- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn auch keine tunesische Bauweise, besticht das Hotel durch sein schönes Ambiente, durch komfortable Zimmer, die gelungene Lobby sowie durch die angenehme Gästestruktur. Das Sofitel ist nicht auf Familien ausgelegt sondern spricht eher Ruhesuchende an. Der Großteil der Gäste sind Franzosen, gefolgt von Belgiern und Italienern. Deutsche und Briten machen nur einen untergeordneten Anteil aus. Im Gegensatz zu anderen Hotels verfügt das Sofitel über genügend (Garten-)Fläche und ist an drei Grundstücksseiten unverbaut. Wir hatten Zeit, uns (fast) alle in Yasmin gelegenen Hotelanlagen (auch das Vincci Lella Baya) sowohl innen als auch in den Außenbereichen anzuschauen und hätten auf gar keinen Fall tauschen wollen.Das Sofitel ist für alle, die ohne Kinder reisen, die beste Wahl.Über die Aufdringlichkeit der Souk-Händler wurde bereits genug berichtet, wobei man sich dennoch Besuche in der alten und neuen Medina nicht entgehen lassen sollte. Ein Insidertip von einem Einheimischen lautete: Beim Handeln von dem ursprünglich geforderten Preis eine Zehnerstelle abziehen. Der Umtauschkurs ist einheitlich, es spielt also keine Rolle, ob man am Flughafen, im Hotel oder in der Bank Geld tauscht.
Die Zimmer lassen absolut nichts zu wünschen übrig und sind sehr elegant eingerichtet. Besonderheit ist die optische Vergrößerung durch einen mit Klappläden versehenen Wanddurchbruch zum ebenfalls sehr grossen, mit weißem Marmor ausgestattetem Bad (Duschkabine, separates WC, Badewanne, großer Waschtisch etc.) Safe ist kostenfrei, ebenso wird es geduldet, wenn in dem Minibar-Kühlschrank eigene Getränke aufbewahrt werden. Ob Meer- oder Landseite, beide Zimmerkategorien verfügen über grossen Balkon mit sehr schönem Ausblick. Die auf der Gartenseite liegenden Zimmer geben in der Dunkelheit einen tollen Blick auf den beleuchteten Pool und die neue Medina, die sich mit ihren beleuchteten Kuppeln, ihrer Moschee etc. wie ein Palast aus 1001 Nacht hervorhebt.
Die Qualität und die Auswahl der in Buffetform angebotenen Speisen war ausgezeichnet, abwechslungsreich und auch optisch sehr gut dargeboten. Das Buffetrestaurant ist in Raucher- und Nichtraucherbereich aufgeteilt. Wunderschön ist die Terrasse, die an die grosszügige Gartenanlage angrenzt und geschmackvoll mit schmiedeeisernen Gartenmöbeln versehen ist; ein idealer Platz zur Einnahme von Frühstück und Abendessen. Während unseres Aufenthaltes wurde das Abendessen erst ab 20 Uhr angeboten, was für HP-Gäste etwas zu spät sein kann.
Check-in und Check-out verliefen in jeweils drei Minuten. Die Zimmerreinigung erfolgt an manchen Tagen etwas spät. Deutschkenntnisse sind beim Personal so gut wie nicht vorhanden, sieht man von Sammy an der Rezeption einmal ab. Er ist eine gute Anlaufstelle für evtl. Fragen oder Beschwerden. Etwas unangenehm aufgefallen ist die Tatsache, dass von vielen Kellnern sofort nach Ablegen des Bestecks bereits der Teller "weggerissen" wurde.
Direkt an der Uferpromenade und nur 10 Fußminuten vom modernen Yachthafen entfernt. Die neue Medina ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Davor befindet sich eine Bushaltestelle, von welcher man ohne weiteres nach Hammamet oder auch Nabeul kommt. Einkaufsmöglichkeiten, Souvenirshops, Restaurants etc. sind rund um das Hotel vorhanden. Transferzeit zum Flughafen Monastir beträgt ca. 1 1/2 Stunden. Die Region um Hammamet hat wenig zu bieten, weshalb sich ein Aufenthalt vornehmlich für den Badeurlaub eignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der große, schön geschwungene Swimmingpool durchzieht einen Teil der sehr gepflegten Gartenanlage und bietet wohl jederzeit freie Liegestühle. Ebenso verhält es sich am hoteleigenen Strandabschnitt. Der kleine Innenpool wurde von uns nicht genutzt. Animation, Kinderclub oder Spielplatz gibt es nicht. Das Poolwasser war zum Reisezeitpunkt schon etwas zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulla |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |