Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1 Woche • Sonstige
Ruhige Lage, aber Gastonomie unter Standard
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel TN Jadran in Seget Donji ist ein Komplex aus einem Haupthaus und 5 Nebenhäusern, bedingt durch die Hanglage mit reichlich Treppen. Bereits die Rezeption im Haupthaus erreicht man vom Parkplatz aus nur über Treppen. Das Nebenhaus, in dem sich unser Zimmer befand, versprühte den Charme der 60er im Ostblock. Die Anlage war soweit sauber, aber teilweise in renovierungsbedürftigem Zustand. Wir hatten ein Familienzimmer mit Halbpension gebucht. Gegen Ende der Saison waren erwartungsgemäß viele Rentner im Hotel, meist aus Deutschland oder Österreich. Zudem waren mehrere Reisengruppen dort untergebracht, für die im Restaurant diverse Tische reserviert waren. Geldwechsel im Hotel ist ohne große Nachteile möglich, Wechselkurs stimmt und die erhobene Provision ist gering.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe der Familienzimmer ist der Kategorie entsprechend in Ordnung, auch das Bad mit Wanne war ausreichend groß. Der Balkon, der von beiden Räumen erreichbar war, war gerade so tief, dass man zum Meer blickend sitzen konnte, dafür aber über die volle Breite beider Räume verlaufend. Die Ausstattung war alt, aber weitestgehend in Schuss. Ein tropfender Wasserhahn an der Wanne wurde umgehend repariert. Überraschend war der hohe Wasserdruck und die sehr heiße Warmwasserbereitung, die über einen Boiler im separaten Raum erfolgt, in dem die Schränke untergebracht sind. DIe in anderen Bewertungen beschriebene Hellhörigkeit können wir bestätigen, wobei wir noch das Glück hatten, im oberen Geschoss untergebracht gewesen zu sein. Eine Minibar bzw. einen Kühlschrank haben wir keine(n) vorgefunden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Der Speisesaal mit angeschlossener Terrasse befindet sich im Haupthaus auf der Ebene der Rezeption. Auf Höhe der Promenade befindet sich noch ein (öffentliches) Restaurant, das nicht im Rahmen der Halbpension genutzt werden kann. Da das Hotel für Saisonende noch gut belegt war, war es mitunter schwierig zum Essen einen Tisch im Freien zu ergattern. Die Kellner waren bemüht und bereiteten zügig freigewordene Plätze für die folgenden Gäste, was jedoch bei uns den Eindruck einer hektischen Essensabfertigung nur verstärkte. Insgesamt war die Planung der Gastronomie beim Frühstück wohl nicht auf die Menge der Gäste eingerichtet, da regelmäßig leergeräumte Bereiche im Buffet (keine Brötchen, Milch oder Nuss-Nougatcreme mehr da, nur noch eine Sorte Marmelade und Aufschnitt) zu finden waren, die nicht oder nur schleppend nachgefüllt wurden. Die Qualität des Frühstücks war bescheiden, Getränke nur aus teildefekten Automaten und keinerlei Abwechslung in der Auswahl der Speisen. Die Qualität des Abendessens sank mit dem Saisonende Anfang Oktober auf ein Niveau, das uns selbst in ein 1*-Häusern noch nicht begegnet ist.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption war freundlich und konnte teilweise auch Deutsch, jedoch waren unsere Englischkenntnisse in einigen Fällen gefragt. Der Check-In beschränkte sich auf die üblichen, kurzen Informationen zum Hotel und verlief wie der Checkout reibungsfrei. Die Zimmerreinigung erfolgte morgens während oder kurz nach der Frühstückszeit, die dort um 09:30 Uhr endet. Im Gegensatz zu den Aushängen im Haupthaus gab es täglich frische Handtücher und mehrfach frische Bettwäsche. Die Reinigung des Balkons hatte die Reinigungskraft jedoch in der ganzen Woche wohl vergessen, abgesehen vom Leeren des Aschenbechers.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Nebenhaus mit den Familienzimmern (bzw. Suiten) liegt oberhalb des Pools, diese Zimmer haben direkte Sicht aufs Meer. Die anderen Nebenhäuser liegen jenseits des Haupthauses, und sind durch einen schmalen Grünstreifen mit Bäumen von der Promenade getrennt. Zu unserer Reisezeit war es angenehm ruhig in der Gegend und speziell auf der Promenade. Die Promenade endet in Richtung Trogir kurz vor einer kleinen Ortschaft, in der sich eine einfache, aber empfehlenswerte Konoba findet. Den restlichen Weg ins ca. 3 km entfernte Trogir muss man auf Grund der dazwischen befindlichen Yachthafenanlagen auf der Hauptstraße zurücklegen. Wesentlich einfacher ist die Weg übers Wasser mit einem der kleinen Boote, die regelmäßig zur Hafenpromenade in Trogir pendeln. Von Trogir aus kann man dann mit Bus oder Schiff problemlos Split erreichen. Kleine Besorgungen kann man Minimarkt des nahegelegenen Campingplatz erledigen, dessen Preise sind aber deutlich höher als in den weiter entfernten Supermärkten an der Hauptstraße Richtung Trogir.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der kleine, längliche Pool war bestenfalls fürs Baden aber keinesfalls für "echtes" Schwimmen geeignet und verströmte teilweise einen starken Chlorgeruch. Der offene Duschenbereich am Pool wies etliche defekte Kacheln auf. Weitere Sportanlagen haben wir nicht gesehen, bzw. genutzt. Die hoteleigenen Liegeflächen am Meer sind betoniert und der Weg ins Meer führt über Leitern. In fußläufiger Entfernung finden sich jedoch Möglichkeiten über sanft abfallende Kiesstrände ins Meer zu gelangen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:41-45
    Bewertungen:45