- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich bin mit meiner Freundin für eine Woche Halbpension (Pauschalreise) in das Hotel "Iberostar Saphir Palace" gereist, um einen Badeurlaub in Tunesien zu genießen. Habe im Vorfeld einige Bewertungen über das Hotel gelesen und auf die Weiterempfehlung vertraut und wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Das Hotel ist echt klasse und ich kann es nur enthusiatisch weiterempfehlen !! Das HotelGebäude wurde ursprünglich von der französischen Luxushotelkette "Sofitel" errichtet und ausgestattet (daher wird es immer noch von vielen sympathischen französischen Gästen frequentiert:). Iberostar übernahm diese Analage vor ein paar Jahren - das stilvolle Interieur und der Charme der gesamten Anlage, die nicht wie die üblichen Bettenburgen und Hotelbunker wirken - ist geblieben. Das Zimmer mit Meerblick war sehr geräumig. Das Bett 1A. 1,80 breit. Habe seit Monaten in Deutschland mit Rückenproblemen zu tun gehabt. In dieser Woche nicht mehr. Jemand anderes hat hier schon über die gute Qualität der Matratzen geschrieben. Diese Frau hatte recht. Ich habe enorm gut auf diesen Matrazen geschlafen. Schöner Marmorfliesenboden im Zimmer, auch im Bad. Das Bad ist augestattet mit einem breiten großzügigen Waschtisch, einer Badewanne - gegenüber der Badewanne gibt es noch zusätzlich eine sehr großzügige extra Dusche mit großer Glastür - was will man mehr!?! :). Die Toilette ist im Bad, hinter einer extra Tür gelegen. Bei Ankunft war alles sauber und desinfizerit worden. Ein großzügiger Balkon bietet einen tollen Ausblick auf den feinen Sandstrand und das türkisfarbene Wasser. Die Straße davor ist vierspurig und manchmal in den Abendstunden etwas belebter, aber dank Klimaanlage die super leise arbeitet(regulierbar in Power und kälte bzw. wärmegrad) und geschlossener Balkontür, stört es nicht wirklich. Es war nie laute Elektromusik bis spät in die Nacht zu hören oder ähnliches. Auch das Hotel nervt einen nicht mit überlauten Musikabenden. Es gab abends Animationsangebot, aber sehr dezent und unaufdringlich. Am Tag gibt es lebendigere Animationsangebote. Volleyball am Strand. Wassergymnastik und Wasserball im Pool etc... Frühstückbuffet gibt es von 6.30 - 10.00 Abendessen von 19.00 - 22.00 Für allinclusive- oder Vollpensiongäste gibt es um die Mittagszeit ein Speisenangebot auf einer Terrasse in Nähe des Pools. Das Hotel wirkt sehr hell, die Emfpangshalle ist lichtdurchflutet, bietet gemütliche Sitzgelegenheiten, auch in dem dahinter gelegnen loungeartigen Barbereich. Im gesamten Untergeschoss/Lobby/Barbereich kann man mit seinem Notebook oder Smartphone WLAN kostenfrei nutzen. WLAN auf dem Zimmer kostet umgerechnet 5 EUR pro Tag. Die Poolanlage ist gut. Es gibt größere Poolanlage in den Hotels dieser Welt, aber für Kinder optimal, als Erwachsener könnte der Bereich des tiefen Beckens etwas mehr sein, aber für ein paar erfrischende Runden und chillen im Wasser, reicht es alle mal. Auch die Poolbar ist schön, von dort spielt ein Animateur meist, loungartige chillout music. Es gibt genügend Liegen. Handtücher können an der Poolbar oder Rezeption gegen eine 10 EUR Leihgebühr, genutzt werden und auch gegen frische immer wieder eingestauscht werden. Der Eingang und der Lobbybereich werden durch Hotelpagen und Sicherheitsleute bewacht. Die Rezeption war durchgehend besetzt. Französisch ist hier neben arabisch logischerweise die meistgesprochene Sprache, aber englisch ging auch ziemlich gut und die Kollegen verstanden und sprechen auch einigermaßen deutsch. Das Publikum war sehr von franzöischen Gästen geprägt, auch eine Reihe Spanier waren dort (logisch = Iberostar Hotel), wenige Engländer und zu unserer Zeit ein paar Deutsche. Interessant war, dass auch viele besserverdienende Tunesier mit ihrern Kindern und Familien dort Urlaub machten , auch Algierer waren dort. Also insgesamt ein mondänes Hotel - ich mag wenn sich das Publikum so durchmischt und man auch mal mit anderen Nationalitäten ins Gespräch kommt. Das Hotel entspricht nach unserem Sdtandard auf jeden Fall einem echten 4 Sterne Hotel.
1a. Wie oben bereits beschrieben. Bin schon viel gereist auf verschiedenen Kontinenten - hier wurden meine Erwartungen übertroffen.
Das Essen war völlig ok. Es gibt jeden morgen ein gutes Frühstücksbuffet. Es werden an einem Stand frische Crépes zubereitet und auch Omelette oder Spiegeleier, wenn man möchte. Die Getränke fand ich nicht so dolle. Ein richtig guten frischen O-saft hab ich nicht gefunden. Dafür übersüße Grapfruit oder Passionsfruchtartige Säfte. Der Kaffee war etwas dünn, aber ok. So vom Geschmack wie Nescafé. Von der Bar kann man sich aber auch gegen extra Bezahlung, Cappuchino oder einen Espresso machen lassen. Das Abendessen war sehr landestypisch. Viel Huhn in allen Varianten und viel Gemüse/Reis/Coucous Kombinationen. Es gab aber auch viel Rindfleisch, Kebabarttige Würstchen, gegrillte Putenbrust, Fisch und Meeresfrüchte. Einen Abend gab es Muscheln soviel man wollte - das war toll! Die Suppen waren nicht so meins. Das Buffet hält viele Salalte bereit, unterschiedliche Arten von Brot und auch Desserts. Das Dessert war auch nicht so mein Fall, sehr viel kleine kuchenartige Teigwaren und Törtchen, die mit künstlich schmeckenden Cremés gedeckt waren. Eis oder Panna Cotta oder eine Creme Brulee oder ähnliches, gab es leider nicht. Die Kellner waren bemüht, manchmal dauerte es ziemlich lange bis man seinen Getränkewunsch aufgeben konnte und das Getränk kam, aber sie waren immer flink beim Abräumen der leeren benutzen Teller und sprechen auch Englisch und etwas Deutsch. Besonders schön war die Atmospäre auf der Außenterrasse des Restaurants ( was ansonsten von innen etwas kühl wirkt). Von der Terrasse kann man in den Garten und auch die abends erleuchtete Poolandschaft schauen. Die Kellner freuen sich natürlich über Tringelder hier und da. Wir haben nicht jeden abend was hingelegt, sondern am letzten Abend unserer Reise unserem "Liebelingskellner" ein Trinkgeld für den einwöchigen Zeitraum in die Handgedrückt. Hier und da mal 1 Dinar ist aber immer gut und hebt deutlich die Stimmung bei den Angestellten - vielleicht kriegt man dann auch schneller seine Getränke?!, wer weiß... :)
Das Personal war immer freundlich und bemüht. Das Englisch war ganz ok, Deutsch einigermaßen. Zimmerreinigung erfolgt täglich - alles einwandfrei.
Das Hotel liegt in Yasmine. Das ist ein touristischer, aber schöner und zum Teil schicker Vorort vom eingentlichen Hammamet. Dies liegt ca. 6 km von Yasmine entfernt ( mit dem Taxi gute 10min.) Der hauseigene Strandabschnitt des Hotel ist wunderschön. Einmal über die Straße und man ist dort. Der hoteleigene sehr sympathische Lifeguard bringt einem die Matrazen für die Liegen am Strand. Er und ein anderer Kollege sorgen auch dafür, dass einem die vielen "fliegenden Händel" ( hello, gebrannte Mandeln, schöner Schmuck - 1 Dinar, you want??!!":) nicht zu sehr auf den Leib rücken. Hauseigene Animateure bieten einem (ohne Druck und Kaufzwang) Qaudtouren zu einem Berberdorf in den Bergen oder einen Nachmittag auf einem echt großen Piratenschiff mit Barbeque und Musik draßen auf dem Meer an. Kostet so um die knapp 30 EUR pro Person - wer möchte) Jetski und Wasserski gibt es auch direkt am Strand zu mieten oder Paragliding war auch sehr beliebt. Das Hotel liegt an einem Boulevard (Boulevard de 7. Novembre). Es ist auch für die Einheimischen abends eine schöne Flaniermeile mit vielen Restaurants und Bars, kleinen Ständen wo Popcorn, gebrannte Mandeln und ähnliches verkauft wird. Das Hotel verfügt auch über eine Strandbar an der man Mittagssnacks bekommt und Getränke, die aber nicht ganz billig sind. Aus dem Hotel kommend, rechts gehen und dann gleich in die erste Straße wieder rechts einbiegen, kommt ein toller, modernen Supermarkt nach 30m, der feste und faire Preise hat. Eine Dose Fante kostet dort nicht mehr als 45 Cent (750 Dinar). Dort kann man auch Wasserflaschen kaufen und sich mit aufs Zimmer nehmen und sie in der Minibar kaltstellen. (Der Portier sieht das aber nicht gerne!!, lieber in der Umhängetasche mit ins Hotel hineinnehmen:) Cool war auch die neue, auf "Alt" gemachte, aber sehr schöne Medina direkt hinter dem Hotel. Dort gibt es viele Cafés und nicht überteuerte Restaurants wo wir manchmal mittag gegessen haben ( Pizza Tunfisch für umgerechnet 3,50 EUR). Auch waren wir zweimal Schischa rauchen in einem Café mit tunischer liveband, dazu leckeren süßen Pfefferminz Tee, alles zusammen für nicht mehr als 5 EUR. Die Medina (Altstadt) ist optisch und von der Architektur her sehr schön gemacht, etwas nervig weil an jeder Ecke Händler mit den gleischen Ledertaschen und Schuhen warten und einen in ihre Geschäft ziehen wollen. Aber ein bestimmtes "no, merci" und weitergehen reicht aus, um dem ganzen zu "entkommen". Ein weiterer Tip ist der kleine aber gar nicht mal schlecht ausgestattete Freizeitpark Carthagoland und Aqualand (Beides zusammen für zwei Leute hat 50 Dinar = 25 EUR gekostet). Liegt auch an dieser Straße gleich hinter dem Hotel, ein Stück diese Straße rechts hoch. Die Wildwasserbahn war cool und die haben Schiffsschaukel und andere Standardgeräte die man von hiesigen Rummeln kennt. Die Wasserrutsche im Aqualand ist gut und auch schnell, ansonsten fanden wir es ein wenig zu sehr auf Kleinkinder ausgerichtet. Wer Lust hat, mal seinen Standort zu verlassen - Ausflüge in Eigenregie sind kein Problem. Ich mochte den Freitagsmarkt in der Töpferstadt und auch für seinen Citrusfrüchte bekannten Ort : Nabeul. Nabuel liegt noch hinter Hammamet, ca. 12 km. 20 Minuten mit dem Taxi und man ist da. Hat uns 10 Dinar gekostet, also 5 EUR. Man kann noch billger hinkommen mit dem Stadtbus, dauert dann aber entsprechend länger. Die Taxifahrer machten in meinem Fall immer gleich das Taxameter an und das war auch korrekt und verplombt. Die Preise entsprechen immer dem, was man uns schon an der Rezeption als normal zu erwartenden Preis genannt hatte. Wen die Hauptstadt interessiert, der kann vom Bahnhof der Stadt Bir Bouregba (10min mit dem Taxi zu erreichen) mit einem Regio-Express-Zug ( AutorailExpress heißt der) nach Tunis fahren. Die Fahrt dauert nur 41min und kostet Hin und Zurück ( "Retour") Das Ticket kostet 10 Dinar (hin/rück) also 5 EUR. Schön zum Flanieren und anzuschauen ist die Medina vom eigentlichen Hammamet. Da kann man mit einer Bimmelbahn hinfahren oder auch Taxi. Von außen hat es diesen Festungscharakter und an dessen Außenseite führt ein Promenandenweg an einem verschlafenen Strand entlang. Die Altstadt selber in Hammamet hat mir am besten Gefallen. Sie ist authentisch und die schmuckvollen Türen und Fassaden sind echt wert mal gesehen zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist sauber und schön in seiner Form. Auch hier ist ein Lifeguard anwesend, der ein Auge auf die Kinder hat und auch sonst sind Animateure im Hintergrund die als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |