- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein liebevoll von der Besitzerin geführtes Hotel. Diese war von in der Früh bis Mitternacht stets präsent und kümmerte sich sehr bemüht um ihre Gäste. Katze "Murli" begrüßt die Gäste durch ihre Anschmiegsamkeit. Wir hatten Frühstück und Abendessen. Vornehmlich inländische Gäste, jedoch auch aus Deutschland, konnten wir beobachten. Um den Feiertag herum waren ebenso Familien mit Kindern anwesend.
Unser Zimmer war geräumig und entsprechend eingerichtet. Ein großer Balkon mit einem kleinen Tischchen und vier Sesseln luden zum Sitzen im Freien mit Blick auf ein Wildgehege und den Spielplatz ein. Leider gab es keine Außenbeleuchtung, damit nach Einbruck der Dunkelheit z.B. Kartengespielt werden konnte. Auch keine Möglichkeiten um nasse Wäsche aufzuhängen. Im Zimmer vermissten wir einen kleinen Kühlschrank zur Selbstbefüllung. Das Badezimmer war geräumig, auch die Dusche - was oft nicht der Fall ist . Alles gepflegt, sauber und in Ordnung.
Das Restaurant ist in gemütlich rustikalem Stil eingerichtet. Wir hatten immer denselben Tisch. Es gab ein großes Frühstücksbüffet. Die weichen Eier und die Schinken-Eierspeise wurden warm gehalten. Da wir jedoch erst nach 9 Uhr zum Frühstück erschienen, waren sie zu diesem Zeitpunkt nur mehr lau. Doch, wie schon geschrieben, versorgte uns Geraldine mit frischen weichen Eiern. Da wir fast zwei Wochen dort verbrachten, war uns zu wenig Abwechslung bei den Wurstsorten. Auch gab es keine offenen Aufstriche. Positiv zu erwähnen ist, dass außer dem Morgenkaffee auch Expresso, Verlängerter, Melange oder Cappuccino bestellt werden konnte. Abends gab es ein Vier-Gänge-Menü. Angeboten wurden vor allem gebundene Suppen. Auf Wunsch konnte auch klare Suppe mit Einlage bestellt werden. Die Vorspeisen im Warmhaltebehälter waren meistens lauwarm. (Pommes Frittes, Fischstäbchen, Pizza). Bei den Salaten wurden "Themensalate" vermisst. Auf Nachfrage gab es dann zwei Mal Nudelsalat - einmal mit Thunfisch, einmal mit Schinken. Es wäre schön gewesen, wenn das Salatangebot abwechslungsreicher gewesen wäre. (Sellerie-, Mais- oder einmal griechischen Bauernsalat) Als Hauptgang wurden Fisch-, Geflügel- und vegetarische Gerichte (alles aus der Region) serviert. Sehr schön auf dem Teller angerichtet, geschmackvoll und die Temperatur hat auch gepasst. Einmal wollten wir abends nichts Warmes essen und da bekamen wir eine "Brettljause", die vor allem aus der Wurst (Extra- und Kantwurst, Wiener und Rohschinken) vom Frühstücksbüffet bestand, nur in dickere Scheiben geschnitten. Leider keine Aufstriche bzw. Geselchtes, Press- u. Blutwurst od. Schweinebraten, wie es auf einer Brettljause in der Steiermark üblich ist. Im Großen und Ganzen waren wir zufrieden.
Das Personal ist die Freundlichkeit in Person. Kein Wunsch, der nicht unerfüllt blieb. Sei es das Essen, die Getränke, eine bestimmte Tageszeitung - Astrid von der Rezeption, die uns auch mit Wandertipps versorgte. Monika, die Kellnerin, hat immer freundliche Worte für die Gäste über und ist sehr kompetent, was die Weinauswahl zu den einzelnen Gängen betrifft. Auch macht sie herrliche Cocktails bis 24 Uhr. Geraldine, unsere Frühstücksdame, brachte nach einigen Tagen immer schon das frisch gemachte Frühstücksei an den Tisch. Dieser wurde von ihr auch immer gleich teilabgeräumt, wenn etwas nicht mehr gebraucht wurde. Die Zimmerreinigung war top, obwohl uns störte, dass das Zimmer erst nach 12 Uhr gemacht wurde. Die Chefin erklärte es damit, dass die Frühstücksdame anschließend u.a. für die Zimmer zuständig sei.
Das Hotel ist mit dem Auto ca. 10 Minuten von Schladming aus erreichbar. Mit dem Bus muss man, von Schladming kommend, einmal umsteigen. Auch fährt er nicht so oft. Gegenüber, nur von der Straße getrennt, befindet sich der Gasthof "Landalm", der vom Sohn der Besitzerin geführt wird. Wir waren abends zwei Mal in der "Knappenalm" im Hotel "Erlebniswelt" in Rohrmoos. Dort traten eine Schuhplattlergruppe und einmal die "Steirerdrei" auf. Gute Möglichkeit, das Trachtengewand anzuziehen. :-) Tipp: Besorgen Sie sich im Informationsbüro den Wochenkalender, was wo los ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir nahmen das vielfältige Massageangebot an. Die Masseurin Ulrike hatte nicht nur angenehme Hände, sie überzeugte auch durch ihr großes Fachwissen. Die Verspannungen waren im nu weg geknetet - oder vielmehr gestrichen. Auf jeden Fall zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |
Vielen Dank für die nette Bewertung. Das Gesamte Team vom Landauerhof bedankt sich, besonders auch für die persönlichen dankenenden Worte für unsere Mitarbeiter. Ja , wir haben wirklich Schätze im Haus. Wir freuen uns , Ihnen wieder ein gutes Angebot mit Massagen , guter Küche und freudigen Tagen mit viel Erlebnissen anbieten zu können. Ihre Familie Graf mit Team