- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Wiesenhof liegt ganz einmalig direkt am Weissensee, mit Blick auf Wasser und Berge. Die Zimmer haben großzügige Holz-Balkone und sind überhaupt sehr sorgfältig und nutzerfreundlich eingerichtet, einschließlich getrennten Räumen für Bad und WC, gemütlichem zusätzlichem Sofa und bereitgelegter Badetasche mit großen Handtüchern. Das Essen ist phänomenal, abwechslungsreich, fein, jederzeit mit Möglichkeit, speziellere (Gesundheits-)Wünsche zu äußern. Das Besitzerpaar Stiremitzer ist hochprofessionell und gleichzeitig immer freundlich mit Zeit für einen Plausch oder eine Anfrage. Als W-Lan gibt es im Erdgeschoss einen Bereich, in dem es kostenlos zur Verfügung steht. Dies ist wahrscheinlich ökoligisch so gewünscht. Überhaupt ist der ganze Weissensee sehr naturbewußt gestaltet, am Nordufer keine Autos, naturbelassene ASchilfgürtel mit tollen Wasservöglen und leise E-Boote.
Die Zimmer sind großzügig geschmitten und sehr zweckmäßig und gemütlich eingerichtet, mit Zusatzsofa z.B. und großem Balkon. Es gibt Flachbild-TV, Telefon, einen kleinen Schreibtisch. Toilette und Bad sind getrennt und alles ist sehr sauber.
Wir hatten Halbpension mit einem seh rausführlichen frischen Frühstück. Für mich als Vegetarierin gab es immer gute Angebote. Hervorzuheben: die frisch zubereiteten Rühreier! Am Abend 4 Gänge, sehr abwechslungsreich, das Hauptgericht immer mit vegetarischer Alternative. Besonders toll bei der überhaupt großen Kochkunst von Frau Striemitzer: die Desserts! Die Küche ist eine interessante Mischung aus österreichischer und internationaler Küche, mit soweit möglich wohl regionalen Zutaten bis hin zu frisch gesammelten Steinpilzen...
Das Besitzerpaar und die Bedienung sind superfreundlich und man kann immer mit speziellen Wünschen kommen (Medikamente in den Kühlschrank z.B.), egal zu welches Tageszeit.
Man kann morgens im Bademantel vor dem Frühstück zur Badewiese. Es gibt eine eigenen, sehr gepflegten Bereich nur für die Wiesenhof-Gäste mit Liegestühlen, Schirmen, Umkleide und kostenlos bereitstehenden kleinen Ruderbooten. Ebenso stehen einige, jetzt schon etwas betagte, Fahrräder bereit, mit denen man auf der Seepromenade in spätestens 10 Minuten im Ort und beim Supermarkt bzw. der Schiffsanlegestelle ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt keine organisierten Freizeitangebote, es steht die Badewiese zur Verfügung mit Schirmen und Liegestühlen und Ruderbooten, alles täglich gepflegt. Die zur Verfügung stehenden City-Fahrräder werden sehr viel genutzt und sind schon ein bißchen ausgefahren.- Im nahegelegenen Ort gibt es Sporträder und E-Bikes zu leihen und dort ist auch die Schiffsanlegestelle. Die Schiffe sind alle elektrisch betrieben, leise, und man kann wunderbare Fahrten machen. Von dort aus geht esd auch zu dern Sesselliften, mit denen man auf die Alm fahren kann. Wir waren im Hochsommmer dort, im Winter soll dies ein schönes Skigebiet sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |