Alle Bewertungen anzeigen
Thomas & Violeta (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Preis-/Leistungsverhältnis sehr knapp
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel erscheint zweckmäßig eingerichtet. Das all-in Angebot ist sehr gewöhungsbedürftig wenn man all-in von anderen Ländern kennt. Das Hotel wirkt mit seiner Einrichtung sehr rustikal (Speisezimmer, Bar). Die Verpflegung ist für nicht sehr anspruchsvolle Genießer geeignet. Das Personal war stets hilfsbereit ( manche mehr manche etwas weniger ) aber überwiegend bemüht. Der Parkplatz ist sehr knapp, gegen Gebühr von ca. 7. 50 € / Tag / PKW bekommen max. drei PKW noch Stellfläche in der Tiefgarage. Das Hotel scheint sich großer Beliebtheit in den östlichen Bundesländern zu erfreuen. Über fehlende Familienfreundlichkeit können wir überhaupt nicht klagen ( unsere Tochter ist neun Jahre alt ). Solino-Kinder-Club ( Kinderbetreuung ) hatte stets was zu bieten. Vom Reiseveranstalter 1-2-Fly ist kein Ansprechpartner vor Ort. Etwas nachteilig. Wie gesagt, ein knappes Preis-Leistungs-Verhältnis, daß für eine Woche mit Garagenplatz ( 720 € ) zwei Erwachsene und ein Kind ( 9 J. ) noch recht günstig war. Wir empfehlen trotzdem die Touristeninformation in Neustift / Stubaital zu befragen bezüglich einer Unterbringungsmöglichkeit. Diese könnte günstiger sein und wahrscheinlich auch qualitativ etwas besser ausfallen. Bekleidung sollte möglichst sowohl gutes als auch schlechtes Wetter abdecken, sonst gibt es "lange Gesichter".


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer lag im ersten Stock mit Blick auf das Dörfchen. Ein Ehebett mit Beistellbett für unsere Tochter (Bettsofa ) . Die beiden Stühle, die Schränke und Garderobe waren nicht erkennbar beschmutzt. Der Tresor war okay aber der TV hatte nicht alle Programme, was auch nicht unbedingt sein muß. Was uns gewundert hat, daß es kein einziges österreichisches Programm zu sehen gab ?!Sauberkeit allgemein war den Umständen entsprechend. Der Teppichboden ist optisch nicht zu beanstanden, aber als mir meine Taschenlampe unter das Bett gekugelt ist, habe ich eine Nase Staub nehmen müssen und heftig niesen müssen. Eine Grundreinigung nach jedem Gastbesuch wäre wirklich angesagt ! Handtuchwechsel wie gewünscht jedoch sonntags kein Zimmerservice was in einem sehr christlich ( katholisch ) geprägtem Land nicht zu beanstanden ist. Das Zimmer müßte mal wieder renoviert werden, was schon beim betreten des Zimmers durch die verschrammelte Türblende ( Türgriff ) erkennbar wird. Evtl. ländlicher Geruch durch umliegende Kuhställe und quallmende Mitbewohner bzw. Mitbewohner die in der Bar oder ihren Balkonen der Quallmerei frönen. Die Duschwand ließ sich nicht geschmeidig öffnen und erfordete eine gewisse Technik. Ein Austausch wäre sinnvoll.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Verpflegung ist deftig und einfach aber ausreichend. Die totale Völlerei wie man sie aus dem Ausland und den damit verbundenen all-in Angeboten kennt ist nicht gegeben ! Die Hotelleitung setzt sehr auf Produkte die lange haltbar sind. Zum Frühstüch einfaches Käse-/Wurstangebot mit wenigen Sorten Marmelade und Früchten aus der Konservendose. Das Lunchpaket muß man durch schmieren von Brötchen selber produzieren. Naja. Bezügl. Kaffee und Kuchen: ein erwünschter Nachschlag wird nicht sehr gerne gesehen. Am Salatbüfett überwiegend Produkte aus der Konserve. Suppe ist okay. Hauptgericht besteht aus Fleisch und einfacher Beilage. Nachtisch muß man sich selber holen. Könnte für einen Erwachsenen etwas größer ausfallen. Freitags gibt es Fisch. Was uns in guter Erinnerung geblieben ist, sind die grünen Äpfel. Unser Vorschlag: rot-gelb-grün . D. h. verschiedene frische Obstsorten, nicht nur grüne Äpfel. Das würde das Auge gnädig stimmen !!! Das all-in Getränkeangebot bezieht sich sehr auf einen Getränkeautomat, der nur Wasser-Apfelsaftmixtur-Orangensaftmixtur kennt und laut dem Gerät sehr gesund sein soll. Das können und wollen wir diesem Gerät nicht wirklich glauben. Seine Produkte schmecken vergleichbar mit aufgelösten Brausetabletten, mit manchmal mehr und manchmal weniger Wasser. Bier und Wein wurde zum Abendessen serviert. Selters - Mineralwasser mußten wir uns selbst nahe des geheimnisvollen Getränkeautomaten holen. Ab 21 Uhr endet das all-in Angebot und man geht entweder ins Bett oder bringt seine Geldbörse mit, was uns nicht erspart blieb.


    Service
  • Eher schlecht
  • An Personal wird hier etwas gespart. Der Mitarbeiter "Rado" hat es aber voll drauf. Vom Mitarbeiter an der Rezeption über den Kellner bis hin zum geschickten Handwerker alles im Programm. Eine wahre "Stütze" in diesem Hotel. Ob die Hotelleitung das auch weiß ? Besitzerehepaar hat das Hotel wohl verkauft. Zimmerreinigung funtioniert - Zimmermädchen sehr freundlich - kleines Trinkgeld angebracht ! Bei Fragen an das Personal bezüglich Aktivitäten oder Beschwerden stets freundliches Auftreten und Aussagen ( Hilfestellungen zu Fahrplänen der nostalgischen "Bimmelbahn" ). Julia und Christina vom Solino-Kinder-Club waren freundlich und motiviert mit den Kleinen etwas produktives zu erbasteln...etc. Großer Nachteil: Nichtraucher sein und Zimmer über der Bar wo um die Wette geraucht wird. Befreundetes Ehepaar mit Kind ( Asthmatikerin ) mußte deshalb Zimmer wechseln was laut Inhaberin des Hotels eigentlich nicht gemacht wird !!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Panorama vor und hinter dem Haus ist sehr beeindruckend (Felsmassiv / sanfte Hügel-/Berglandschaft). Mehrere Wanderwege direkt ab dem Hotel, die sehr gut ausgeschildert sind ( sog. "Quellenweg" toll zum erwandern !!! ) . Wenige Gehminuten zum kleinen Ortskern mit kleinem (Spar-)Supermarkt, Postamt, duftender Pizzeria, sauberem Kinderspielplatz, EC-Automat, Tankstelle und gutem Sportgeschäft für Wanderer. Das Hotel selbst ist sehr ruhig gelegen, kein Discostadl in der Nähe. Ein kleines Schwimmbad befindet sich nur ca. 25 m gegenüber. Ein toller Ausflug wäre Innsbruck, die Stubaier Gletscher ( bes. "Top of Tyrol" ca. 3165 m / mit Seilbahn oder per pedes ) und die Swarovski-Welten in Wattens. Auto empfehlenswert aber mit Linienbus oder kleiner nostalgischer "Bimmelbahn" auch erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Eigeninitiative war hier für Erwachsene gefragt. Kinderbetreuung für unsere Tochter war gut und endete um 21 Uhr. Da wir überwiegend gewandert sind und auf Besichtigungstour waren, nahm unsere Tochter nur fünfzig Prozent der Betreung war. Das kleine Schwimmbad gegenüber, eignet sich zum lustigen Planschen und nur eingeschränkt zum Schwimmen. Temperatur im Becken ist weniger für Kinder als für sportliche Schwimmer geeignet. Beckentemperatur wird mit eingeschränkten Mitteln auf 24° gehalten. Das "Schwimmbadl" ist aber ein sehr geschichtsträchtiges Bad. Animation im Bad gab es glücklicherweise nicht !


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas & Violeta
    Alter:31-35
    Bewertungen:2