden, dass angeboten wurde, dass man einzelene Speisen auch nachlegt. Trotzdem fand ich persönlich den Hauptgang manchmal zu "übersichtlich".
Die Inhaber sind sehr freundlich und nett und immer bemüht einem Wünsche zu erfüllen. Gleiches gilt für die Bedienung im Restaurant und die Reinigungskräfte. Da gibt es nichts zu bemängeln. Ich hätte mir von dem Haus im Inneren etwas mehr versprochen. Wie schon erwähnt fehlte mir ein wenig die Gemütlichkeit.
Schlitters und das Hotel Senner liegt am Anfang des Zillertales, eingebettet in tolle Rad- und Wanderwege. Man kommt überall schnell hin, sei es zu Fuß, mit dem Rad, Auto oder mit der Zillertalbahn. In Schlitters an sich, ist unserer Meinung nichts bis wenig los. Wer abends gerne mal zu Fuß noch schnell einen Ortskern besuchen würde oder eine Lokalität ist hier am falschen Platz und ist in Fügen besser aufgehoben (2 Orte weiter) Auch im Hotel an sich ist nach dem Abendessen Schluss, da die Restauration nur für Hotelgäste geöffnet ist und keinen Barbereich hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es lediglich die Möglichkeit sich E-Bikes zu leihen. Diese allerdings sehr günstig mit 12 Euro am Tag. Ansonsten gibt es im Umland natürlich alle Möglichkeiten von Wandern, Radfahren, Bergsport, Therme und Seen usw. Es ist halt eine typische Wander - und Radfahrregion (Sommer).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |