Wir können der Bewertung von Günther voll und ganz zustimmen und fragen uns, ob wir in dem selben Hotel waren wie die Gäste, die hier alles so positiv beurteilen. Muff- und Müllgeruch im Flur, der durch Duftstäbchen neurtalisiert werden soll, ein alter Hoteltrakt mit Mini-Aufzug und dunklen verwinkelten Fluren, dazu ein neuer Hoteltrakt mit Löcher in den Flurteppichen. Modernes gibt sich hier mit Geschmacklosigkeit, Kitsch und Kuriosem die Klinke in die Hand. Überall hängen merkwürdige Bilder und die Möbel sind irgendwie zusammen gesammelt. Hier und dort wurde angebaut und versucht zu modernisieren jedoch ohne Plan und klarer Linie. Da hilft es auch nichts, daß Porsche und Ferrari protzig vor dem Eingangsbereich plaziert werden um Exklusivítät vorzugaukeln. Im gesamten Hause ist keine Klimaanlage vorhanden. Bei Außentemperaturen um die 30 Grad nicht gerade angenehm - besonders nicht im Speisesaal. Im übrigen wird man ständig darauf hingewiesen, was man besser zu tun und lieber zu lassen hat. Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten, aber nicht über Stil. Und der ist in diesem Hause nicht vorhanden. Wir wurden selbstverständlich beim Check-Out nicht gefragt ob alles in Ordnung war. Ich habe dann aber doch einen Beurteilungsbogen abgegeben in der Hoffnung, daß dieser gelesen wird. Nicht weil ich denke, daß sich dadurch was ändert sondern weil ich darauf hingewiesen haben, keine weiteren Prospekte etc. erhalten zu wollen, um nicht mehr an dieses Hotel erinnert zu werden.
Das Zimmer entsprach zu 100 % nicht der Beschreibung und war schlichtweg eine Frechheit. Die ursprünglich gebuchte Suite Traunsee lag im alten Trakt und entpuppte sich als ein abgwohntes in die Jahre gekommens Zimmer mit 60er -Jahre Möbeln, dazu ein Leder-Spiegel-Bett und ein Badezimmer mit einer Energiesparlampe, wobei die Duschecke komplett im Dunkeln lag. Wir baten dann um ein anderes Zimmer und erhielten Doppelzimmer Wellnessschlössel im neuen Trakt (juhu dachten wir). Die Löcher im Flur fanden wir dann auch im ZImmer wieder. Das Badezimmer immerhin mit 3 Energiesparlampen ausgestattet, der Fön war älter als ich. Der ebenerdige Balkon war zum Innenhof Außenpool gelegen und nur ein Armlänge von der nächsten Liege entfernt. Auf dem Schreibtisch gléich ein Reparaturzettel, den man bei Bedarf ausfüllen konnte... Auch hier waren wir unzufrieden und baten um ein anders Zimmer, wir waren auch bereit mehr Geld zu bezahlen und eine höhere Kategorie zu nehmen. Dann teilte man uns jedoch mit, daß wir aufgrund unseres Hundes (der sehr wohl vorher angemeldet war) nur eins der beiden Zimmer bekommen könnten. (Das Hotel war nicht ausgebucht). Wir verreisen schon seit 8 Jahren mit unserem Dackel, mehrmals im Jahr und nur 4-5 Sterne. Aber so ein schäbiges Zimmer haben wir noch nie erhalten! Als Alternative ließ uns der Chef, der sich aus seinem verglasten Büro lieber nicht an die Rezeption begeben hat, dann ausrichten, daß wir gerne abreisen dürften, jedoch 50 % Stornogebühren zahlen sollten (400 Euro). Wohlgemerkt, dafür daß nicht wir nicht wollten, sondern daß man nicht in der Lage war, uns ein anständiges Zimmer zu geben. Ich hätte mich gerne mit ihm über die Definition elegant, modern und hell gem. Beschreibung unterhalten...Wir haben dann beschlossen, daß soviel Unverschämtheit nicht noch damit belohnt werden sollte, Geld ohne Gegenleistung dazulassen und haben in den sauren Apfel gebissen und dann Nr. 121 mit den 3 Energiesparlampen genommen. Das sich mit uns auch noch andere Gäste über die Zimmer beschwerten (ohne Hund) sagt dann doch alles.
Das Restaurant besteht ebenfalls aus mehreren Teilen, wir durften (oh Wunder) im neuen Bereich Platz nehmen. Dieser Bereich ist auch freundlich gestaltet. Das Essen ist in Ordnung, man sollte jedoch keine kulinarischen Höhepunkte erwarten. Es ist ausreichend vorhanden. Beim Frühstück wird das Geschirr leider so gut wie gar nicht weggeräumt, wir sind Weltmeister im Tellerstapeln geworden. Mittags gibt Kuchen, Salate und ein paar warme Speisen. Abends stehen 3 Menüs zur Auswahl. Resteverwertung scheint sehr beliebt zu sein. An 3 nachfolgenden Abenden Tafelspitz in allen Variationen anzubieten fanden wir langweilig und sparsam. Bestellt man das "Menü der Sinne" findet man als Ankündigung an das Menü an seinem Platz ein Sektglas mit ´Dekosand, darin einem Fähnchen mit Kussmund und der entsprechenden Aufschrift vor. Fürchterlich!!! Der Knüller an dem ganzen ist jedoch - und wir wissen nicht warum dies niemand erwähnt - beim Check-In bekommt man sofort das Getränkeverzehrbuch (eine Art Kellnerzettel) überreicht. Darin werden die konsumierten Getränke in Restaurant und Bar vom Personal per Strich notiert. Man läuft also den Tag mit diesem Buch durch die Gegend - ohne dem keine Getränke. Bei Verlust desselben bzw. der Seite ist eine Strafgebühr von 180 Euro fällig!!! Also schön aufgepaßt. Im Zeitalter der Technik haben wir nicht damit gerechnet, sowas in Europa vorzufinden. Nachvollziehen kann man die Getränkeabrechnung anschließend nicht, es sei denn man lernt vorher die Getränkepreise auswendig und notiert selber. Aber will man das??? Daß jeden Abend vor dem Restaurant die fliegenden Händler ihre Waren zum Kauf anbieten (Schmuck, Lederwaren etc.) erinnerte uns an einen türkischen Basar.
Wir hatten den Eindruck, daß die Rezeption ausschließlich von unprofessinellen und zum Teil unfreundlichem Personal besetzt ist. Beschwerden werden lediglich zur Kenntnis genommen. Beschwerden werden ignoriert. Beim Check-Out wurde per "Stiller Post" den anderen Mitarbeiterinnen mitgeteilt, daß man diejenigen seien, welche.... Sehr unprofessionell. Wir gehören bestimmt nicht zu den Gästen die ständig rumnörgeln, aber wenn Kritik angebracht ist, sollte diese auch gehört werden. Unser Zimmer wurde regelmäßig gereinigt. Leider war es dort so dunkel, daß wir nicht beurteilen konnten, ob es auch wirklich sauber war. Da aufgrund fehlender Duschabtrennung das ganz Bad anschließend unter Wasser stand, war der Boden sicherlich gesäubert. Den im Reisepreis inkl. Wellnessgutschein in Höhe von Euro 50 haben wir bis zum Schluß nicht zu Gesicht bekommen. Wir haben dann aber auch bewußt nicht mehr nachgefragt, denn wir konnten uns nicht vorstellen, daß bei den Anwendungen mehr Qualität vorzufinden ist.
Ein Ausflug in die Umgebung lohnt sich wirklich. Der Attersee ist nur ca. 8 km entfernt. Badestege und Parkplätze sind ausreichend vorhanden und die Bootsfahrt über den See hat uns gut gefallen. Zum Glück hatten wir die ganze Zeit über gutes Wetter, so daß wir den ganzen Tag unterwegs waren und nicht die Zeit in diesem schrecklichen Hotel verbringen mußten. Volle Punktzahl also auschl. für die Umgebung!! Die kann ja nichts für das Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportangebot schreckt eher ab. Bei den angebotenen täglichen Kurs muß man sich am Vortag bis spät. 16 Uhr an der Rezeption vormerken lassen. Da ich lieber spontan und am selben Tag entscheide was ich wann mache, kam dies nicht für mich in Frage. Der Fitnessraum ist verschlossen und den Schlüssel muß man sich dann bei Bedarf an der Rezeption ausleihen. Hier wird im Vorwege nochmals darauf hingewiesen, wann dieser abzuholen abzugeben etc. ist und bei Mängeln an den Geräten ist sofort Meldung zu machen. Nein Danke... Der Außenpool mit sogenannter Liegewiese aus Beton ist nicht ansprechend, alte Liegen und Sonnenschirme und eine versiffte Dusche runden das ganze ab. Es gibt jedoch noch ein Hallenbad, welches schön gestaltet ist. Die Panoramasauna ist auch o.K., die anderen Saunen und den dazugehörigen Ruheraum haben wir aufgrund der schlechten Luft nicht genutzt. Es gibt dort keine Möglichkeiten an die frische Luft zu gehen geschweige denn Fenster zu öffnen (keine Fenstergriffe). Vor dem Hoteleingang, direkt entlang des Parkplatzes gibt es noch eine Liegewiese mit gemütlichen Möbeln. Wen das Be- und Entladen der Autos nicht stört..
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nicole |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 8 |
Liebe Nicole, vielen Dank für Dein Feedback! Wir wünschen Dir für Deinen nächsten Urlaub, alles Liebe! Sylvia Pfannhauser & Team

