- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein kleines (20 Zimmer), familiär geführtes Hotel in ruhiger Lage, ideal für Paare! Das Hotel liegt fernab vom Straßenlärm, allerdings muss man, um zum Hotel zu gelangen, 84 Treppen steigen, daher ist dieses Hotel eher nicht für Leute mit Gehbehinderung geeignet. Insgesamt für uns außerdem ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht und dieses auch bekommen. Wir würden dazu raten, auf keinen Fall Zimmer ohne Meerblick zu buchen. Diese sind dunkel, teils ohne Balkon, mit kleinen Fenstern ganz weit oben (aufgrund der Hanglage) und wirken eher wie eine Absteige. Die Meerblick-Zimmer allerdings sind herrlich! Wir hatten ein recht großes Zimmer mit einem bequemen Doppelbett, einem Einzelbett, einem Schreibtisch, TV, Klimaanlage, Minibar, Kleiderschrank, Safe, Ganzkörperspiegel, Dusch/WC, Fön und Balkon. Die Reinigung des Zimmers war einwandfrei und selbst als unser Balkongeländer eines Abends von Ameisen eingenommen wurde, war am nächsten Tag nach der Zimmerreinigung von den Viechern nichts mehr zu sehen.
Das Frühstück ist typisch italienisch mit gutem Kaffee, verschiedenen Sorten Tee, zwei Fruchtsäften, Milch, Müsli, Joghurt, kleinen Brötchen, Toast, süßem Gebäck, abgepackter Marmelade, Honig, Nutella, Wurst, Käse und frischem Obst. Es gibt bis 10 Uhr Frühstück. Kommt man zwischen neun und halb zehn sind manche Sachen aus und werden nicht, bzw. oft erst auf Nachfrage hin nachgelegt. Das Abendessen sowie die Kleinigkeiten zur Mittagszeit haben wir nicht genutzt sondern sind auswärts essen gewesen.
Der Service der Familie ist gut, aber unaufdringlich. An der Rezeption stehen immer Hinweise, an welchen Tagen es Ausflüge zur Insel Capri gibt, und in der Lobby gibt es etliche Reiseführer, Bücher und Bildbände in mehreren Sprachen zu bestaunen. Wir haben mit dem Sohn der Familie, Genaro, einen Bootsausflug an der Küste entlang gemacht, dies war um einiges günstiger als bei den Anbietern im Ort und sehr individuell! Genaro spricht deutsch und wir waren zu viert, nur noch mit einem anderen Pärchen, auf seinem Boot unterwegs. Genaro fuhr in in zwei wunderschöne Grotten, ließ uns an einem relativ leeren Strand für eine Badepause raus und erklärte uns die ganze Zeit die Geschichte des Ortes, der Hotels, der Besucher, der Yachten sowie dies oder jenes zum Dolce Vita. Frühstück gibt es bis 10 Uhr, wenn man um 9 Uhr oder später kommt, wird an manchen Tagen kein Käse oder kein Obst mehr nachgelegt, was etwas schade war. Abends kann man sich auf die wunderschöne Terrasse setzen und ein kühles Getränk genießen. Dieses muss man sich an der Bar holen oder ein Mitglied der Familie in der Küche oder an der Rezeption suchen. Dies war kein Problem, wir hätten es aber schön gefunden, wenn ab und zu mal jemand vorbei gekommen und gefragt hätte, ob wir noch etwas zu trinken möchten. Am Tag vor Rückreise sollte man an der Rezeption einen Kofferboy ordern. Der schleppt für 5 Euro pro Koffer diese die 84 Stufen zum Ortskern hinauf, einfach sehr praktisch und das haben wir gerne in Anspruch genommen! Auch zu erwähnen: WLAN gibt es kostenlos.
Das Hotel liegt ruhig, abseits vom Straßenlärm, dennoch ist man in wenigen Gehminuten mitten im Zentrum mit einer Bushaltestelle, Touristeninfo, Apotheke, Post, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Leider verfügt das Hotel nicht, wie auf der Website angegeben, über einen hoteleigenen Parkplatz. Man muss sich mühsam jeden Abend einen Parkplatz suchen und dann auch schon mal 20min. zum Hotel zurück laufen (Hanglage versteht sich). Praiano liegt zwischen den beiden berühmtesten Orten der Küste, Amalfi und Positano. Jedoch ist es schwer, diese mit dem PKW zu besuchen. In Amalfi haben wir keinen Parkplatz bekommen und fuhren wieder zurück. Positano haben wir dann versucht mit dem Bus zu besuchen. Eine Stunde haben wir auf den Bus gewartet, und dann ist er einfach vorbei gefahren ohne anzuhalten. Das heist: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge: z.B. Ravello im Landesinneren, der Vesuv oder Pompeji (wir haben dies mit dem PKW gemacht), außerdem kann man Bootsausflüge zu Grotten, einsamen Stränden und der Insel Capri unternehmen. Ohne PKW könnten wir uns vorstellen, dass es sich etwas schwierig gestaltet. Außerdem gibt es einige Buchten zum Sonnen/Baden die fußläufig erreichbar sind. Die hoteleigene Bucht erreicht man über 340 Treppenstufen. Einige Tipps haben wir weiter unten Zusammengestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Swimmingpool den wir nicht genutzt haben, die Hotelbucht erreicht man über 340 Treppenstufen. Mit dem hauseigenen Boot werden Ausflüge angeboten, z.B. zur Insel Capri. Tipp 1: Wir haben mit dem Sohn der Familie, Genaro, einen Bootsausflug an der Küste entlang gemacht, dies war um einiges günstiger als bei den Anbietern im Ort und sehr individuell! Genaro spricht deutsch und wir waren zu viert, nur noch mit einem anderen Pärchen, auf seinem Boot unterwegs. Genaro fuhr in in zwei wunderschöne Grotten, ließ uns an einem relativ leeren Strand für eine Badepause raus und erklärte uns die ganze Zeit die Geschichte des Ortes, der Hotels, der Besucher, der Yachten sowie dies oder jenes zum Dolce Vita. Tipp 2: Must see: Pompeji! Die lange Anfahrt lohnt sich! Mitnehmen: festes Schuhwerk, Sonnenschutz & Wasser. Tipp 3: Ausflug ins Landesinnere, z.B. nach Ravello, dort gibt es ein kleines Hotel-Restaurante abseits der Touris: "Amore", hier gibt es leckeres Essen, einen schönen Ausblick, nette Musik und Ruhe pur! Tipp 4: Restaurants: Es gibt zahlreiche Restaurants die Straße entlang. Manche sind gut, manche können noch nicht einmal Pasta kochen. Gut & günstig ist die Trattoria "San Gennaro" an der Kirche. Hier gibt es schattige Plätze, einen schönen Ausblick aufs Meer sowie leckere Salate, Gambas & Pizzen (etwas preisgünstiger als in den Restaurants). Wenn Ihr Euch mal was gönnen wollt, lasst Euch an der Rezeption ein Wassertaxi bestellen. Dies bringt Euch innerhalb von fünf Minuten zum Restaurante "Il Pirata" und ist nicht teurer als ein normales Taxi - außerdem hat man jede Menge Spaß! :-) (...zu Fuß entlang der Hauptstraße ohne Bürgersteig dauert der Weg ca. 45min.). Das Restaurant ist gleich unten am Meer, also mal etwas ganz anderes als in Praiano selber. Die Preise sind allerdings nicht anders. Hier kann man hervorragend speisen, sehr guten Wein trinken, genießt einen excellenten Service und kann sich anschauen, wie die Gäste von ihren Yachten angeschippert werden und der Fischer dem Koch den Fang des Tages anpreist. Das Wassertaxi kann euch auch wieder zurück bringen, die Treppenstufen zum Hotel hinauf waren auch um dunkeln bei Mondschein gut zu bewältigen. ;-) Viel Spaß an der romantischen Amalfiküste!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 41 |