- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in Teilen frisch renoviert und erweitert. Es hat eine Art Wintergarten in dem sich der Speisesaal und die Hotelbar befinden. Der Eingangsbereich, ein Teil des Speisesaals, die Aufzüge, die Internetecke und die Bar befinden sich in einem offen gestalteten Raum, was beim essen doch recht störend ist, da man im Grunde immer mitten im Trubel sitzt. Man bekommt die Gespräche an der Rezeption und der Bar mit, sieht ankommende Gäste an einem vorbei laufen, nebenan hacken die Leute auf den Tastaturen herum u. s.w. Das Hotel ist sauber und ordentlich. Der Eingangsbereich ist neu und ansprechend gemacht, was über den wirklichen Standart dieses Hotels sehr hinweg täuscht. Der Altersdurchschnitt lag bei gefühlten 60 Jahren. Zum größten Teil betand die "Kundschaft" aus Stammgästen. Glücklicherweise waren wir nur auf Durchreise für vier Nächte in diesem Hotel. Nach zwei Tagen hatten wir eigentlich schon die Nase voll. Leider hat es sich nicht geloht für die kurze Zeit noch in ein anderes Hotel zu wechsen. Als Tip: Posthotel Kassl in Oetz. Nur unwesentlich teuer, dafür viel schöner. Wir werden mit Sicherheit nie wieder in dieses Hotel gehen. Scheinbar sind wir sowieso nicht mehr erwünscht, da die Chefin des Ladens bei unserer Abreise noch nicht einmal in der Lage war uns eine gute Heimreise zu wünschen geschweige denn sich auf ein Wiedersehen zu freuen.
Wir hatten eine ganz neu renovierte Junior-Suite mit grossem Balkon direkt unter dem Dach. Das Zimmer war ansprechend im tiroler Design eingerichtet. Leider war das Zimmer der Suite nicht besonder gross, da die Diele einen Grossteil der Fläche in Anspruch genommen hat. Das Zimmer wäre fast perfekt gewesen, wenn der Ausblick auf den grossen Hotelparkplatz und der Hauptstrasse nicht gewesen wäre. Die Geräuschkulisse war bei offenem Fenster enorm.
Das Essen war leider nicht sehr gut. Die Speisen waren vekocht und teilweise völlig versalzen. Das Salatbuffet bestand aus einer übersichtlich angeordneten Anzahl von Schüsseln mit schon fertig angemachten Salaten. Also keine Möglichkeit sich selber mal einen leckeren, frischen Salat zu zaubern. Das Frühstück hatte höchsten den Standart eines einfachen Gasthofes. Drei Sorten Käse, Fleischwurst, Salami und der gekochte Schinken war um 8. 30 Uhr schon aus. Der Speisesaal war, wie schon erwähnt, sehr ungemütlich. Am Tag unserer Anreise hat man uns den wirklich allerletzen Tisch zugewiesen. 50 Zentimeter breit, dafür weit über einen Meter lang. Mein Mann und ich konnten uns nicht reden, ohne dabei den ganzen Saal zu unterhalten. Außerdem war der Tisch direkt in der Ecke in der die ganzen Hochstühle für die Kinder gestapelt waren. Sehr gemütlich! Wir haben sofort um einen anderen Tisch gebeten, den wir allerdings erst am nächsten Morgen nutzen konnten.
Der Service war mehr als mäßig. Beim Frühstück gab es nur eine Bedienung die einem eine Kanne Kaffee auf den Tisch stellte und sonst nie wieder gesehen wurde. Das Personal war allerdings durchweg freundlich, wovon sich die Besitzer ruhig mal eine Scheibe von abschneiden könnten. Das Ehepaar war leider stets sehr reserviert. Zwar nicht unbedingt unfreundlich aber sie vermittelten uns schon das Gefühl nicht besonders willkommen zu sein. Wir hatten den Eindruck, dass die beiden mit ihren Aufgaben als Hotelbesitzer doch recht überfordert waren, weil sie sich um quasi alles kümmern mussten, da viel zu wenig Personal vorhanden war. So hat die Chefin den ganzen Tag an der Rezeption gesessen, und Abends noch im Restaurant bedient.
Das Hotel liegt ca. 2 Kilometer vom Ort Oetz direkt an der Hauptdurchfahrtsstrasse des Oetztals. Täglich krachen hunderte schwere LKW und Autos am Hotelzimmer vorbei. Ein Lärm der in einer Grossstadt kaum schöner sein könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist auch ein Teil der Renovierungsmaßnahmen. Eigentlich ganz ansprechend gestaltet, wenn der Blick durch die grosse Fenterfront nicht direkt auf den Parkplatz wäre. Sie Saunalandschaft war für ein 4 Sterne Hotel lächerlich. Sie bestand aus einer winzig kleinen Sauna und einem Dampfbad. Dazu noch zwei Duschen und einen Ruheraum der seine schönsten Tage irgenwann in den 70er Jahren gesehen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |