- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das familiär geführte Hotel besteht aus einem älteren Stammhaus und dem dahinter am Hang liegenden, nur durch eine Nebenstraße getrennten und über Treppen erreichbaren Gästehaus mit seiner baulich verbundenen "Wellness-Oase". Die sehr gepflegten Einzel-/Doppelzimmer und Suiten liegen entweder zur Wald- oder Talseite. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbüffet werden Halbpension (5-Gänge Abend-Wahlmenue) und Vollpension angeboten. Die meist älteren (Stamm-)Gäste kommen überwiegend aus den verschiedensten Bundesländern. Andere Nationalitäten (Benelux, Frankreich, etc.) können ebenfalls vertreten sein. In der Waldlust findet man alles, was man als Natur-/Wanderfreund und Genießer braucht. Dabei ist das Preis-/Leistungsverhältnis durchaus attraktiv. Am Ruhetag (dienstags) besteht bei dem Abendmenue keine Auswahlmöglichkeit. beim Hauptgang.
Wir haben bisher die DZ mit Balkon, oder die Suite mit Terrasse zur Talseite bevorzugt. Die Suite ist überdurchschnittlich groß und verfügt neben dem Bad und dem 2. WC über einen Schlaf- und einen Wohnraum, der desweiteren mit einem zusätzlichen Bett und einem Kühlschrank ausgestattet ist. Flat-TV und Safe sind mittlerweile in den meisten Zimmern vohanden. Die Zimmer haben offensichtlich noch einen unterschiedlichen Renovierungsstand. Die Bäder sind aber grundsätzlich etwas in die Jahre gekommen. Die Balkone sind mit automatischen Markisen ausgestattet. Liegestühle und Auflagen stehen hier ebenfalls zur Verfügung. Insgesamt liegt in der teilweise veralteten Innenausstattung, als auch beim baulichen Zustand der Balkone das größte Verbesserungspotential.
Das abwechslungsreiche Frühstücksbüffet wird sowohl im Stamm-, als auch im Gästehaus geboten. Neben der reichhaltigen Auswahl an Brot, Brötchen, Brezen, Wurst, Schinken, Käse, Marmeladen, Eier, Müslis, Säften, werden wochentagabhängig noch Lachs, Rührei und Kuchen geboten (hab' ich was vergessen??). Es wird ständig nachgelegt. Das abendliche 5-Gänge Wahlmenue wird ausschließlich im Stammhaus eingenommen und besteht aus einem Amuse Geule, Suppe, Salatbuffet, Hauptgang, Dessert (oder Käsebrett, bzw Obst). Beim Hauptgang kann in der Regel zwischen drei Warmgerichten, einer Kaltspeise, oder einem vegetarischen Gericht gewählt werden. Das wöchentliche Dessertbuffet ist eine besondere Attraktion. Alle Speisen sind schmackhaft und handwerklich sehr gut angerichtet und entsprechen einem überdurchschnittlichen Qualitätsstandard, der den HP-Aufpreis von € 16,00 mehr als rechtfertigt. Trinkgelder werden gerne einer allgemeinen Kasse für das Service- und Küchenpersonal zugeführt.
Bei den Gastgeberfamilien Haist und Claus und dem gesamten Team fühlt man sich als Gast willkommen, so dass schon in kürzester Zeit eine familiäre Atmosphäre vermittelt wird.. Das erklärt u.a. die vielen langjährigen Stammgäste, zu denen wir uns nach fast zehn Jahren wohl auch schon zählen dürften. Die Zimmerreinigung ist relativ gründlich und schnell. Darüber hinaus werden dringende persönliche Anliegen schnellstmöglich und zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Anregungen für eventuelle Verbesserungen werden dankbar angenommen und weiter verfolgt.
Der kleine Ort Tonbach liegt im Talschluss des gleichnamigen Tales. Insofern bietet der Ort keine unmittelbaren Einkaufsmöglichkbieteten. Größere Discounter haben sich allerdings in gut erreichbarer Nähe (Vorderer Tonbach, Baiersbronn) angesiedelt. Eine Bushaltestelle liegt vor dem Stammhaus. Der Bf. Baiersbronn ist ca. 4km entfernt. Busse und Bahn können mittels der Gästekarte (€ 2,20 p.P./Tag) kostenlos und weiträumig für Ausflüge und Wanderungen genutzt werden. Verschiedene leichte und auch anspruchsvollere Wanderwege können aber auch direkt vom Hotel gestartet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Je nach Jahreszeit werden u.a. gemeinsame Wanderführungen mit Hütteneinkehr organisiert. Ein Alleinunterhalter lädt wöchentlich zu einem kurzweiligen Tanzabend. In der Wellness-Oase findet wöchentlich eine lange Saunanacht statt. Internetzugang ist vorhanden. Die Wellness-Oase zählt mit seinem Panoramablick ins Tonbachtal zu den herausragenden Vorzügen der Waldlust. Bei Bedarf kann die Möglichkeit für Massagen, Kosmetik, Fitnesstraining (Kardio Geräte), Wasser-Gym genutzt werden. Das Hallenbad hat eine angemessene Größe. Im Saunabereich stehen zwei Dampfsaunen, Bio- und finnische Sauna, Erlebnisduschen und ein Ruheraum mit zwei Wärmebänke zur Verfügung. Im kleinen Aussenbereich stehen ebenfalls ausreichend Stühle und Liegen bereit. Zu den Aktivitäten außerhalb des Hotels werden zudem Leihräder (auch eBikes) angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 40 |