- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage am Rande der Fußgängerzone, wir hatten ein geräumigesDoppelzimmer, das Bad war behindertengerecht Für eine Stadtreise geeignet, die Umgebung von Quedlinburg ist nicht gerade berauschend. In Quedlinburg selbst gibt es ein Brauhaus mit der dazugehörigen Brauhausküche. Wenn man dort essen will, sollte unbedingt reserviert werden. 150 m vom Hotel Restaurant Benedikt, nicht gerade billig aber sehr gut und gemütlich.
Geräumiges Doppelzimmer , unseres war behindertengerecht, Minibar, Safe, Flachbildfernseher. Uns fehlte eine Infomappe über Hotel und Angebote. Zimmer war -außer Dusche s.o.- sauber, es gab außer Duschbad etc. sogar Einwegzahnbürsten und -rasierer.
Wollten wir nutzen, am 1. Abend geschlossen, weil Diner-Krimi, am 2. Abend nur kleine Karte, wegen "technischer Probleme". Als Vorspeise wurden für 4 € Suppe und Salatbuffet (Tomate, Gurken, grüner Salat) angeboten. Wir haben verzichtet, es gibt in Quedlinburg genügend Restaurants.
Wir wurden sehr nett begrüßt und bekamen an der Rezeption alle nötigen Hinweise. Die Zimmerreinigung hatte ein Problem mit dem Boden der Dusche, die ist bodeneben, weil behindertengerecht und daher blieben an den Rändern der Fliesen und in den Fugen Wasserreste stehen, die nach dem Trocknen nicht schön aussahen. Einmal drüber brausen, weg waren sie. Ansonsten war das Zimmer sauber.
aus der Hoteltür raus, schon in man in der Fußgängerzone Quedlinburg ist eine sehenswerte Stadt
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 41 |