- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst liegt zischen Malia und Stalis, den Hauptzentren der Touristen. Direkt an der Strasse gelegen besteht es aus 2 Gebäudekomplexen. Der Vordere, mit Zimmern und der "Edelweiss - Bar", der hintere Teil besteht nur aus einem Zimmer-Gebäude. Das Hotel an sich ist eher klein, die Zimmer sind sehr klein, besonders die Duschen sind mehr als gewöhnungsbedürftig. Dafür sind die Zimmer sauber. Wir hatten Halbpension gebucht, allerdings ist das Abendessen in der Taverne nicht zu empfehlen. Viele Junge Menschen, aber auch ältere Pärchen aus Deutschland, Schweiz und Österreich waren anwesend. Der Wirt spricht sehr gut Deutsch und hat auch einen Deutschen angestellten. Beste Reisezeit laut EInheimischen von März bis Mitte Juni und im September. Dazwischen im July und August ist es sehr heiss und wir hatten Teilweise sehr starken Wind am strand.
Die Zimmer sind sehr klein, die Betten für Pärchen nciht sehr schön, da sie in der Mitte auseinander schiebbar sind. Das Zimmer hatte einen Balkon und Klimaanlage, welche extra zu zahlen ist. Kein Fernseher, Keine Minibar, kein Telefon, nur ein kleines in die Wand integriertes Zimmerradio war vorhanden. Die Zimmer sind sauber, etwaige Mängel wie nicht vorhandene Durschvorhänge werden vom Hotelchef umgehend beseitigt. Die Duschen sind wahnsinnig klein! So klein, dass einem der Duschvorhang permanent am Körper klebt und ein richtiges Duschen nicht machbar ist.
Das Frühstück im Hotel selbst ist sehr gut. Frisches Brot täglich, Kaffee, Wurst, Käse und Gurken/Tomaten mit Abwechselnder Bereicherung wie Eiern oder Joghurt erwartet die Gäste. Das Abendessen in der Taverne (es steht nur eine im Rahmen der Halbpension zur Verfügung) ist mehr als unterirdisch schlecht. Auf das schlechte Essen hingewiesen reagiert die Wirtin eher ungehalten und verfällt auch gerne mal in voller Lautstärke in Beschimpfungen. Das einzig wirklich schmackhafte war die Pizza des Hauses. Die Preise der Getränke waren wohl eher unverschämt. 2 € für ein Glas Sprudelwasser ist eine Frechheit bei der Qualität der Speisen. Besser für uns wäre Bed & Breakfast gewesen und freie Auswahl bei der Abend-Taverne.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich, besonders Hotelchef Dimitrios ist wirklich sehr um seine Gäste bemüht. Bis auf die Putzfrau sprechen alle Angestellten des Hotels und auch der Hotelwirt selbst ausgesprochen gut Deutsch, Angestellter Florian ist selbst deutscher und kann im Notfall auch vermitteln. Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich, sogar inclusive feucht auswischen, bei Problemen wie etwa schmutzigen Spiegeln etc. bemüht sich die Putzfrau um behebung, nachdem man sie hingewiesen hat. Die Klimaanlage, welche wirklich nötig ist schlägt mit 5€ extra pro Tag zu Buche.
Der Strand ist recht schnell in 2 Minuten zu erreichen, allerdings muss man durch andere Hotels gehen und am Strand selbst pro Liege 1,50€ und pro Sonnenschirm 2€ extra pro Tag bezahlen. Ausflüge und Unterhaltung sind 100% geboten, da Malia und Stalis direkt anbei sind. Auch gefühlte 1000 Supermärkte sind direkt in der Umgebung. Der Bus nach Heraklion oder Agios Nicolaos hält eine Straße über dem Hotel, so ist man sehr gut angebunden. Auch AUto und Motorradverleih sind in der direkten Umgebung vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausser der Edelweiss-Bar hat das Hotel nichts zu bieten. Keinen Pool vor Ort, lediglich die mitbenutzung der Anlagen von "Alexander Beach" ist möglich. Für Kinder ist nichts geboten, auch Animation oder Sport ist nicht verhanden, was aber bei dem Kleinen Hotel nicht machbar ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benno |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |