- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Hotel: Die Lage des Hotels an der Promenade ist sehr schön. Kneipen und Restaurants sind in der nahen Umgebung jedoch nicht vorhanden. (Tip: Strandbar Hotel Medena oder Restaurant in Serget aber nicht Frankys) Gehbeeinträchtigten Personen ist dringend abzuraten: Beim Transport der Koffer beim Überwinden der Treppen erfolgt keine Hilfe. Der Speisesaal, Foyer und Lobby wollen mit Kronleuchtern und Stuck Gediegenheit vermitteln. Das trifft vielleicht den Durchschnittsgeschmack, wirkt aber m.E. kitschig. Der Standort eignet sich für Ausflüge nach Trogir, Split und weitere Orte. Die Busverbindungen sind gut. Zimmer: Das Zimmer war angemessen. Der Blick vom Balkon zum Meer, leicht verstellt durch Baumkronen, ist sehr schön. Man konnte im Oktober bis spät abends angenehm auf dem Balkon sitzen. Das Zimmer war sauber. Personal: Katastrophe Bis auf die Reinigungsfrau war kaum jemand freundlich. Gäste in der Nachsaison scheinen eine Last zu sein. Einer Touristin, die bedauerte, dass es regnet, wurde gesagt, dass sie doch etwas mehr Geld ausgeben und in der Hauptsaison kommen solle, dann würde ihr das nicht passieren. Selbst die Ansprechpartnerin von alltour wirkte genervt über Gäste in der Nachsaison. Das Wassertaxi fährt manchmal, georderte Ausflüge fallen ohne Rücksprache aus. Speisesaal: Das Frühstück war mäßig. Ich bin nicht sehr verwöhnt, aber Rührei am Abend vorher zubereiten? Kaltes Rührei ist kein Genuss. Ein Grill zum Brot rösten könnte funktionieren, wenn das Personal für die Stromzufuhr sorgen würde. Das Essen am Abend hatte den Charme einer Abfertigung. Das Essen war selten gut und selten warm. Das Fleisch wurde an mehreren Tagen noch einmal aufgetischt , das Buffet sieht dann gleich nach viel aus, das Fleisch bleibt aber ungenießbar. Das Wichtigste für die Kellner ist das Getränk, weil das separat gezahlt wird und Trinkgelder erhofft werden. Ich bin etwas verwirrt. Im Gästebuch aus der Hauptsaison wird Mario (anscheinend Oberkellner ) als besonders engagiert erwähnt. Ich habe das nicht so erlebt. Ich bin immer extra früh zum Frühstück gegangen, da Mario erst gegen 9 Uhr erscheint. Seine Gegenwart habe ich als belastend erlebt. Das Personal wirkte durch ihn gegängelt und kontrolliert, kaum jemand verzog dann das Gesicht zu einem Lächeln. Das war für mich als Gast spürbar. Dieser Kellner "der alten Schule" vergiftete für mich das Klima. Als Gast wollte ich schnell weg, um diesem Klima zu entgehen, verstärkt wurde das durch die scheinbare Motivation Gäste schnell durchzuschleusen um schnell Feierabend zu haben. Auf die Frage, wo man gut Fisch essen könne, wurde uns von Mario das Restaurant in dem seine Frau arbeitet empfohlen. Fazit: Das laut Angabe von Einheimischen von russischer Hand übernommene Hotel hat eine schöne Lage, ist guter Ausgangspunkt für Ausflüge, hat angemessene Zimmer aber einen schlechten Service. Trotz günstiger Preise lohnt sich nicht die Buchung von Halbpension.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |