- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Bellavista ist ein liebevoll geführtes nicht zu großes Haus, das vor allem durch seine phantastische Lage besticht. Die besonders schöne Terrasse bietet einen tollen Ausblick, den wir auch von unserem Zimmer aus genießen konnten. Die ganze Familie spricht deutsch, so dass man immer einen Ansprechpartner hat und auf alle Fragen bekommt man Tipps, die einem weiterhelfen. Es wird jeden Abend ein frisches Menu mit Produkten, die überwiegend aus dem eigenen Garten stammen, zubereitet. Bei speziellen Gerichten (Muscheln, Meeresfrüchten) wird eine Alternative angeboten.
Die Zimmer und Badezimmer sind ausreichend groß und mit allem ausgestattet, was man so braucht. Wer Zimmer mit Meerblick bucht, wird mit einer traumhaften Aussicht belohnt. Gewöhnungsbedürftig sind die großen Betten (eine Matratze, eine Zudecke) aber man gewöhnt sich dran und da die Matratze in Ordnung war und wir noch jeder ein zweites Kopfkissen bekommen haben, haben wir auch gut geschlafen. Wie in den meisten Hotels, sind die Zimmer etwas hellhörig. Bei der Sauberkeit hatten wir nichts zu beanstanden.
Der Speiseraum ist wie die Terrasse sehr hübsch eingerichtet. Bei schönem Wetter kann man auf der spektakulären Terrasse essen. Wir konnten im Mai beim Abendessen immer die Sonne hinter Capri untergehen sehen. Mehr Romantik geht nicht! Das Essen selbst war schmackhaft und mediterran (mit viel frischem Fisch und verschiedenen Pastavariationen) Da das Hotel nicht so riesig ist, war die Atmosphäre immer angenehm und nicht so 'bahnhofshallenmäßig' wie in vielen großen Hotelkästen. Das Frühstück war auch in Ordnung und für italienische Verhältnisse sogar vielfältig (mit Wurst, Käse, Müsli, Marmeladen und Früchten) Es gab eine moderne Kaffeemaschine mit verschiedenen Kaffeesorten, mehrere Teesorten und Säfte.
Der Service war sehr gut. Jeder Extrawunsch wurde nach Möglichkeit erfüllt und man erhielt auf jede Anfrage eine freundliche und kompetente Auskunft.
Das Hotel liegt hoch über dem Meer (tolle Aussicht) und ist total ruhig gelegen. Zum Meer und zur Hauptstraße muss man etliche Treppen bewältigen (wie in der gesamten Region der Amalfiküste). Praiano liegt zwischen Positano und Amalfi. Beide Orte sind sehr gut mit Bussen zu erreichen, ebenso Sorrent, Ravello (empfehlenswert) und Salerno. Dazu kommt noch die Möglichkeit von Positano oder Amalfi aus mit dem Boot zu fahren. Das Hotel bietet auch Fahrten nach Capri sowie eine Küstenfahrt mit dem hoteleigenen Boot an. Wir haben die Küstenfahrt gemacht und hatten viel Spaß. Warnen möchte ich vor dem Götterweg. Er bietet zwar wunderschöne Ausblicke, aber sowohl der Aufstieg von Praiano als auch der Weg selber sind recht beschwerlich (unzählige Treppen und Stufen) und Ungeübte kommen schnell an ihre Grenzen (unbedingt feste Schuhe) Mein Tipp für Gäste, die mit dem Transferbus vom Flughafen (ca. 2 Std.) anreisen. Nicht an der Treppe sondern an der Kirche absetzen lassen. Der Weg hinter der Kirche lang (immer geradeaus, ca. 10 Min.) ist mit Gepäck leichter zu bewältigen, weil er nicht so viele Stufen hat. Insgesamt ist die Amalfiküste wunderschön und lohnt unbedingt einen Besuch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen kleinen Pool mit einigen Liegen. In zu Fuß erreichbarer Nähe gibt es zwei Buchten, wo man ins Wasser gehen oder sich sonnen kann, aber auch hier sind viele Treppen zu überwinden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karla |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |