- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 40 Apartments und 14 Zimmer. Es ist behindertengerecht ausgestattet, sowohl mit einem Aufzug als auch einer langen Rampe mit geringer Steigung um in den 1. und 2. Stock zu gelangen. Man kann wählen ob man Frühstück, Halbpension oder Vollpension haben möchte. Ausflugstipps: Museum im Schloss in Murska Sobato, Rotunde in Selo (romanische kleine Rundkirche mit Fresken), Kirche in Bogojina (vom berühmten Architekten Plecnik, der lokale Töpferware mit eingebaut hat), Lendava am 3-Länder-Eck (vom Berg hat man einen schönen Blick auf die Gegend und Ungarn und Kroatien).
Die Zimmer sind groß und sauber, mit TV und Minibar, sowie einem 2-Personen-Sofa und Tisch. Alles schien mir behindertengerecht, mit ebenerdiger Dusche und erhöhtem Toilettensitz.
Das Frühstücksbuffet ist gut mit reichlich Auswahl (auch Rührei, Obst, Joghurt, Kuchen, verschiedene Teesorten). Für Leute mit Halbpension ist ein Tisch mit der entsprechenden Zimmernummer reserviert, wer nur Frühstück gebucht hat muss sich einen Tisch zuweisen lassen. Auch hier spricht man deutsch. Über das Mittag- und Abendessen kann ich nichts sagen da wir nur Frühstück hatten. In der Umgebung findet man preiswerte Gasthöfe (slowenisch: Gostilna), in denen wir jedes Mal auch eine deutsche Speisekarte bekamen.
Das Personal ist sehr freundlich und spricht auch deutsch. Es gibt einen Konferenzraum, einige Flyer mit möglichen Ausflugszielen liegen in der Eingangshalle aus.
Das Hotel liegt sehr ruhig am Ortsrand und 10 Geh-Minuten entfernt von der Therme 3000, einem großen Badekomplex. Moravske Toplice hat ansonsten wenig zu bieten, ist aber trotzdem so ziemlich der touristische Ort der Gegend mit der Therme und den Hotels. In der nah gelegenen Stadt Murska Sobota liegt ein Schloss mit einem interessanten Museum zur Geschichte der Gegend, sowie ein netter kleiner Park. In Muska Sobota findet man auch Einkaufsmöglichkeiten, wie z.B. einen großen Sparmarkt. Man ist in der Gegend auf jeden Fall aufs Auto angewiesen um Ausflüge in die Umgebung zu machen. Das Hotel hat einen Parkplatz, der gerade so groß genug war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen Billardtisch im 1. Stock haben wir gesehen an dem eigentlich permanent jemand spielte. Ansonsten ist mir kein Unterhaltungsprogramm bekannt. Wer schwimmen will kann in die nahe gelegene Therme gehen, die Hotels dort bieten evtl. etwas mehr Rahmenprogramm, wer dort übernachten will muss jedoch auch etwas mehr ausgeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 27 |