- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus dem Haupthaus, das mit einem Nebengebäude (Villa Odin) verbunden ist. Anzahl der Zimmer: 77 Zimmer & Suiten (verschiedene Kategorien buchbar z.B. Komfort, besser ausgestattete und grössere Zimmer) Das Haus verfügt über einen grossen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Beauty-Center. Stockwerke: 4 (Haupthaus), 3 (Villa Odin) Es ist ein Lift vorhanden. Zustand: Der Aussenfassade ist die DDR-Zeit zwar anzusehen, aber dies trübt deren Schönheit nicht. Architektur: Bäder-Architektur Sauberkeit: gut (pingelige Menschen beanstanden aber z.B. den Staub auf den Lampenschirmen im Flur oder die nicht polierten Messinggeländer) Leistungen: wahlweise nur Frühstück, HP oder All Inclusive (verschiedene Arrangements) Gästestruktur: Überwiegend Deutsche (viele Berliner), aber auch Schweizer (wie wir). Alle Altersstufen sind vertreten: von Babies über Halbstarke bis zu Oma und Opa. Den Durchschnitt würde ich auf 35-40 Jahre schätzen. Behindertengerecht: Eher nein (z.B. enger Fahrstuhl) Wir können das Hotel Vier Jahreszeiten Binz guten Gewissens weiterempfehlen. Man sollte kein Luxushotel erwarten, aber ein gehobenes Mittelklassehotel findet man allemal vor. Um sich über die Ausflugsziele zu informieren, kauft man sich am besten mehrere Reiseführer und forscht ein wenig im Internet.
Wir hatten ein Zimmer der Kategorie Komfort gebucht (in der Villa Odin). Das Zimmer war geräumig (so um die 30 m2). Die Wände waren weiss gestrichen; die untere Hälte mit einer blau-weiss-gestreiften Tapete versehen. Von der Decke hängt ein prunkvoller Kronleuchter, dessen Licht ganz nach Bedarf geregelt werden kann. Die Möbel sind aus dunklem Holz gefertigt. Der grosse Schrank bietet genügend Platz, auch Kleiderbügel sind in ausreichender Zahl vorhanden. Ausserdem bietet das Zimmer einen Sekretär mit Stuhl, eine kleine Loggia mit Sofa und Sessel sowie einen Gas-Kamin, der bei Bedarf gebraucht werden darf. Natürlich gibt es einen TV mit den üblichen Kanälen, ein Telefon und eine Minibar.
Das Hotel verfügt über 3 Restaurants (1 Büffet- und 2 À la Carte-Restaurants), es sind auch Terrassen vorhanden. Zusätzlich lädt eine Bar oder auch das Kaminzimmer zum Verweilen oder auch zu einem Schlummertrunk ein. Qualität der Speisen: gut bis sehr gut Quantität: Im Büffetrestaurant soviel man will/kann, in den andern den 4 Sternen entsprechend Die Speisen sind abwechslungsreich und auch für Vegetarier geeignet. Kinder suchen allerdings vergebensPommes, Schnitzel Ketchup und Co.
Das Personal ist sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Durch die vielen Auszubildenen passieren manchmal keine Missgeschicke, die jedoch nicht störend wirken. (Schön wenn noch Junge ausgebildet werden, ist heute ja nicht mehr selbstverständlich!) Zimmerreinigung: gut und gründlich Zimmerservice: Gegen einen Aufpreis von 4 € kann das Frühstück, oder auch aus dem À la Carte-Restaurant eine Mahlzeit ins Zimmer geordert werden. Zusätzliche Serviceleistungen: Shuttle-Bus, Wäscherei, Schuhputzen über Nacht, kostenlose Abgabe von Bademänteln Nett zu erwähnen: Das Hotel hält div. Artikel bereit, die man vielleicht im Einpacksress vergessen hat. Z.B. Nagelscheren, Zahnbürsten etc.
Zentrale und dennoch ruhige Lage inmitten von Binz. In unmittelbarer Nähe zu div. Geschäften, Boutiquen, Restaurants, Bars,... In wenigen Minuten (ca. 100m) ist die Strandpromenade, der Strand und die Seebrücke zu erreichen. Der Bahnhof ist mit dem Auto etwa 5 min entfernt, das Hotel bietet einen kostenlosen Transfer an. In der nahen Umgebung befinden sich unzähligen Ausflugsziele z.B. das ehemalige KdF-Bad Prora, oder das Jagdschloss Granitz. Einziger Mangel: Parkmöglichkeiten. Ein Parkschein kostet pro Tag 5 €, doch es wird kein eigener Platz garantiert. Wir mussten öfters in der zweiten Reihe parken. Man gibt einfach den Autoschlüssel an der Rezeption ab und falls ein Zuparkierter wegfahren will, parkt das Personal die Autos um. Allerdings ist der Parkplatzmangel ein generelles Problem von Binz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist ein Schwimmbad mit div. Düsen und einer Gegenstromanlage vorhanden. Auch ein Wellnessbereich mit Beautycenter steht zur Verfügung. Für Sportive gibt es einige Geräte (Stepper etc.) Im Haupthaus ist ein Tagungsraum eingerichtet. Dort werden u.a. auch Diavorträge über die Insel Rügen gezeigt (sehr zu empfehlen). Ein Gang ins Internet ist möglich: An der Rezeption kann ein Laptop ausgeliehen werden, wo man sich dann per Kreditkarte einen Zugang freischalten lassen kann (15 min kosten 2 €).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |