- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Venus Beach, Es ist ein sehr gutes griechisches 3* Hotel, wurde vor allem von den Griechen selber belegt. Es waren ganz wenige Deutsche und Österreicher. Die Anlage hat 115 Zimmer die sich auf den sehr steilen Hügel verteilen. Man sollte wirklich gut zu Fuß und Puste sein um die Stufen auch bewältigen zu können, wenn man Pech hat ist man ganz oben. Den Meerblick um 72€ pro Person, kann man sich sparen, es gibt nur 4 Wohneinheiten die keinen Meerblick haben! Die Zimmer sind sehr sauber, werden jeden Tag gekehrt und gewischt, Handtücher alle 3 Tage, frisches Bett alle 5 Tage. Für die ganze Anlage sind 3 Frauenputzfrauen, Pool und Barbereich wird vom Strandboy um 7h gereinigt. Die Zimmerreinigung erfolgt meist nachmittags. Bus vom Hotel nach Nea Styra: 8h, 10h, 11,30h, 18h, 20h, fährt überpünktlich ab, man muss schon 5 - 10min. vorher da sein! Liegen - Die Liegen im Garten nähe vom Pool sind gratis, am Strand unterhalb der Bar/Pool kosten 2,50€ mit Service und dicken Auflagen – zu bezahlen bei der Rezeption. Liegen am längeren Strand wo es flach ins Wasser geht, 1,50€ – zu bezahlen bei der Rezeption. Schattenplätze sind etwas rar, man bezahlt nur für die Liegen und die gibt es an diesen Strand genug, wenn noch dazu Leute aus dem Castello Rosso mit ihren Liegen anrücken werden Schattenplätze echt rar. Der flache Sandstrand ist sehr schmutzig! Ich bin selber Raucher, räume aber meine Kippen am Abend weg, das machen die wenigsten! Essen, Geschmäcker sind verschieden. Echt griechische Kost, viel Gemüse, viele Tomaten, Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise. – niemals Feta. Man wird mehr als satt. Essenszeiten: Frühstück – 8h - 10h, man kann das Menü auch Mittag in der Taverne essen – 13h – 15h, Abendessen – 19h – 21h, der Speisesaal, wo das Frühstück und Abendessen statt findet, ist im 1. Stock, oberhalb der Taverne! Ausflüge, Essen: es gibt an diesen Tagen Frühstück und Abendessen. Beginnzeiten unserer Ausflüge: Die angegebenen Zeiten gelten ab Nea Styra, man hat uns gesagt dass sie 20min. vorher vom Venus Beach abfahren. Auch hier muss man noch 5- 10 min. dazu geben. Sie fahren auch hier meist überpünktlich und sollte insgesamt 25min. früher da sein! Man wartet nicht, da es auch nicht nötig ist sich abzumelden. WICHTIG! Rutschfeste Sandalen oder Schuhe anziehen, die Steine/ Wege/ Stufen sind extrem rutschig! Und genügend Wasser, man kann jedoch im Bus welches kaufen ist aber der ½ Liter um 50 Cent. mystisches Euböa: angegebene Zeit: 8,45h, Venus Beach Zeit: 8,25h, Frühstück Zeit: 7,25h, Ende ca.16h. Dieser Ausflug war überhaupt nicht mystisch!! Man führ die meiste Zeit im Bus, machte mal halt um die Insel der Picasso zu Fotografieren, fuhren zu Steinbrüchen, jedoch ohne einmal auszusteigen, wurde alles vom Bus aus gezeigt. Die Drachenhäuser sieht man nur auf einem Foto. ½ Stunde Pause in Marmari wo die Winde geboren werden. Danach in Karystos, Kirche, Rathaus von außen, 2 Stunden Mittagspause und Museum. Die Reiseleitung erzählte viel über die Steine von Karystos. Im Museum gab es verschieden Statuen und Grabsteine. Es war ein kl. Raum und ein Miniraum der Grabbeigaben. Wir stuften ihn als, na ja jetzt haben wir das halt auch gesehen, ein. Man hat von der Beschreibung des Ausflugs eine andere Vorstellung, die wird nicht erfüllt. Euböa – romantisches Griechenland: 8,30h, Venus Beach Zeit: 8,10h, Frühstück: 7,10h , Ende ca. 17h Reiseleiterin, sehr informativ! Man sieht den Urzeitsee von Dystos, fährt durch wirklich romantische Örtchen, machen Kaffeepause in einen Männerkaffee vom malerischen Bergdorf Avlonari, sehen uns dort auch die Kirche und den römischen Turm an. Weiterfahrt nach Kymi- sahen uns die Kirche, Kymi ist der Geburtsort des Mediziners George Nicolas Papanicolaou, die Frauengenossenschaft, die Handwerksprodukte herstellt und den Hafen, wo wir ein ausgezeichnetes Mittagessen zu uns genommen haben. Der Ausflug wurde mit Kaffee kochen an der Quelle der hl. Nicoletta beendet. Der Ausflug hielt was er versprach. Athen – Piraeus- Marathon: 8h, Venus Beach Zeit: 7,40h. Frühstück: 6,40h, Ende: 19h. Reiseleiter, den Schmäh verstehen nur die Münchner (Bayern) sehr Wortkarg will aber Bierzeltlaune verbreiten. Hier wurde mit 3 Busse gefahren. Es ist ratsam im Bus auf der rechten Seite zu sitzen, beginnen mit Marathon, kurzer Aufenthalt für ein Foto, danach zu einen Hügelgrab das man auch nur kurz fotografieren kann und eben einer neuen Statue die den ersten Marathonläufer darstellen soll, weiter geht nach Athen, einer Fahrt entlang des Olympiageländes der Olympischen Spiele von 2004, vorbei an diesen kurze Stadtrundfahrt, wie gesagt finden sich die interessanten Häuser auf der rechten Seite, Nationalbibliothek, Universität, Akademie, dem Parlamentsgebäude und dem Schliemannhaus vorbei Richtung Akropolis. Steiler Fußmarsch nach Oben, unglaublich viele Leute, Athen riesengroß, beeindruckend. Danach zum Tempel des olympischen Zeus, Spaziergang durch den Nationalgarten zum Parlament, Wachablöse, Hafen v. Piraeus nur vom Bus aus und auch auf der rechten Seite. 2 St. Pause Abfahrt um 17,30 wegen der Fähre, der Ausflug hielt was er versprach, könnte nur etwas ausführlicher sein. Delphi – Theben: 7,20h, Venus Beach Zeit: 7hFrühstück: 6h, Ende : 19,30h. Reiseleiterin, (die Beste!) Chalkis mit Gezeitenstrom und der alten Brücke, durch die Landschaft von Böotien, durch Theben zum Grabmal des Hl. Lukas und seiner Rippe. Weiter nach Arachova, unglaublich schöner Wintersportort, Delphi – Apollotempel, Schatzhäuser, Theater, Stadion, Akademie, und den Rundbau der Göttin Athene. Mittagessen auf der Rückfahrt und über Eretria älteste Seefahrerstadt Europas wo wir eine kurze Pause einlegten. Der Ausflug hielt was er versprach! Kanal von Korinth, Mykenae und Naupila: 6,15h, Venus Beach Zeit: 5,55h. Frühstück: 4,55h Ende 22h. Leider kann ich von diesen Ausflug nichts berichten, soll aber der mit abstand schönste gewesen sein. In Nea Styra gibt es eigentlich alles, bis auf einen Optiker, falls man sich mal versehentlich auf die Brille drauf setzt hilft ihnen der Schmuckladen weiter und biegt sie wieder zurecht, noch dazu gratis, - danke!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |