Alle Bewertungen anzeigen
Arthur (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Tolle Lage, sauber, Preis-/Leistung ok
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage besteht aus einem Haupthaus (mit Rezeption, Lobby mit Sitzgruppen und TV + Frühstücksterasse) sowie 7 Zimmern im 1. Stock . Dahinter befinden sich 2 weitere Gebäude mit den restlichen 16 Zimmern im Erdgeschoss und 1. Stock. 40 m von der Rezeption/Frühstücksterasse Richtung Votsalakia-Strand ist der Mini-Markt des Hotels und nach weiteren 20 m die hoteleigene Taverne mit angeschlossener Bar/ Cafe. Beides ist über einen Kiesplatz zu erreichen. (Parkplatz für Mietautos der Gäste bzw. einer im Gebäude der Taverne untergebrachten Autovermietung). Gäste waren Österreicher, Deutsche und Italiener. Man muss sich auf Karpathos unbedingt einen fahrbaren Untersatz besorgen. Dann alle Inselorte mal ansteuern und auch Teile der Insel in kleinen Abschnitten erwandern – haben wir allerdings nicht gemacht, da Juli/August nicht die optimalen Monate dazu sind. Es gibt so viele schöne Buchten, Strände, Bergdörfer und auch Hochalmen zu besuchen. Wir haben von zuhause aus einen Fiat-Panda-Allrad bei einem alteingesessenen, heimischen Unternehmen in Lefkos reserviert. Wobei ein Allrad zwischenzeitlich nicht mehr notwendig ist, da sehr viele Straßen asphaltiert wurden. Aber unbedingt abklären, welche Strecken mit einem NICHT-Allrad-Fahrzeug befahren werden dürfen, um versicherungsmäßig voll gedeckt zu sein. Dies könnte bei der ca. 50 Minuten dauernden Fahrt von Spoa nach Olymbos auf durchgängiger Schotterpiste bei Nicht-Allrad ausgeschlossen sein. Wobei Olymbos jedenfalls einen Besuch wert ist. (Kann auch um 35 Euro mittels Boot von Pigadia aus nach Difania und anschließender Busfahrt hinauf nach Olymbos gebucht werden) Unser Mietauto wurde uns pünktlich an den Flughafen zugestellt und dort auch wieder abgeholt. Alles weitere ist im Karpathos-Füher eines bekannten Fachverlages zu finden. Es gibt auch eine hervorragende Straßenkarte im Maßstab 1:60.000 vom griechischen Verlag Road-Edition. Über Google sind die Bezugsquellen zu erfahren. Das nächste Mal würden wir jedenfalls als Reisezeit den Juni oder September wählen, da im August doch sehr windig.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmerwartung perfekt, siehe Service. Balkon mit wunderbarer Meersicht (Zimmer 101 – 107, 104 hat sogar 2 Balkone) Unser Zimmer 107 hatte - wie bereits erwähnt - undichte Türen und Fenster (das ist aber in Griechenland – zumindest in der von uns gebuchten Preisklasse - fast immer so). Ansonsten ausreichend groß und sauber, aber im Schrank sehr wenig Ablagemöglichkeiten. Im Zimmer war gratis ein Fön vorhanden, Kühlschrank und Klimaanlage gegen Aufpreis möglich, ebenso Safe (10 Euro/Woche). TV-Gerät vorhanden, aber Sat-Receiver gibt es Zimmer nicht (konnten lediglich BBC und ein Programm eines slovenischen Senders – warum ausgerechnet dieses? – empfangen), war uns aber egal, da wir im Urlaub kein TV brauchen. Wäsche kann am Balkon über vorhandene Ständer getrocknet werden. Allerdings bei den Windverhältnissen ohne mitgebrachte Wäscheklammern wäre am Morgen nichts mehr da gewesen. Dusche/WC in einem kleinen Raum, kein Duschvorhang/-wände, was uns aber nicht gestört hat. Also, WC-Deckel und –Brille hoch, Klopapier hoch lagern, duschen, damit war automatisch Bad sauber und innert 30 Minuten (dank Wind) wieder trocken.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für griechische Verhältnisse und vor allem um den von uns bezahlten Preis für Zimmer-/Frühstück (26,--Euro/Person) – wir hatten Flug und Unterkunft separat gebucht – war das erhaltene in Ordnung. Es gab täglich (also ohne Abwechslung) Orangen-, Grapefruitsaft, Wasser, Milch, Kaffee, Tee, Wurst, Käse, Butter, Joghurt (super), Honig, Nutella-ähnliche Schokoaufstrich, 2 extrem-süße Marmeladen (Geleé), Müsli , Kuchen, Kekse und Mischbrot (nicht das geschmacklose Weißbrot). Übrigens, überall auf Karpathos bekommt man – was uns für Griechenland völlig überrascht hat - hervorragendes, dunkles Brot. In der hoteleigenen Taverne haben wir nur am ersten Abend gegessen. Die Qualität war in Ordnung, haben dann aber einfach auch andere Lokale in der Umgebung sowie in Pigadia, Finiki und Amopi ausprobiert. Tipp: In der FourSeasons-Taverne 8 Minuten oberhalb des Hotels unbedingt das hausgemachte Zwiebelbrot probieren, der Laib um 0,75 Euro incl. Olivenpastete – einfach wunderbar, ebenso die Auswahl an Speisen und Pizzas.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundliche Rezeptionistin, Verständigung in Englisch ohne Probleme, etwas Deutsch mit Händen und Füßen. Internet konnten wir ohne Aufpreis nutzen. Das Hotel ist sauber, mehrmals wöchentlich wurden die Handtücher gewechselt und täglich Zimmer und Bad gewischt (Ausnahme Sonntag).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Auch wenn es rund um das Hotel keine Grünanlage gibt, die Lage der 3 Hotelgebäude haben wir als sehr gut gefunden. Dies vor allem wegen der Nähe der Strände sowie die in 1 – 2 Minuten zu Fuß zu erreichenden 5 Tavernen und 2 Bars/Cafes sowie weiterer Tavernen in 5 – 7 Minuten. In derselben Reichweite gibt es mehrere Auto-, Motorrad-, Moped- und Quad-Vermieter sowie Mini-Markets. Zwischen Hotel und Votsalakia-Strand liegt eine betonierte Strandpromenade. (am Abend ist einen Spaziergang Richtung Lakki Beach /Kastellia-Bay sehr schön) Darunter befindet sich der Votsalakia-Strand. (Kiesel- und Steinstrand) Von der Rezeption geradeaus ist in einer Minute der Perama-Sandstrand und in weiteren 3 Minuten der Mikri-Amopi-Strand zu erreichen. Getrennt werden Votsalakia und Perama-Strand durch die kleine Halbinsel mit der Ágii Apóstoli Kapelle. Wer in Amopi im August Urlaub macht, muss scheinbar mit heftigen, vor allem in Böen auftretenden Winden gefasst sein. Von unseren 14 Tagen waren 8 Tage so, dass ein Schlafen ohne „Do-it-yourself-Hilfe“ nicht möglich gewesen wäre. Türen knallen, es pfeift und rauscht und jault in unregelmäßigen Abständen durch Tür- und Fensterritzen. Leidlich Abhilfe schafft, etwas vom Vorhang zwischen die Fenster und die Balkontürblätter zu klemmen und vor dem ins Bett gehen sicherheitshalber ein, zwei Gläser Hauswein in den Tavernen zu trinken. (meist gute Qualität um 3,5 Euro für den halben Liter) Vorteil des Windes ist, dass dafür keine Klimaanlage notwendig ist und es auch absolut keine Mücken gab. Übrigens wäre die Klimaanlage für den unverhältnismäßig hohen Aufpreis von 35 Euro/Woche möglich. Dafür leisteten wir uns den Kühlschrank, der allerdings mit 21 Euro/Woche auch überteuert ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schirm und 2 Liegen am hoteleignen Strandabschnitt 5,-- Euro. Pool gibt es nicht, ist uns aber nicht abgegangen, da wir mit Schnorchel und Flossen selbst aktiv waren. Wasserqualität auf der ganzen Insel einfach hervorragend, noch nie im Mittelmeer derart klares Wasser und absolut quallenfrei vorgefunden. Aufgrund der vielen Buchten auf Karpathos (auch in Amopi) hervorragend zum Schnorcheln geeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Arthur
    Alter:56-60
    Bewertungen:10