- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eröffnung im April 2007, 200 Zimmer, 4 Stockwerke (wobei im 4. Stock anscheinend nur die Suiten sind), U-förmig angelegt. Sauberkeit ist relativ gut. Die Tische in der Lobby werden jedoch recht selten sauber gemacht. Ich hatte AI, wie alle Urlauber. Ich denke, HP gibt es in diesem Hotel nicht. Gäste: Zu 80 % fest in russischer Hand inkl. wahnsinnigen Wodka-Verbrauch, ansonsten vereinzelt Engländer, Skandinavier, Deutsche und Niederländer. Es gab Großfamilien (meistens russisch), junge Familien mit Kleinkindern (auch Babys), Paare mittleren Alters mit Kindern im Jugendlichen Alter, vereinzelt Singles, es waren also alle Altersgruppen vertreten. Behindertengerecht? Da einer der zwei Fahrstühle die letzten 2 Tage außer Betrieb war und der Strom dauernd ausfiel, würde ich davon abraten. Zudem sind die Bordsteine Kemers und die Straßen wirklich sehr hoch bzw. uneben. Ich würde als Rollstuhlfahrer von dieser Region abraten. Familienfreundlich: Ich denke ja! Die Kinder hingen teilweise stundenlang an den Animateuren, selbst in deren Pausen. Auch die Kellner ging nett mit den Kleinen um. Es gab Hochstühle für die Allerkleinsten. Das Wetter spielt auch dort verrückt. Mit 49 Grad war es sehr heiß für Juni, es hat bisher nicht geregnet, was für das Setzen der Baumwolle sehr schlecht ist. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut, jedoch sehr teuer. Besser, man kauft eine Telefonkarte (50 Einheiten für 5 EUR, 100 Einheiten für 10 EUR). Direkt n der Straße vor dem Hotel stehen ca. 10 Telefonhäuschen. Geld kann man gut in der Post wechseln. Ich würde immer ein bißchen Geld wechseln, für Kleinigkeiten wie Geränke etc. Ich war beim Friseur, dass etwas billiger als in Deutschland war. Die niedrigen Preise für Medikamente sind bekannt. Essen in landestypischen (von Einheimischen besuchten) Restaurants ist preisgünstig und lecker. Ich war nur drei Mal mittags im Hotel essen, damit ich auch ein bißchen landestypische Speisen zu essen bekomme. Alles beschwert sich über die Russen, vor allem die Ladenbesitzer. Jedoch werden speziell Waren für Russen angeboten. Leder ist mittlerweile oft mit Pelz angeboten, Schuhe blinken besetzt mit Steinchen und sind fast nur in zwei Farben (silber und Gold) zu bekommen, Taschen glitzern in allen Farben. Schade. Einkaufen ist besser in Antalya möglich, da auch preiswerter. Deutsche fliegen besser nach Alanya oder Side. Kemer ist fest in russischer Hand.
Ich hatte ein Einzelzimmer (mit einem weiteren Bett) mit Sicht auf das Taurusgebirge. Zum Glück, denn zur Sraße hin schaut man auf Abbruchreife Häuser, auch der Pool ist nicht der Knaller und vor allem lauter. Das Bett war super, auch schön groß. Die Klimaanlage war toll, wenn der der Strom nicht ausgefallen ist. Die Zimmereinrichtung ist neu, daher noch schön. Ich hatte eine kleine Badewanne (oder große Dusche) deren Einstieg jedoch so hoch war, dass hüftkranke Menschen Probleme haben dürften. Leider lief das Wasser der Dusche nicht in den Abfluss, sondern es entstand eine große Pfütze im Badezimmer nach jedem duschen. (Kam unter der Verkleidung hervor) Das war nicht nur bei mir so. Bei zwei Pärchen, die ich kennenlernte, war es genauso. Nach Nachfrage an der Rezeption lief außer KIKA auch noch RTL und ZDF. Manchmal roch in meinem Flur (der oftmals sehr dunkel war, da das Licht, welches per Bewegungsmelder anging, eben nicht anging) sehr nach Kloake. Das Hotel ist recht hellhörig. Den Wecker meiner Nachbarn konnte ich, genau wie den Fernseher, hören. Der Balkon reicht aus und ist mit "hübschen" Plastikmöbeln ohne Auflage ausgestattet. Die Geräusche, die mich am ersten Tag erschreckten, kamen aus den Waserleitungen. Da gab es wirklich Probleme. Das Wasser ist zudem sehr stark gechlort, und erst nach einiger Zeit wurde das Wasser lauwarm.
Im Essensbereich zwischen den einzelnen Gästen wurde die Tische eher nicht sauber gemacht, nur neu eingedeckt. Ab dem 5. Tag meines Urlaubs gab es auch morgens Salz & Pfeffer auf den Tischen draußen, sowie auch Plastik-Platzdeckchen. (Sonst lag auf den Plastik-Tischen nur das Besteck und ein Serviettenhalter) Am Wochenende gab es Tischläufer. Es gib ein à la carte-Restaurant, dass jedoch nicht gut beucht war;-) Essen: Das Buffett am Morgen war imer gleich. Aber, jeder wird satt, denn die Auswahl ist reichlich. Das Mittags- und Abendbuffet war ähnlich. Das Salat-Buffett war super, die angemachten Salate wurden aus übriggebliebenen Nudeln etc. zubereitet, was ich wirklich ok finde. Sehr Majonaiselastig. Es gab immer Reis und Nudeln, zweimal gab es Fisch, sonst immer Pute, einmal auch Schwein. Leider nie Lamm. Hygiene war ok., Atmosphäre wie in einer Kantine. Was ich schlimm finde: Das manche Familien ausschwärmen, alles ranschaffen (der eine Brot, der andere Nachtisch...) und zum Schluss bleibt die Hälfte auf den Tellern liegen. Die Getränke holte man sich selbst an der Theke, das ging recht schnell. Der Kaffe kommt aus dem Automaten und war nicht so der Knaller.
Je nachdem, wer an der Rezeption war, klappte es mit der deutschen Sprache ganz gut, englisch war besser, russisch wäre am besten gewesen. Auch schwedisch ging anscheinend. Safe kostet extra 18 EUR die Woche. Zimmerreinigung: Bettwäsche wurde ein Mal in dieser Woche gewechselt, wobei auf der neuen Wäsche Blutflecken waren. Handtücher wurden immer gewechselt, sofern man die alten auf den Boden legte. An einem Tag wurde mein Zimmer gar nicht saber gemacht. Ein anderes "Zimmermädchen" war fast den ganzen Tag damit beschäftigt, die Zimmer auf meinem Flur sauber zu machen. Kann daran liegen, dass der Strom wieder einmal für mehrere Stunden ausgefallen war und das kein Wasser lief. Im Grunde hat sie auf meine Aufforderung hin zmindest den Mülleimer sauber gemacht. Von zwei Pärchen habe ich gehört, dass ihre Zimmer nicht sauber waren, als sie eincheckten. An keinem Tag wurde Staub gesaugt! (Trotz Teppich). Ich war irgendwann ziemlich genervt, dass wirklich täglich der Strom ausfiel (manchmal stundenlang), dass kein Wasser vorhanden war (blöd, wenn man vo Strand oder pool kommt und vor dem Abendessen duschen möchte) und habe beide Reiseleiteiter angesprochen, die zum Glück fast täglich im Hotel waren. Der eine sprach von einem generellen Problem mit der Strom- und Wasserversorgung in Kemer, der andere murmelte etwas von "das hat das Hotel wohl Probleme mit der Wasserleitung". Nun ja, ich bekam zwei Obstkörbe und eine Flasche Wein mit zwei Gläsern. Wenn mein Mann dabei gewesen wäre, hätte er sich sicherlich gefreut. Ich war aber alleine im Hotel...Ich habe in dieser Woche viele Male gesehen, dass Angestelle mit Obstkörben durch die Gänge schlichen.
Das Hotel liegt nicht direkt an der Hauptstraße, sondern eher in 2. Reihe. Das hält glücklicherweise den Straßenlärm etwas ab. Man ist sofort im alten Teil der Einkaufspassage, der neue Teil (wirklich riesengroß) ist nur 5 Minuten entfernt. Den Strand erreicht man in 10 Minuten, man sollte beim ersten mal den Shuttle-Service des Hotels (vormittags 4-5 Mal alle halbe Stunde hin, nachmitags 4-5 Mal wieder zurück) nutzen, um im richtigen Abschnitt zu landen. Der Strand ist schmal und lang, teilweise übervoll. Man muss seine "Nachbarn" schon sehr mögen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind riesig in unmittelbarer Nähe. Es gibt kein direktes Nachbarhotel. Je nachdem, wie viele Hotels angefahren werden, dauert die Transferzeit zum Flughafen ca. 70-90 Minuten. Taxi bin ich nie gefahren. Dolmus nach Antalya: 2, 50 EUR bis zum Shoppingcenter "Migros", danach in den Otobüs (ca. 1-1, 50 EUR) bis Antalya City. Fazit: wenn man in der teuren Touristenhochburg Kemer shoppen möchte, ist dieses Hotel wegen seiner Lage super.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ok, ich gebe zu, dass ich diesen Urlaub recht kurzfristig gebucht habe (5 Tage vorher) OHNE wirklich eine Bewertung vorliegen zu haben (es gab erst eine, die war recht gut). Am Pool liegt man sehr beengt, es sind nicht genügend Liegen vorhanden, Sonnenschirme sind fast ausreichend für die vorhandenen Liegen, die noch recht bequem sind, aber ohne Auflage. Der Pool ist zu klein für die Größe des Hotels. Der Pool ist sauber, jeden Morgen wurden verblühte Blumen entfernt. Die Animation fand ich nervig. (Mikro mit Lautsprecher und lauter Musik) Das liegt aber daran, dass ich am liebsten keine Animation haben wollte. Wer´s mag.. Es gab noch einen kleinen Pool mit Rusche für Kinder. Die Show-Bühne wurde an meinem ersten Tag eröffnet (Riverdance etc.), es gab einen Bingo-Abend (in den Pausen sang ein besoffener Russe Karaoke...), in der Disco war ich nicht. Es gibt im Hotel: einen Friseur, man kann sich tätowieren und piercen lassen, einen Juwelier, ein Ledergeschäft und einen Fotografen, der Fotos am Pool macht, die man kaufen kann. Für Kinder gibt es einen Kinderclub. Der Spa-Bereich im Untergeschoss ist sehr schön, das Personal sehr nett, die Preise sind recht hoch. In direkter Nähe des Hotels gibt es die Post (ptt), mehrere kleine Minimärkte, eine Apotheke und Boutiquen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |