- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein Augenschmaus, wenn man sein Fahrzeug auf einen der vielen Parkmöglichkeiten stellt. Es ist halbrund und wird so von dem Waldstück, was sich drum herum befindet, eingerahmt. Durch die halbrunde Form, die sitze Dachform, die kleinen weissen Fenster mit Sprossen, läßt es den Gast erahnen, dass hier privat "Hand angelegt" wurde, denn es hat viel Charme, was den meisten Häusern äußerlich sowie auch innerhalb fehlt. Sozusagen begrüßt wird der Gast mit einem langen roten Teppich, der bis in den Hoteleingang führt. Das Hotel hat 50 Zimmer, die auf drei Stockwerken verteilt sind. Das Alter dieses Hotels ist schwer zu schätzen, da es einwandfrei in Schuss gehalten wird, nur mit der Sauberkeit ist es nicht so, wie es für ein 5 Sterne Hotel sein sollte. Auf dem Teppichboden findet sich schon die ein oder andere "Wollmaus" wieder und in der 3. Etage, wo sich der Wellnessbereich befindet, steht z. B. ein Glastisch, der voller Schlieren und Staub ist. Diese leider nicht ganz einem 5-Sterne-Hotel entsprechende Sauberkeit haben wir auch in unserem Zimmer wiedergefunden (dazu später mehr). Die Gästestruktur war sozusagen "multi-kulti". Es fanden an dem Wochenende, wo wir da waren, an beiden Tagen eine Hochzeit statt und dies wohl von ausländischen Mitbewohnern. Es wurde spanisch gesprochen. Den Altersdurchschnitt schätze ich so auf 50, da es bestimmt auch an den Preisen liegt. Wir hatten inkl. Frühstück gebucht. Das Frühstück war lecker, aber die Auswahl entsprach eher einem 4 Sterne Hotel. Schön wären z. B. frisch gepresste Säfte gewesen und nicht die Fertigsäfte oder fettarme Milch und nicht 'nur' Vollmilch Aber man wurde auf jeden Fall satt. Der Kaffee stand in Kannen auf Warmhalteplatten und man konnte ihn sich entweder selber holen, aber meistens war ein aufmerksamer Kellner in der Nähe und schenkte immer wieder nach. Eierspeisen wurden individuell und direkt vor den Augen des Gastes vorbereitet. Das Hotel wurde übrigens von vielen Prominenten Gästen wie Beckenbauer, Vogts, Rosenberg, etc. besucht. An jeder Tür ist ein Messingschild angebracht, auf dem steht, wer in diesem Zimmer schon genächtigt hat und in welcher Zeit. Im Untergeschoss, wo der Billiardkeller und sonstige Veranstaltungsräume sind, sind viele Bilder von Promis mit zum Teil persönlichen Widmungen. Interessant anzuschauen. Ein Tipp ist definitiv dieses Hotel. Ich habe mich an der Rezeption bzgl. der Kategorisierung der Zimmer erkundigt. Das Hotel hat auch "normale" Doppelzimmer, wo dann zwei Betten, die zusammengestellt werden (können), vorhanden sind und ein größerer Fernseher. Wir sind alle 2 Monate in Hamburg und können dieses Hotel guten Gewissens weiterempfehlen!
Jetzt kommen wir zum Zimmer: Wie bereits erwähnt, ist das ganze Hotel mit vielen Kleinigkeiten versehen. Auf den ersten Blick erkennt man bzw. kann man gar nicht alles erfassen, sondern der 2., 3. Blick zeigen immer wieder die liebevollen kleinen Details. Wir hatten ein sogenanntes French-Zimmer, das sind Zimmer, die über HRS angeboten werden und sogenannte "Low-Cost-Zimmer" sind. D. h. sie fallen nicht unter die Kategorie "Doppelzimmer". Der Unterschied besteht darin, dass das Bett EINE Matratze hat und eine Größe von 1, 60 x 2, 00 m. Für uns völlig ausreichend. Das Zimmer hat KEINEN Safe, der aber wohl an der Rezeption direkt genutzt werden kann. Der Fernseher ist eine wirklich Sparversion. Nun aber zum Zimmer: als ich dieses betrat, hat es mir förmlich die Sprache verschlagen und stattdessen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Draußen stand an der Tür "Sonnenblumenzimmer". Dieses Farbspiel... herrlich. Man kommt zuerst in einen kleinen Flur, der mit Parkett auslegt ist. In diesem Flur ist ein körpergroßer Spiegel und ein Schrank. Rechts ist ein kniehohes Regal zum Auflegen des Koffers und drunter kann man seine Schuhe stellen. Links geht es dann ins Badezimmer. Super schön. Die Einrichtung, die Anordnung. Hier wurde viel überlegt, wie man was wohin stellt. Das Waschbecken steht alleine vor einem großen breiten Spiegel. Es ist vor dem Spiegel eine Kante gelassen worden, damit die Utensilien abgestellt werden können. Linkerhand ist auch eine Art Fensterbank, auf dem ein kleiner Fernseher steht und noch genug Platz für weitere Kosmetika ist. Die Dusche ist mit einer Glastür zu schließen. Diese selbst ist riesengroß und es macht Spaß, zu duschen ohne kleben zu bleiben. Und natürlich auch noch ein WC. Über dem WC wieder eine Art Fensterbank, auf dem Bademäntel und Schlappen liegen, die zur freien Verfügung stehen. Ein Föhn ist auch schon da und zwar kein typischer Hotelföhn, der an der Wand fest montiert ist. Ein Kosmetikspiegel erleichtert das Make-Up :-). Wenn man wieder in den kleinen Flur geht und dann links herum, kommt man in den Schlaf-/Wohnbereich. Links steht das französische Bett. Es ist ein Metallbett und auf jedem Kopfkissen liegt eine kleine Schokotafel als Willkommensgruss. An den Fenster hängt passend zum Raum Gardinen in einem dunklenblau mit Sonnenblumen drauf. Dieses Muster findet sich auch auf dem Sofa, ebenfalls Metallgestell, wieder. In der Mitte steht ein kleiner Sofatisch mit einigen Zeitschrift drauf. In dem Schlaf- und Wohnbereich liegt Teppich. Rechts in der Ecke steht ein Schreibtisch und ein Stuhl. Davor steht ein wandhohes Regal, in dem die Minibar untergebracht ist und der leider sehr kleine Fernseher, der Würfelgröße hatte und entsprechend auch von der Qualität der Sprachqualität war. Das Zimmer ansonsten eines der schönsten Zimmer, die ich bisher gesehen habe und wir haben schon eine Menge Hotelzimmer sehen dürfen. Wir hatten um ein ruhiges Zimmer gebeten, was wir auch bekommen hatten. Das Zimmer lag seitlich heraus. Was auch gut war, da ja die Veranstaltungen im Hause waren und wir doch das ein oder andere noch mehr mitbekommen hätten, wenn die Gäste ihre Zimmer aufsuchten. Das Haus selbst ist ein bißchen hellhörig. Im Flurbereich liegt ja Parkett und wenn jemand sehr früh morgens (4: 30 Uhr) seinen Trolley darüber zieht, dann hört der untere Gast es mit Sicherheit. Oder wenn man morgens so gegen 3: 30 Uhr von der Veranstaltung kommt und dann sein Zimmer aufsucht, jedoch zwischendurch noch mit seinen Bekannten ein Schwätzchen hält und dies recht lautstark, so kann natürlich das Hotel nichts dafür. Das Zimmer hat eine ca. Größe von 25 qm. Balkon oder Terrasse war nicht vorhanden. Auch keine Kaffeemaschine und kein Safe. Telefon steht zur Verfügung. Die Handtücher wurden entsprechend des typischen Wechselwunsches (auf den Fussboden oder in die Dusche legen) gewechselt. Wie bereits oben schon erwähnt, war dieses Zimmer ein sogenanntes Lowcost-Zimmer. Wenn der Fernseher ein bißchen größer wäre, wäre das für uns vollkommen ausreichend, da wir doch die meiste Zeit on tour sind, aber wir schauen abends schon ganz gerne mal Fernsehen und dann doch auf einen einigermaßen Bildschirm.
Die Gastronomie, damit meine ich jetzt das Restaurant und die Bar, erhält von mir 6 Sonnen. Wir waren gleich am ersten Abend in der Bar dieses Hotels und fanden es klasse. Ein super Ambiente und obwohl dort geraucht werden darf und wir Nichtraucher sind, wurden wir durch die hervorragende Absauganlage nicht durch den Rauch belästigt. Die Cocktails sind sehr lecker und wenn man in der Zeit zwischen 17. 30 Uhr - 20: 30 Uhr dort seinen Cocktails genüßlich trinkt, kann man auch noch preislich sparen, da dann Happy Hour ist, ansonsten sind die Cocktail-Preise doch recht hoch. Am 2. Tag waren wir abends in dem Restaurant essen bzw. wir sassen draußen auf der traumhaft schön angelegten Terrasse. Um den vorderen Komplex des Hauses herum ist eine Terrasse und die Tische wurden so aufgestellt, das die Kellner kurze Wege haben, die Gäste sich aber nicht durch die Nähe des anderen Gastes gestört fühlten. Teilweise standen auch nur 1 - 2 Tische auf einem kleinen Plateau. Wunderschön gelöst und gerade abends, wenn das Hotel sehr diskret beleuchtet ist, lädt es ein zum Verweilen. Die Preise zum Vergleich mit der Qualität und Quantität ist mit hervorragend zu bewerten. Die sogenannte "Erbse auf dem Teller" werden sie hier nicht finden, ganz im Gegenteil. Gute Portionen, die den Gaumen erfreuen und verwöhnen. Ein besonderen Dank an die Kellnerin im Restaurant-Bereich. Eine sehr nette und kompetente Mitarbeiterin.
Die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft ist sehr gut. Der Check-In verlief schnell und unkompliziert. Die Zimmerreinigung ist, wie bereits oben schon erwähnt, nicht so super. Als wir das Zimmer betraten und ich ins Bad ging, sah man es schon auf den ersten Blick und der zweite "Blick", d. h. den Finger mal über die Fliesen streifen lassen, bestätigte meinen ersten Eindruck. Es waren ein paar Millimeter Staub auf meinem Finger. Die Ecken war nicht sauber und auch die Toilette war nicht, sagen wir mal, 100 %ig gereinigt. Zum Thema Beschwerden hatte ich am Empfang mitgeteilt, dass, als ich die Tür vom Badezimmer schließen wollte (von innen), ich mit meinem Daumen an eine scharfe Schraube kam und mir diese ins Fleisch schnitt. Ich blutete sehr stark, weil die Schraube abgeschnitten wurde und man sie nicht nachgefeilt hatte. An der Rezeption machte ich die Damen darauf aufmerksam, damit der nächste Gast sich nicht auch verletzte. Die Damen meinten, sie würden sich sofort darum kümmern (das war am 1. Tag unseres Besuches), aber leider bis zur Abfahrt hatte sich nichts geändert. Ich hoffe, dass es noch erledigt wird.
Für die Lage des Hotels vergebe ich ganze 6 Sonnen, da diese kaum zu überbieten ist, obwohl wir bisher immer direkt in Hamburg gewohnt haben (z. B. im Steigenberger Hotel oder das Arcotel). Diese Ruhe und die Gegend einfach klasse. Direkt an einem Waldstück, wo man morgens z. B. durch den Wald joggen kann oder sonst einen kleinen Spaziergang machen möchte/sollte. In unmittelbarer Nähe ist sozusagen erst mal gar nichts, so dass ein Lärmfaktor nicht zustande kommt. Man benötigt mit dem Auto ca. 20 Minuten bis man in der Innenstadt (Jungfernstieg) in Hamburg ist. Oder man geht ca. 10 Minuten bis zur nächsten S-Bahn-Station und dann dauert es nochmal ca. 30 Minuten und man ist dann am Jungfernstieg in Hamburg. Vorteil ist, dass mein keinen Parkplatz suchen muss und die doch hohen Parkkosten spart. Pro Tag kann man von ca. € 20, 00 ausgehen. In Reinbek selbst gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt eine Straße, an dem es einige Geschäfte gibt. Das Hotel hat zig Parkplätze vor dem Haus, die kostenlos sind oder man nutzt die hoteleigene Garage, die € 12, 00 pro Tag kostet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Stadtrundfahrten gab es hier ja nicht, da das Hotel außerhalb von Hamburg liegt. Aber es stehen viele Prospekte zur Verfügung und auch die Damen an der Rezeption geben gerne Auskunft, wenn man was bestimmtes in Hamburg erleben/sehen möchte. Ein Fitness-Studio gibt es hier nicht. Es gibt einen Ergometer, der im Wellnessbereich steht. Aber da das Dach eine kleine Glaskuppel ist und wenn dann die Sonne drauf steht, setzt sich kaum jemand auf das Ergometer. Auf der anderen Seite hat das Hotel so eine traumhafte Lage, das man Outdoor-Sport betreiben sollte. Man kann sich auch ein Fahrrad ausleihen für € 12, 00 pro Tag. Der angesprochene Wellnessbereich ist recht klein. Es gibt eine Dusche, eine Sauna und einen Whirlpool. Weiterhin stehen ca. 8 Ruheliegen zur Verfügung. Wasser und Gläser stehen an jeder Liege bereit. Der Whirlpool ist auf einer leichten Anhöhe (über drei kleine Stufen erreichbar) und unterhalb der angesprochenen Glaskuppel. Auch hier wieder alles mit Liebe zum Detail. Wunderschön vom Platz her genutzt. Einen Internetzugang gibt es wohl nur, wenn man einen eigenen Laptop/Notebook dabei hat. Ein Internetterminal steht nicht zur Verfügung. Es gibt auch kein Hallenbad oder sonstige Geschäfte (Boutiquen, Friseur, etc.), die sind aber in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. Es gibt auch einen Beautybereich, den mein Lebensgefährte genutzt hatte und sehr zufrieden war. Umfangreiche Angebote für Massagen, Maniküre, Pediküre, etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 31 |