- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren vom 1. bis 11. Okt im Bellavista. Das Familien geführte Hotelchen liegt unterhalb der Amalfitana und ist über 3 Treppenblöcke mit insgesamt 108 Stufen zu erreichen. Nicht empfehlenswert für ungeübte Treppensteiger.
Wir hatten im Juli über HolydayCheck bei dem Reiseveranstalter DERtours ein Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick gebucht und auch bezahlt. 2 Wochen vor Reiseantritte erhielten wir dann von DERtours die Mitteilung, das Hotel sei überbucht. Alternativ wurde uns ein vom Hotel ca. 900 Meter entferntes Apartment angeboten. Da uns das nicht angenehm war, haben wir um andere Alternativen ersucht. Schlussendlicht konnten wir entweder ein Zimmer ohne Balkon und Meerblick im Bellavista bekommen oder die Reise ganz absagen. Folglich haben wir uns für die Reise entschieden. Vorort erfuhren wir dann, dass DERtours den Hoteliers nicht sehr gefällt, man ist dort Gast zweiter Klasse. Wir raten daher dringend von einer Buchung über DERtours ab. Unser Zimmer hatte nur ein "Kellerfenster" ohne jeglichen Blick.
Frühstück normal, Kaffe aus Kaffeemaschine, eine Käsesorte (Gouda), 2 bis 3 Wurstsorten, Eier ohne Eierbecher, süße Muffins, teilweise etwas Obst (Trauben und Melonen von gestern), Joghurt, Standard Müsli, Säfte, abgepackte Marmelade, Margarine. Das Abendessen bestand aus 4 Gängen. Die Vorspeise immer aus Pasta, die gut gemacht und genießbar war. Dann gab es jeden Abend den selben, Öl triefenden Salat. Der war zwar frisch und knackig aber total einfallslos. Dann zum Hauptgericht: von zähem Kalbfleisch (ungenießbar) über versalzene Seezunge (ungenießbar) über in Fett gegarte Anchovis über Muscheln, Octopus, usw (ungenießbar). Wer dies nicht mochte, "durfte" sich ein Omelett bestellen, weiter ging es mit Hackfleisch gefüllte Paprikaschoten (ungenießbar), gegrilltem Hackbraten (na ja), Auberginenauflauf (sehr gut). Der Nachtisch bestand aus Tiramisu (Sehr gut), Gelatti (sehr gut), Honigmelone, Wassermelone, Kaktusfeigen (ungenießbar). Note für das Essen 3 minus.
Das Hotel wird von der Familie geführt. Ein fast 90jähriger Patron mit seinem Sennerhund, eine Tochter für Buchungen und Zimmer teilweise in der Küche tätig, eine Tochter im Service, ein Sohn als Koch und ein Sohn im Service.
Das Schönste an dem Hotel war die Terrasse mit Ausblick auf einen Teil von Capri, wo dann auch in schöner Regelmäßigkeit die "Rote Sonne im Meer versank".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vom Hotel werden zwei Bootstouren angeboten: einmal mit einem Schlauchboot entlang der Küste, 50 Euro pro Person plus 25 Euro Mittagessen, und eine andere Fahrt mit einem etwas größeren Boot (6 bis 8 Leute) nach Capri ebenfalls für 50 Euro pro Person. Das Unangenehme dabei ist, das man tagtäglich angesprochen wird (was machen heute?), diese Bootstouren zu buchen. Während des Frühstücks wird man regelmäßig fast schon genötigt, diese Touren mit zu machen. Wer das nicht will, ist automatisch schon 2.Klasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |