Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2014 • 1-3 Tage • Arbeit
schönes Haus mit erheblichen Servicemängeln
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Grundsätzlich sehr schönes Hotel, allerdings leider mit erheblichen Mängeln im Servicebereich. Das Hotel wird wohl überwiegend von Geschäftsreisenden besucht. Die Räume, einschließlich der ansonsten in anderen Hotels sehr öden Hotelflure sind sehr entsprechend dekoriert und eingerichtet. Dadurch macht das Hotel bei der Ankunft grundsätzlich einen sehr guten Eindruck. Die Tipps gehen an das Hotel: - Bademäntel anschaffen und auf dem Zimmer bereitstellen - Mitarbeiter im Service schulen - Schild im Wellnessbereich entfernen - Technik der elektronischen Schlüsselkarten checken


Zimmer
  • Eher gut
  • Einrichtung und Sauberkeit sind tadellos. Vor allem die Dekoration ist sehr originell. positiv anzumerken ist die Auswahl unter verschiedenen Kopfkissen. Kostenloses WLAN ist hervorzuheben, weil noch nicht überall selbstverständlich. Das Zimmer ist jedoch, auch für ein Einzelzimmer, eher klein.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war bezüglich des Angebots nur durchschnittlich. Zum Service: Siehe oben. Das Abendessen (Suppe und Hauptgericht) war zwar sehr gut, die Portionen aber „übersichtlich“ und die Preise dafür eindeutig deshalb überteuert.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ist unter mehreren Aspekten der wesentliche Mangel: Bei der Ankunft wurde ich ultimativ aufgefordert, nicht nur, wie üblich, die Kreditkarte als Sicherheit zu hinterlegen, sondern sofort zu bezahlen. Das ist auch bei einem Erstbesuch unüblich und unangemessen, zumal über HRS als dort registrierter Geschäftskunde gebucht wurde und dem Hotel meine vollständige Geschäftsadresse vorlag. Als ich auf dem Zimmer keine Saunatücher und keinen Bademantel vorfand, bin ich an die Rezeption um die Auskunft zu erhalten, ein Bademantel sei nicht erforderlich, man könne die Kleidung im Wellnessbereich ablegen. Das erwies sich als unzutreffend. Dort gab es lediglich Haken für Mäntel, aber keine Kleiderfächer oder Ablagemöglichkeiten. Ich hätte also meine komplette Kleidung auf oder unter meiner Liege ablegen müssen. Saunatücher waren da, wurden aber nicht regelmäßig aufgefüllt. Im Ergebnis bedeutet das, dass man mit dem Saunatuch, welches man sich erst auf Zimmer holen muss, eingewickelt und spärlich bekleidet über den ziemlich langen Gang und das Treppenhaus über drei Stockwerke in den Wellnessbereich gehen muss und das ohne Aufzug zum Wellnessbereich. Schon bis hierher absolut indiskutabel. Der Service beim Frühstück war schleppend. Als nach 5 Minuten keine der beiden anwesenden Servicekräfte die übliche Frage nach Kaffee oder Tee gestellt hat, musste ich extra zur Servicetheke gehen und bestellen. Wurst, Käse usw. wurden nicht zügig nachgelegt. Obwohl ersichtlich gegen ca. 8:00 Uhr noch nicht alle Gäste gefrühstückt haben konnten, war bei meiner Ankunft kein einziger Platz eingedeckt. Die elektronische Zimmerkarte hat 2 x ihren Dienst versagt, was (siehe oben) besonders unerfreulich ist, wenn man nur mit einem Saunatuch umwickelt, vor der Zimmertüre steht und nicht hinein kommt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einer Wohnsiedlung am Rande zu einem Park/Grünbereich. Die Entfernung zur S-Bahn Station, mit der man in 16 Minuten Frankfurt/Hauptbahnhof erreichen kann beträgt fußläufig ca. 10 Minuten. Obwohl das Hotel in der Einflugschneise des Flughafens liegt konnte ich keine Lärmbeeinträchtigung feststellen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der Wellnessbereich ist grundsätzlich sehr schön, sehr modern dekoriert und durchaus originell. Der Pool ist allerdings sehr speziell, nämlich zwar ziemlich lang aber sehr schmal. Schon wenn nur zwei Personen darin schwimmen, setzt das Aneinandervorbeikommen ohne Berührung schon einige schwimmerische Geschicklichkeit voraus. Wenn mehrere Personen gleichzeitig schwimmen wollen, geht das nur im „Kreisverkehr“ und auch nur dann, wenn alle im gleichen Tempo schwimmen. Wenn einer anhält oder langsamer schwimmt, bricht das System zusammen und es kommt zu Staus bzw. Zusammenstößen. Das Problem ist nur deshalb nicht so gravierend, weil die Öffnungszeiten von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr sehr gästefreundlich sind und man zu bestimmten Zeiten den Pool weit gehend für sich alleine hat. Etwas unsinnig ist auch ein Schild, welches zwingend vorschreibt, dass der Pool nur mit Badetextilien genutzt werden darf, die Sauna jedoch textilfrei genutzt werden soll. Die Tür zur Sauna ist eine Glastür und keinen Meter neben dem Pool mit bester wechselseitiger Einsicht. Nutzer der Sauna können sowohl sitzend in der Sauna, als auch beim Verlassen und beim Benutzen der Dusche zwangsläufig und unausweichlich von den Poolbenutzern aus nächster Nähe gesehen werden, so dass sich die Saunabenutzer - von der Logik des Schildes her - vor Verlassen der Saunakabine oder ständig dort drin Badetextilien anziehen müssten. für „empfindliche“ Poolbenutzer ist demnach der Anblick unbekleideter Saunabenutzer faktisch völlig unausweichlich. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, auf die Bade- und Saunakultur in anderen Ländern, beispielsweise den USA Rücksicht zu nehmen und dort in der Sauna Badebekleidung zu tragen. Weshalb wird allerdings in deutschen Hotels - wie auch hier - insoweit mit der Begründung „Rücksicht auf internationale Gäste“ so ein Unsinn angeschrieben? Erfreulicherweise hat sich während meines Aufenthalts auch niemand um die "Gebote" des Schildes gekümmert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:61-65
    Bewertungen:24