- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier fühlt sich wohl, wer das Beondere liebt.Kein Hotel von der Stange. Das Haus hat einen individuellen Charme.Große, freundliche Zimmer und ausgesprochen große, moderne Badezimmer. Alles ist perfekt sauber und gepflegt und es ist an jedes Detail ( incl. Schuhanzieher und Bügeisen gedacht.Wunderbar die Halbpension.Der freundliche Koch versteht sein Handwerk.Ein wahres Fest für Geniesser, die nach einen Tag mit Auflügen und Erlebnissen hier wahrlich auf ihre Kosten kommen.Das Frühstückbüffet ist reichhaltig und bietet jedem Gast nach seinem Geschmack, was das Herz begehrt.Incl. Tageszeitung und Tages-Hotel-Info. Wir haben uns für ein Arrangement mit Halbpension entschieden.Vier Nächte zum Preis von drei Nächten.Das kann ich nur empfehlen..Das Preis- und Leistungsverhältnis stimmt hier.
Die Zimmer sind groß und geräumig und alles ist sauber und gepflegt. Besonders bemerkendwert die Größe der Badezimmer und Duschen. Dort findet man ausserdem alles vor, was man vergessen könnte ( Seife, flüssig und am Stück, Duschgel, Rasierset, Kosmetikset, Zahnbürste und Fön ). Es gibt einen Handtuchtrockner und neben dem großen Spiegel auch einen Kosemetikspiegel und Kosmetiktücher ( Komfortzimmer ). Safe und Minibar gibt es auch sowie Telefon und Fernseher.
Es gibt ein Resturant, das Hagensche Freihaus.Das ist sehr stilvoll eingerichtet und passt perfekt in das Schloßambiente.Es gibt auch eine Bar und die Schlossküche. Alles ist sauber und gepflegt.Tischdecken und Servieten immer frisch gewaschen und gestärkt. Serviert wird nach guter deutscher Küche.Perfekt die gereichten Vorsuppen und als Starter, der kleine Gruß aus der Küche. Beim Hauptgericht hat man die Wahl zwischen zwei Gerichten. Die Desserts überraschen durch die fantasievolle Arrangierung und ihren tollen Geschmack. Die eingespielte Musik dürfte mal wechseln, aber ansonsten ist alles einfach nur perfekt.
Die MitarbeiterInnen sind allesamt sehr freundlich und stets hilfsbereit. Das Haus bietet alles, was man sich wünschen kann. Der Koch des Hauses fragt, allabendlich persönlich den Gast, ob alles in Ordnung ist und erfüllt auch gerne Sonderwünsche.
Quedlinburg ist eine wunderschöne Stadt mit herrlichen Fachwerkhäusern.Es gibt dort unedlich viel zu sehen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es unendliche viele; alles ist in direkter Nähe, was im Harz wesentlich zu sehen ist. Tipp: Es empiehlt sich die Harzcard, die in der Touristeninfo aber auch online zu beziehen ist.Die gibt Anregungungen für Unternehmungen und spart Geld ( incl. Brockenfahrt ).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |