- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es gibt schon eine archivierte Bewertung, welche es ganz gut trifft. Die Gegensätze im Wieser passen einfach nicht! Naja - das "Wieser" ist was für Leute, die einfach nur ne Bleibe suchen - keine Ansprüche an's Zimmer stellen und sonst auf normale Hotelstandards verzichten. Dann sind die 37 Euro inkl. Frühstück grad o.k. - die HP sollte man sich sparen - außer man will einfach nur emotionslos der Nahrungsaufnahme nachgehen. Wir persönlich sind enttäuscht und zwar insbesondere deshalb, weil die Inhaberin durch die angehübschte Homepage-Darstellung etws vorgaugelt, was uns wichtig ist bei einem Hotel. Wenn man das dann nicht vorfindet, ist das einfach unfair. So einfach ist das. Wenn ich es einfach will, dann buche ich eine rustikale Pension oder ein Privatzimmer. Da bekommt man etwas Ehrliches und nicht etwas Vorgegaukeltes. P.S.: Frau W. war überings immer sehr freundlich - entgegen einiger Schilderungen hier. Achja irgendwo stand noch: WLan im Wieser - vor Ort gibt es weit und breit kein WLan vom Wieser. Fazit: Für uns war es leider das falsche "Hotel".
Das ist einer der Gegensätze. Die Zimmer sind uralt. Die Größe ist o.k. - die Sauberkeit auch. Da gibt es nix zu bemängeln. Aber die Homepage vermittelt ein falsches Bild. Die Bilder sind angehübscht. Die Realität ist grau, dunkelbraun und im Bad ist gänzlich Schluss mit "hell und freundlich". Bei einem Hotel hätte man einen Kühlschrank erwarten können - sei er noch so klein. Nix da - kein Kühlschrank. Mit den Bildern wird etwas vorgegaukelt, was es nicht gibt. Vom Bad gibt es auf der ganzen Homepage kein Bild - die Chefin weiss warum. Die sind alles andere als Wellness und lassen sich selbst mit Photoshop nicht aufhübschen.
Wir hatten Halbpension. Das Frühstück war sehr einfach und übersichtlich. Das hat uns gereicht, aber gemütlich ist anders. Das Abendessen - naja hier hat schonmal jemand geschrieben:Essen wie in der Kantine. Das Essen war o.k. aber eben mehr auch nicht. Auch hier alles sehr emotionslos. Die Getränkepreise sind durchwachsen: Bier so ca. 3,20 Euro - eine Apfelsaftschorle (0,5 Liter) stolze 4 Euro !
Wenn man ein Hotel erwartet, weil die Homepage und das persönliche Angebot es suggerieren, dann ist die Enttäuschung groß, wenn es kein Hotel ist. Wir sind gegen 19 Uhr angekommen,sind dann schnell zum Essen. Nach dem Essen Gepäck aufs Zimmer. Beim 2.Gang zum Auto - so gegen 20:30 Uhr - war im Foyer schon alles dunkel gemacht - keine Menschenseele mehr. Die Chefin war auf dem Weg in Ihr Wohnhaus auf der anderen Straßenseite. Das hat nix mit Hotel zu tun.
Gegen die Lage ist nix einzuwenden. Zu Fuss spaziert man in 5 bis 10 Minuten ins Zentrumvon Mittersill. Es ist absolut ruhig und wenn man ein Zimmer nach hinten raus hat, dann hat man auch einen schönen Blick das Tal entlang.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellness-Bereich ist neu. Wir haben diesen nicht genutzt - aber er sah gut aus. Das Hotel ist Gründerhotel des Golfclub Mittersill - so gibt es vergünstigte Greenfees - statt 66 Euro zahlt man so nur 47 Euro. Das ist ein Pluspunkt - andere Hotel (die wirklich Hotel sind) haben das aber auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |