- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von außen sieht das Hotel gepflegt aus, von innen kann man das leider nicht behaupten. Die Zimmer sind dreckig und mit 40 Jahren Möbeln ausgestattet, zudem entspricht die Ausstattung keineswegs einer 3 Sterne-Klassifizierung, ebenso wenig wie der Service. Das vornehmlich ältere Publikum (60+) scheint die Mängel nicht wahrzunehmen, anders kann ich mir die fast durchweg positiven Bewertungen nicht erklären. Positiv ist einzig das Frühstück aufgefallen, welches im Zimmerpreis inbegriffen war. Mit einer FeWo ist man in Kellenhusen besser bedient als mit einem Hotelzimmer. Wenn Sie sich für das Hotel entscheiden achten Sie bei der Buchung genau auf die Zimmerbeschreibung.
Das Zimmer ist die größte Enttäuschung des Hotels. So etwas habe ich noch nie gesehen. Es ist geräumig (einzig positiv) aber schäbig und vor allem schmutzig. Laut Aussage einer Besucherin gibt es das Hotel seit Ende der 60er Jahre, und genau so alt waren die Möbel in unserem Zimmer. Ich habe verschiedene Portale nach einem entsprechenden Zimmerfoto durchstöbert, aber keines gefunden, welches unserem entspricht. Anscheinend veröffentlicht man ausschließlich Bilder renovierter Zimmer. Die dunkelbraunen alten Möbel harmonierten allerdings perfekt zum dunkelblauen Teppich der beige-braunen Sitzgarnitur und den braunen Fliesen und Sanitäranlagen des kleinen Badezimmers ohne Fenster. Ein Balkon war nicht vorhanden. Die Fenster ließen sich nicht abdunkeln, da lediglich eine dünne Übergardine vorhanden war. Der Teppich war mit mehreren großen braunen Flecken direkt hinter der Eingangstür verschmutzt. Die Duschfugen waren verschimmelt, die Plastikumrahmung der Duschkabine stellenweise abgeplatzt. Das Seifen-Duschgelschälchen war mit Kalt- und Wasserflecken durchsetzt. In einem Zahnputzbecker waren dunkle Flecken, im anderen ein gelb-brauner Rand. Man möchte nicht genauer unter die Lupe nehmen, wie die Polster und die Matratzen evtl. ausgesehen haben. Bei einem 3-Sterne-Haus sollte es auch Getränke auf dem Zimmer geben, wenn es schon keine Minibar gibt, dann zumindest die mittlerweile obligatorische Flasche Wasser auf dem Tisch. Beides Fehlanzeige. Das zweite große Manko war die Hellhörigkeit der Zimmer. Wenn man neben dem Schrank über den welligen Boden lief, wackelte und bebte der ganze Schrank! Die Türen waren nicht abgedichtet, so dass es unmöglich war das Zimmer leise zu betreten, man hörte seine Zimmernachbarn sowohl beim Betreten/Verlassen der Zimmer als auch beim Verrichten ihres Geschäfts! Wir wohnen selbst im Altbau und sind nicht gerade empfindlich was eine gewisse Geräuschkulisse angeht, aber das war wirklich extrem. Wir haben trotz größter Bemühungen leise zu sein so einen Lärm verursacht, dass unsere Tochter davon aufgewacht ist.
Das Hotelrestaurant ist lediglich bis 20 Uhr geöffnet, daher kam das Abendessen vor Ort nicht in Frage. Das Frühstücksbüffet war reichhaltig und dem Preis angemessen. Verschiedene Sorten Brot und Brötschen, diverser Aufschnitt und Käse, süßer Aufstrich, Früchte, Yoghurt, Ei und Rührei. Die Atmosphäre war jedoch eine Katastrophe. So wurde uns ein Tisch in einem recht dunklen Nebenraum, direkt neben der Bar im rustikal-altmodischen Ambiente zugewiesen.
Der Service war bei der Anreise freundlich, bei der Abreise jedoch nicht. Häufiger haben wir ihn nicht in Anspruch genommen. Wir wurden bei der Abreise nicht einmal gefragt, ob wir einen angenehmen Aufenthalt hatten! Die Zahlung mit Mastercard wurde uns regelrecht empört verweigert - obwohl am Eingang explizit auf dieses Zahlungsmittel hingewiesen wird. Das Zimmer sah leider nur oberflächlich sauber aus, besonders das Badezimmer. Die Duschfugen waren verschimmelt, in beiden Zahnputzbechern gelb-braune Ränder, die Seifen- und Duschgelschale von Kalkflecken überzogen. Der Teppich hatte mehrere große braune Flecken direkt hinter der Eingangstür.
Das Hotel liegt zentral, Strand, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in der Nähe. Bei einer so kleinen Stadt ist das Bewertungskriterium allerdings wenig aussagekräftig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel wirbt unter anderem mit einer Sauna und einem Kinderspielzimmer. Beides ist ein Witz. In die Sauna mit den obligatorischen Fliesen aus den 60er Jahren passen maximal 5 Leute, wenn sie eng nebeneinander sitzen. Das Kinderspielzimmer ist ein ca. 12 qm großer, dunkler Raum im Souterrain, der nicht einladend sondern eher wie ein Gefängnis wirkt. Ich würde dort mein Kind niemals bei schlechtem Wetter "einsperren".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |