Das Hotel liegt sehr schoen am Ortsrand und die Zimmer nach Sueden sind sehr ruhig. Leider leidet das Hotel unter der mangelnden Gastfreundschaft der Betreiber. Wir sind nach einer langen staureichen Fahrt bei Regen und kuehlem Wetter im Hotel angekommen und hatten uns schon so auf die Entspannung in der Sauna gefreut; wegen der Sauna hatten wir fuer das Hotel entschieden. Leider wurde unser mehrfach geaeusserter Wunsch die Sauna einzuschalten abgelehnt: Sauna muss bis 11 Uhr angemeldet werden (hatte uns aber keiner vor der Anreise gesagt). Der "nette" Kommentar vom Hotelbetreiber: "Da muessen Sie nicht die Augen verdrehen, das sind unsere Regeln". Meine Regel dazu ist: hierher komme ich nicht wieder.
Unser Zimmer war riesengross, hatte aber einen Balken in 1,75 Meter Hoehe quer durch den Raum ueber das Bett. Es hatte einen wunderschoenen Balkon mit Aussicht auf Unterberghorn/Steinplatte. Es gibt keine minibar/Kuehlschrank.
Das Fruehstueck ist gehobenes 3-Sterne Niveau. Abendessen gibt es nicht. Der Essraum ist nicht sehr gross, war aber ausreichend. Tagsueber gibt es kalte Getraenke auf Selbstbedienungsbasis im Aufenthaltsraum.
Der Servicegedanke ist hier wie bereits geschrieben leider unterentwickelt. Der Gast ist nicht der Koenig, sondern eher eine Belastung. So ist auch das Hausmotto an der Rezeption: "Wir sind hier nicht bei wuensch dir was, sondern so isses" So die Antwort auf die Frage nach fehlendem Ruehrei: Sie koennen auch gekochte Eier nehmen oder ich mache Ruehrei, das wird aber dauern.
Das Hotel liegt sehr schoen am Ortsrand von Reit im Winkl. Die Zimmer nach Sueden sind sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schoenes Schwimmbad mit Tageslicht und Gartenzugang mit Liegen. Aufgusssauna/Dampfbad im Keller, aber nur nach Anmeldung vor 11 Uhr von 16-19 Uhr eingeschaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 117 |