Alle Bewertungen anzeigen
Henry (26-30)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Volle tunesische 5 Sterne
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Diese noch junge Hotel hält auch im Inneren, was es von außen verspricht. Die Lobby ist sehr großzügig gehalten, die Zimmer sehr geräumig, das Bad sehr modern. Insgesamt ist das ganze Hotel sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Lobby bieten echte Palmen und Springbrunnen mit diversen Wasserspielen. Das Hotel bieten Zimmer mit Sicht zum Meer und zur Stadt. Die Meerseite ist sicher attraktiver, aber auch die Stadtseite gibt den Blick über die Atlasberge bei Sonnenuntergang frei. Zusätzlich bietet das Hotel einen Internetraum und ein Fitnesstudio, die allerdings nur gegen Gebühr benutzt werden dürfen. Das Restaurant ist sehr groß und ist direkt an eine Terrasse angeschlossen. Der Pool liegt hinter dem Hotel, besitzt eine Poolbar, die aber nur wenig benutzt wurde. Liegen sind ausreichend und kostenlos vorhanden. Um den Pool herum findet sich eine gepflegte Gartenanlage. Ebenfalls kostenpflichtig besitzt das Sofitel ein großes und stilvoll eingerichtetes Spa, das mit diversen Wellnessangeboten - natürlich gegen Bezahlung - aufwartet. Hier findet man sicher im Winter seine Erholung. Sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Als Badeurlaub reicht auch 1 Woche, da die direkte Umgebung nicht viel bietet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer bieten einen mehr als ausreichenden Komfort: Die Betten sind groß (2x2m) und bequem. Die Möbel sind stilvoll und passen gut zu dem hellen Marmorfussboden. Der Balkon, jedes Zimmer hat einen, ist sehr gross und ebenfalls mit Möbeln bestückt. In den Schränken findet man einen Safe, der Kühlschrank bieten genug platz, um neben dem Minibar-Zeugs auch eigene Wasserflaschen zu kühlen. Für gemütliche Abende im Zimmer hat man einen Lesesessel, einen Schreibtisch und ein TV zur Verfügung. Das Bad ist sehr stilvoll gehalten: Extra Dusche, WC und Badewanne.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügte über ein grosses Restaurant, in dem alle Mahlzeiten eingenommen wurden. Frühstück gab es von 6. 30 Uhr bis 10 Uhr. Von Früchten, warmen herzhaften Speisen bis hin zum Crepes wurde nahezu alles geboten, was man sich vorstellen kann. Man bedient sich am Buffet und lässt sich vieles frisch zubereiten. Kaffee wurde am Tisch durch die Kellner serviert. Abends fand das Diner zwischen 19. 30 Uhr und 22 Uhr statt. In angemessener Garderobe wurden regelmässig tunesische Spezialitäten geboten. Auch hier hatte man eine grosse Auswahl von frischen Speisen, die keine Wünsche offen liessen. Getränke mussten bei HP extra bezahlt werden, die Priese hielten sich aber im Rahmen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfang war eher kühl und wenig professionell. Man würde da was anderes erwarten. Oft stand man auch später an der Rezeption und hatte den Eindruck, man störe irgendwie. Das gab einen Punkt Abzug. Der Zimmerservice war 2 mal täglich da, hat zwar aufgeräumt, aber nicht gut sauber gemacht. Toilette und Dusche wurden nur einmal wöchentlich gesäubert. Der Service in der Gastronomie ganz klar das Standbein des Sofitel, auf dem sich eine willkommene und erholsame Atmosphäre ergibt. Man wird zu Tisch gebeten, platziert. Die Kellner sind sehr zuvorkommend und höflich, sprechen sehr viele Sprachen. Verständigungsprobleme gab es nie. So wurde jeder Abend und jeder Morgen immer ein erholsames Moment im Urlaub. Zusätzlicher Service wie Wäscherei und Co wurden auch gegen Gebühr angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt wie alle anderen Hotels in Hammamet-Jasmin. Das ist ein Ort neben dem eigentlichen alten Hammamet. In der Hotelstadt wimmelt es vor anderen Touristen. Im Zentrum befindet sich eine Medina, in der man abends eintauchen kann. Hunderte Händler, Bars und Marktplätze finden sich da. Da wird eine Menge geboten. Das bunte Treiben geht bis nachts um eins. Da das Sofitel direkt am Strand liegt, hat man diesen direkt vor der Nase. Zu Fuss erreicht man die Medina und den Yachthafen in wenigen Minuten. Wer allerdings das alte Hammemet und die alte Medina sehen will, muss mit dem Taxi oder der Bimmelbahn ca. 20min dort hinfahren. Der Weg wäre zu Fuss zu weit. Zum Einkaufen von Wasser oder kleinen Snaks bieten viele kleinen Läden in der Umgebung genug Möglichkeiten. Wer Ausflüge machen will, wird durch die Reiseanbieter direkt vor Ort im Hotel mit genügend Infos versorgt. Tunis und Karthago sind mit dem Bus in einer Stunde zu erreichen. Wer die Sahara sehen will, muss drei Stunden fahren, aber auch hierfür gibt es geführte mehrtägige Touren. Ansonsten hat die Umgebung von Hammamet nicht viele landschaftliche Besonderheiten zu bieten. Wenn man von den Millionen Olivenbäumen mal absieht, ist das Umland sehr karg.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist gepflegt und grosszügig bemessen. Sowohl Schwimmzonen als auch flache Bereiche für Kinder waren vorhanden. Liege sind zu genüge vorhanden und kostenlos. Das gleiche gilt für den sehr gepflegten Strand. Auch hier sind ausreichend Liegen unter Sonnenschirmen vorhanden, ebenfalls kostenlos. Alle 200m wurde am Strand Jetski, Parachute oder anderer Wassersport geboten. Die Animation bot ebenfalls einiges. Beachvolleyball oder Wasserspiele. Allerdings wurde dies aufgrund der vornehmlich gediegenen Kundschaft nicht übertrieben. Abends wurde regelmäßig Kultur und Gesang geboten. Ein Piano begleitete die Gäste zum Abendessen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Henry
    Alter:26-30
    Bewertungen:2