Alle Bewertungen anzeigen
Susanne. (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 1 Woche • Winter
Sehr unfreundliche Hotelleitung
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Anzahl der Zimmer ist gut, die Zimmer sind sauber, aber altmodisch eingerichtet, das Bad war neu renoviert, hell und freundlich. Die allgemeinen Räume, "Bibliothek", Eingangsbereich und Treppenhaus sind dringend renovierungsbedürftig. Wir hatten halbpension gebucht, es war aber nichts besonderes. Das Haus ist nur für ältere Reisende geeignet, nicht kinderfreundlich, keine Möglichkeiten für behinderte, es bietet außer einer Sauna gar nichts. Im Restaurant wird man genötigt, abends Wein zu trinken, mag man keinen Wein oder ist es einfach zu teuer, wird man auch nicht mehr vom Chef begrüßt. Das Hotel hat keine Atmosphäre. Das Hotel ist nur für ältere Reisende geeignet, die in ihrem Urlaub nichts unternehmen wollen und sich auch einmal bepöbeln lassen. Die Seniorchefs sind überfordert, der Juniochef darf offenbar nicht so, wie er will. Für das, was angeboten wird, ist das Hotel zu teuer. Die Riederalp ist sehr schön, da fahren wir wieder hin, aber Walliser Spycher - nie wieder!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sauber aber altmodisch eingerichtet. Wir hatten ein Zimmer der billigeren Kategorie, es hatte zwar einen Balkon und ein sehr schönes renoviertes Bad, war aber extrem klein. Das Bett war nur 1, 40 m breit, der Lichtschalter auf der linken Bettseite war über einen halben Meter vom Bett entfernt. der Fernseher war neben dem Kopfende aufgestellt, vom Bett aus konnte man nicht bequem fernsehen, auch nicht von der Sitzgruppe, da es nur einen Sessel gab. Als Zusatzausstattung gab es eine Minibar, einen Safe und im Bad einen Fön, sonst nichts, nicht einmal Kleenextücher.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt nur ein Restaurant, keine Bar, an der man sich vor oder nach dem Essen aufhalten kann. Die Biergläser waren nie so ganz vollgeschenkt. Man bekommt abends nur die Weinkarte, alle anderen Getränke bestellt man auf gut Glück oder man muss erst lange um die Getränkekarte bitten. Da Frühsück ist nett aber unspektakulär. Das Abendessen ist zum Teil sehr gut, zum Teil schlecht, es wird für Suppen und Saucen ein Standardwürzmittel mit Geschmacksverstärker benutzt, es werden teilweise Fertigprodukte benutzt (man schmeckt es), obwohl behauptet wird, alles wird frisch gekocht. Das Abendessen (nur von 19: 00-20: 00 möglich) wird vorbereitet und warmgehalten, teilweise ist das Essen auch kalt, das Gemüse nicht gewürzt. Es gibt kein Wahlmenü, nur ein Gericht, es gibt keinen Küchenstil, leider auch ganz wenig landestypische Küche, an 7 Abenden gab es 3 mal Schnitzelvariationen. Die Atmosphäre leidet sehr unter dem übermächtigen Seniorchef, der sowohl Personal als auch Gäste ständig kontrolliert. Das Hotel soll zwar familiengeführt sein, man merkt es aber nicht. Die Seniorchefin arbeitet aktiv im Service mit, daher ist sie entsprechend gestresst und kümmert sich wenig um die Gäste, der Juniorchef ist gar nicht zu sehen, der Seniorchef stolziert abends zwar durchs Restaurant, aber nicht um seine Gäste nett zu begrüßen, sondern höchstens um sie zu kontollieren und zu maßregeln. Er hält es nicht einmal für nötig, sich abends angemessen umzuziehen, er läuft auch beim Abendessen in seiner Tagesarbeitskleidung Jeans und Arbeiterhemd herum. Auch bei hohem Gästeaufkommen hält er es nicht für nötig, mit anzupacken. Keine schöne Atmosphäre im Restaurant, Prei-/Leistungsverhältnis schlecht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotelpersonal ist sehr nett und freundlich, allerdings nicht sehr kompetent, es konnte nicht einmal die Frage beantwortet werden, wann morgens die Skilifte starten. Das Personal steht sehr unter der Fuchtel des Seniorchefs, Auskünfte werden nur nach seinen Vorgaben gegeben. Der Seniorchef akzeptiert anscheinend nur langjährige Gäste aus der Schweiz, die seinen Weinkeller zu schätzen wissen, andere Gäste werden nicht beachtet. Wir sind Sonntags angereist und wurden zunächst nett begrüßt. Mittwochs kamen wir ins Restaurant, es war ungewöhnlich hektisch, wir wurden erstmal nicht bedient. Als wir nach einer halben Stunde wagten zu fragten, ob wir keine Vorspeise bekämen wurde uns gesagt, es seien ungewöhnlich viele Gäste im öffentlichen Restaurant, daher dauert eben alles etwas länger. Das hätte man ja auch gleich sagen können. Dann kam die Vorspeise, nach einer weiteren knappen Stunde hatten wir uns zwar am Salatbuffet bedient, aber wir warteten immer noch auf die Hauptspeise. Stattdessen kam der Seniorchef, aber nicht um sich bei seinen Gästen für die lange Wartezeit zu entschuldigen, nein, er hat uns bepöbelt, es sei nun mal viel zu tun und er erwartet von uns Verständnis dafür und wir sollen gefälligst Gedult haben. In den Tagen danach bekamen wir unser Essen immer superschnell, der vorige Teller war noch nicht einmal abgeräumt, da kam schon der nächste, ein gemütliches Abenessen hatten wir nicht mehr. Das ging auch zu Lasten der anderen Gäste, auch, wer vor uns da war, musste deutlich länger auf sein Essen warten als wir. Ein absolut unmögliches Verhalten seitens des Hotels.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist sehr gut gelegen, nah an der Gondelbahn vom Tal und nah an der Skigondel. Die Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß gut zu erreichen, direkt nebenan eine Bar und eine Disco, sehr gut zu erreichen, aber keinerlich Lärmbelästigung dadurch.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt einen Raum für Skier, es gibt eine Ablagemöglichkeit für die Skistiefel, im Untergeschoss in einem dunklen Gang zur Küche, es gibt keine beheizbaren Stiefelständer, wie anderswo üblich. Es gibt einen kostenlosen Internetzugang, man muss sich aber erst an der Rezeption ein Passwort holen. Dann gibt es noch eine Sauna, das wars, keine weiteren Angebote, keine Unterhaltung, nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne.
    Alter:41-45
    Bewertungen:2