- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gäste, die nicht zum ersten Male den kleinen Vorraum des Hotels Wyndham Garden Stadtschloss Quedlinburg betreten und hier zur Rezeption gehen, wissen es: Dieses Ambiente verrät nicht, welchen Komfort das Hotel bietet. Doch sobald man durch die Glastür, durch den lichtdurchfluteten Gang gegangen ist, ahnt man es bereits. Hinweisschilder zu Bar und Restaurant leiten den Gast auf den für den Bau typischen Zugängen zu diesen Zielen. Ihn empfangen dem Stil eines Schlosses entsprechende sehr gepflegte Räume.. Natürlich kann man auch einen der beiden Fahrstühle nehmen, um hierher zu kommen. Am Morgen erwartet dann den Gast in den Speiseräumen ein Frühstücksbuffet, das im Bezug auf Reichhaltigkeit unterschiedlichster Angebote kaum zu überbieten ist. Zu den Selbstverständlichkeiten der Speisenangebote gehören natürlich auch einige Delikatessen, die nicht in jedem Buffet eines Hotels zu finden sind. In welchen der Räume man dann speisen will, kann der Gast selbst entscheiden: im sehr schönen großen Saal, der ein gewisses Flair à la Rittertum aufweist, oder lieber in einem kleineren in einer mehr familiären Atmosphäre. In eben diesen Räumen wird schließlich auch am Mittag und Abend gespeist; am Mittag allerdings nur mit reduziertem Speisenangebot, am Abend erwartet den Gast jedoch ein umfangreiches Angebot schmackhafter Gerichte. An den geschmackvollen Einrichtungen der Zimmer erkennt man, wie die Verantwortlichen des Hotelmanagements einerseits die Moderne mit ihren alltäglichen lebensverschönernden Dingen und andererseits auch Reminiszenzen eines Lebens in einem Schloss nicht unbeachtet gelassen haben . So kann dem Gast, je nach Zimmerwahl, ein sehr angenehmer bis luxuriöser Aufenthalt geboten werden. Es wird die Vorstellung verwirklicht, dass in einem mehrere Jahrhundert alten Bau moderner Komfort zuhause sein kann. Man hat sogar ganz bewusst auch typische Merkmale wie Wendeltreppen oder den sehr typischen Dachstuhl betont, ohne den darunter befindlichen Zimmern etwas von ihrer Schönheit und Bequemlichkeit zu nehmen. Ein Paradebeispiel für gelungene Synthese zwischen Altem und Neuem stellt die Royal Suite im Türmchen im höchsten Teil des Gebäudes dar. Nach vielen möglichen Aktivitäten, seien es Teilnahme an Führungen durch die in der Vergangenheit wichtige und mächtige alte Stadt, Besichtigungen hier bedeutender Einrichtungen, alle in nächster Nähe des Hotels oder Wanderungen in den weiter entfernteren Harzwäldern kann der Gast , ehe er sich in eines der guten Betten des Hotels legt, auch den Wellness-Bereich aufsuchen und dort eine der beiden Saunen aufsuchen. Ein Besuch in diesem Hotel mit meist freundlichem Personal wird für den Gast ganz sicher zu einem besonderen Erlebnis, das ihm in guter Erinnerung bleiben wird.
Saubere gut ausgestattete Zimmer. Die Zimmer, in denen wir wohnten, zeichneten sich durch besondere Größe aus, ebenso die komfortablen Badezimmer
Sehr schmackhafte Speisen, appetitlich angerichtet und im Preis-Leistungsverhältnis korrekt.
In der Regel freundliches Personal und saubere Zimmer
Das Hotel liegt recht zentral in der Stadt. Gastronomische Betriebe in malerischer Kulisse und unterschiedlichste Geschäfte sind fußläufig gut erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind zwar vorhanden, jedoch wird der Gast häufig darauf angewiesen sein, mit einem Taxi sein Ziel anzusteuern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |