- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus ist ein Plattenbautyp mit etwas zu bunten Balkonverkleidungen. Es hat wohl nach der Wende eine gründliche Renovierung erfahren. Sehr sauber, gut geführt, Lobby etwas baubedingt beengt. Saubere , freundliche Zimmer im hellen Rattanlook. Neue Bäder. Föhn kann ausgeliehen werden. Feste, gerade einzeln stehende Betten. Kopfteile nicht verstellbar. Zimmer sehr ruhig. Fenster sehr lärmdicht. Balkons groß aber nicht zum Aufenthalt gedacht. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ordentliches Frühstück inkl. Gästestruktur: Geschäftsreisende, Besucher von Weimar u.a. Nicht für Rollstühle geeignet. Es gibt noch andere Hotels am Ort, die bei gleicher Sternzahl deutlich teurer sind (dafür zentraler liegen). Wenn man vorher Weimar besucht hat und anschließend z.B. nach Naumburg will, ist der Weimarer Berg der richtige Ort zum Übernachten. von hier aus lässt sich gut Apolda besuchen, für historisch Interessierte: man befindet sich mitten im Gebiet der Napoleon-Schlacht von 1806 (Jena)
Im Wesentlichen s.o. keine Minibar, kein Safe, sonst alles o.k.
ein Restaurant (gleichzeitig Frühstücksraum), gutbürgerliches ,deutsches Speisenangebot mit thüringer Spezialitäten, Preise o.k., sehr sauber
Guter Service, Mitarbeiter sehr freundlich.
Liegt am nordwestlichen Ortsrand von Apolda in einem Gewerbegebiet. Daneben McDonalds, aber nachts nichts davon zu hören. Gut erreichbar. Großer Parkplatz
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |