- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das "Resort" besteht aus sehr vielen einzelnen Bungalows und Häusern. Leider sehen sie alle schon recht schäbig aus. Max. ist mal notdürftig übergestrichen. Wir wohnten in einem Bungalowhaus mit 4 Zimmern, alle mit Balkon. Da das Haus mitten im Wald lag, war es sehr dunkel und der Balkon voller Dreck und Kiefernadeln. Natürlich hatte man von dort nur Bäume als Aussicht und konnte das Meer nur hören. Die billigen Balkonplastikmöbel hatten auch schon deutlich bessere Tage gesehen und waren voller Dreck und Farbe. Das Holz des Balkons hätte auch dringend mal gereinigt und gestrichen werden müsen. Die Balkontüre klemmte. Positiv hervorzuheben waren die Hasen, die durch die gesamte Anlage hoppeln. Ich kann nur empfehlen diese Anlage auszulassen und entweder in Lunenburg zu wohnen oder gleich weiter Richtung Kejimkujik NP zu fahren.
Wie oben beschrieben war das Zimmer sehr dunkel und kühl, außerdem roch es sehr muffig darin. Die Wände sind wie aus Pappe und man hört alle Geräusche der Nachbarn. Wenn jemand im Bad den Fön anschaltet steht man senkrecht im Bett. Man kann sich zwar Essen aufs Zimmer bringen lassen, allerdings hat man keinen Tisch mit Stühlen, wo man die Mahlzeit auch zu sich nehmen könnte. Das Bett war sehr nahe an der Wand aufgestellt, so dass man im Grunde über das Fußteil aussteigen musste. Im Bad rosteten bereits sämtliche Amaturen was nicht für die Qualität der Ausstattung und zudem für dauerhafte Feuchte spricht. Über den Balkon habe ich weiter oben bereits berichtet. Wir hatten kein Sparzimmer dort gebucht. Das Hotel steht bei allen großen Reiseveranstaltern wie Neckermann, Thomas Cook etc. im Programm, daher hatten wir uns entschlossen es zu buchen. Wir haben übers Internet gebucht und es war die teuerste und zugleich schäbigsten Unterkunft der gesamten Rundreise.
Die Damen an der Rezeption sind sehr nett und geschäftstüchtig, über den Rest können wir nichts sagen.
Das Hotel ist sehr schön am Meer gelegen, aber sonst ist weit und breit nichts. Ohne Auto ist man hier festgenagelt, aber auch Liverpool hat weder gastronomisch noch sonstwas zu bieten. Hier finden sich die großen Ketten wie McDonald, Subway und KFC, ansonsten gibt es hier nichts. Da das Hotel nur eine Speisekarte hat (kann man im Internet abrufen) isst man jeden Tag dasselbe und das für Kanada auch nicht eben günstig. Das Frühstück ist in der Hotelbuchung nicht inbegriffen, sondern muss extra bezahlt werden. Die Lage am Meer ist zwar wunderschön, jedoch ist bei Flut fast nichts vom Strand übrig und zudem waren dort so hohe Wellen, daß man ohnehin nicht rein hätte können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 45 |