- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Helmsley Hotel New York ist ein Business-Hotel mit attraktiver Lage an der 42nd Street und 3rd Avenue. Das Hotel ist ein klassisches Hotel der 1980er Jahre. Aktuell gehört das Hotel zur Starwood-Gruppe (Westin, W-Hotels, Sheraton, Meridien, St. Regis, usw.) und wird zu einem Westin-Hotel umgebaut. Obwohl auf der Website des Hotels von einer Eröffnung Anfang Mai 2012 gesprochen wird, ist der Umbau noch lange nicht abgeschlossen und das Hotel eine einzige lärmende Baustelle. Die Lobby ist als solche nicht zu erkennen und wenn man sie doch gefunden hat, dann wird man vom Presslufthammer begrüßt. Der Presslufthammer ist es auch, der um 6h viel zu früh den Wecker ersetzt und einen bis 22h in Atem hält. Die Arbeiten sind im ganzen Haus hörbar. Ebenfalls wurde das Feueralarmsystem während meines Aufenthaltes installiert, was dauernde Feueralarme und Durchsagen zur Folge hatte. Es ist ziemlich unverfroren, diese Umbauarbeiten bei laufendem Betrieb durchzuführen. Wenn man dieses Hotel wählt, dann sollte man sich vorher genau erkundigen, ob die Bauarbeiten abgeschlossen sind! Im Mai 2012 waren die Zimmer nur bis zum 20. Stock komplett renoviert. Da das Hotel insgesamt ca. 40 Stockwerke hat, wird es also noch etwas dauern, bis das Hotel bei laufendem Betrieb komplett renoviert ist. Auch die Lobby, die Bar, der Fitnessraum, usw, sind noch lange nicht fertig. Die besten Bagels der Stadt: „Ess-a-Bagel“ an der 3rd Avenue und 52nd Street. Der Laden ist immer brechend voll und das Personal ist super unfreundlich – aber die Bagel sind die besten die es gibt. Die Staten-Island-Ferry ist kostenlos und bietet einen Traumblick auf die Manhattan. Im Rockefeller Center ist oft weniger Andrang als im Empire-State-Building auf dem Panoramafoto hat man das dann gleich mit drauf.
Bei den Zimmern hat man im Moment die Qual der Wahl. Die Zimmer bis zum 20. Stock sind bereits renoviert, aber eher dunkel und nicht funktionell. Die Zimmer bis zum 40. Stock sind sehr alt abgewohnt aber großzügiger eingerichtet. Der Ausblick ist nicht spektakulär. Man schaut in die Büros der Nachbarhochhäuser. Wenn man Glück hat, dann kann man durch kleine Baulücken die Eastriver und das Empire-State-Building gehen.
Die Bar wurde in Rezeption und Concierge umgewandelt. Das abgespeckte kontinentale Frühstück kostet ca. 25USD und wird am Platz serviert. Da es sich in Anwesenheit des Presslufthammers nicht sehr angenehm frühstücken lässt, hat man auf den Straße die Wahl zwischen vielen verschiedenen Cafés. Lunch und Dinner gibt es nicht, ebenso Roomservice.
Der Service ist klassisch amerikanisch-unfreundlich. Eine individuelle Betreuung findet nicht statt und ich hatte das Gefühl, dass die Gäste so schnell wie möglich abgefertigt werden sollen. Meine Beschwerden bezüglich des Baulärms wurden von der Dienst habenden Managerin ziemlich schroff abgebügelt.
Die Lage an der 42nd Street Ecke 3rd Avenue ist ideal für einen Städtetrip. Grand Central und viele Metrolinien sind gleich um die Ecke. Auch zum Eastriver, den United Nations und dem Timessquare und der 5th Avenue ist es nur ein Katzensprung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Laut Internet ist der brandneue Fitnessraum schon lange eröffnet – in Wahrheit ist er noch nicht einmal angefangen. Einen Pool gibt es nicht. WLAN in der Lobby (Presslufthammer!) ist kostenlos, im Zimmer allerdings mit 10USD für 2h extrem teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjamin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |