- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im Stil der typischen Bäderarchitektur erbaut und ist, wie ich finde, auch sehr schön geworden. Der Zustand, was die äussere Fassade betrifft: Mal wieder nen Eimer Farbe wäre gut! Hat wohl durch das Seewetter ein wenig gelitten. Ein paar mehr Parkplätze sind auch von Nöten, zumal in Binz jeder Quadratmeter gegen Gebühr verbaut ist. Für Behinderte würde ich eher sagen: ungeeignet. Es sind einfach zu viele Treppen. Zwar ist ein Lift im Hause, aber die Gänge sind recht lang und der Weg zum Wellness nur über Treppen erreichbar. Da wäre zum einen der Klassiche Strandspaziergang. Auch sehr Empfehlenswert ist ein Besuch im Restaurant Nautilus in Neukamp. Dort kann man lecker Fisch essen in einer einzigartigen Umgebung wie bei Kapitän Nemo aus Jules Verne - unbedingt mal hinfahren! Schön fanden wir auch einen Nachmittag im Hafen von Sassnitz. Attraktionen wie den Kreidefelsen oder die Seebrücke von Sellin muss hier nicht näherer erörtert werden. Prima funktionieren übrigens auch die Buslinie auf Rügen.
Unser Zimmer war ein Doppelzimmer im Nebenhaus Odin. Die Größe war ausreichend. Es gab neben einem Doppelbett eine nette Sitzecke am Fenster sowie ein Schrank nebst einer Anrichte auf der die Schreibmöglichkeit sowie Telefon und TV war. Das Bad war eher klein, aber alles vorhanden sei es Seife oder Haarwaschmittel sowie ein Fön und ausreichend große und genügend Handtücher.
Von der Gastronomie haben wir nur das Frühstück kennengelernt und das war allererste Sahne. Es gab einfach alles. Die Auswahl war überwältigend. Schön das z. B. die Konfitüren nicht abgepackt waren. Ein bereitstehender Koch bereitete Spiegeleier und andere Leckereien nebst Beilagen zu und brachte die sogar an den Frühstückstisch welcher übrigens mit Meerblick war. Die Auswahl an Tee´s waren auch sehr gut. Meist werden hier nur einfach Sorten angeboten, hier aber passte einfach alles. Großes Kompliment.
Den Sercvice fand ich gut. Es gab keine nennenswerte Schwächen, aber auch keine besonderen Stärken. Etwas umständlich ist es, dass der Bademantel erst im Wellnessbereich zu haben war und nicht schon im Zimmer bereit lag.
Die Lage des Hotel kann als gut bezeichnet werden. Es ist zwar leider nur in der zweiten Reihe, aber es können ja nicht alle Häuser vorn stehen. Die Seitenstraße ist sehr ruhig. Am Abend bzw. der Nacht gab es praktisch keine Geräuschkulisse die hätte stören können. Dazu muss mann sagen, dass wir im Nebenhaus "Odin" untergebracht waren, welches mit einem Übergang mit dem Haupthaus verbunden ist. Gleich um die Ecke ist ein größerer SB-Markt. Der Weg zum Bäcker und in die eine Querstraße angrenzenden Geschäfte ist keine Minute weit enfernt. Also alles da, außer Meerblick :-(
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der kleine aber feine Wellnessbereich war Topsauber und sehr gepflegt. Auch war im Bereich des Pools regelmäßig eine Servicekraft zu sehen. Auch gab es dort die Möglichkeit sich einen leckeren Saft zu gönnen. Dank der Gegenstromanlage ist hier auch schwimmen möglich. Der Saunabereich verdient ebenfalls ein Lob. Das einzige was störte war in der heißen Sauna der Steinboden bzw. Fliese. Hier muss dringend ein Laufgitter (Plastikmatten) ausgelegt werden. Ist nicht nur sicherer sondern gibt auch keine heiße Fußsohlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |