- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel entspricht eigentlich nicht meinem Geschmack, da ich ansich modernes In- und Exterieur bevorzuge, aber der Unterwirt ist einfach urig und idyllisch und hat seinen besonderen Charme. Ich konnte auch früher nie verstehen, was man an Reit i. W. schön finden kann, aber mittlerweile komme ich vielleicht auch in das Alter, in dem ich mich an urigen, bayerischen Landschaften und dem dortigen Stil erfreuen kann. Wie auch immer, wir haben uns in diesem seit 3 Generationen familiär geführten Hotel sehr wohl gefühlt. Das Hotel liegt zentral im urigen Ortskern direkt neben der Kirche. Von außen ist kaum zu erkennen, dass es im Laufe der Zeit ständig modernisiert und erweitert wurde. In den vielen Gängen, die in alle Richtungen abzweigen, kann man sich anfangs aber schon mal leicht verlaufen. Tw. sieht es dort schon etwas alt aus - auch die Zimmertüren von außen. Aber die Räume ansich strahlen Behaglichkeit aus. Wir hatten zu 90% Autos mit deutschem Kennzeichen auf dem Parkplatz gesehen. Der Altersdurchschnitt lag eher so im Rentenalter, aber auch Familien mit Kids waren anwesend. Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht, aber es gibt wohl auch die Möglichkeit, HP zu buchen bzw. das Mittagessen dort einzunehmen. Wir würden gerne im Winter ein paar Tage in diesem Hotel verbringen, aber bedingt durch die vielen Stammgäste, mussten wir uns auf einer Warteliste eintragen. Hoffentlich klappt`s. Wir können das Hotel auf jeden Fall weiterempfehlen.
Die Zimmer sind im Landhausstil sauber und komfortabel mit großem Schrank, Garderobe, großem Spiegel, Sitzgelegenheit, Minibar und TV ausgestattet. Die Betten sind sehr gemütlich. Auf dem Balkon stehen zwei Stühle und zwei Liegen. Das Bad ist recht neu und hell mit Waschbecken, Föhn, Schminkspiegel und Badewanne mit Vorhang. Unser Zimmer (209) war vom Aus- und Fernblick zwar sehr schön, aber der Straßenlärm und die Kirchturmuhr sind ggf. ein Störfaktor. Unser Fazit: gute 4*
Die verschiedenen Bereiche des großen Restaurants und Frühstücksraumes (mit unterschiedlichem Bodenbelag und div. Stofffarben für Bänke und Stühle bzw. Gardinen etc.) passen zum urigen Ambiente des Hotels. Das Frühstücksbuffett ist nicht opulent, aber ausreichend. Es gibt div. Wurst- und Käsesorten, div. Brötchen, Brot, Müsli, Säfte etc. und dies in guter, frischer Qualität. Die reichhaltige Essenskarte für den Mittagstisch und das Abendessen bietet für jeden Geschmack etwas, wobei natürlich die gute deutsche Küche im Vordergrund steht. Wir hatten Carpaccio vom Rind, Bündner Fleisch und Feldsalat als Vorspeise bestellt: war alles sehr gut! Und das Filet als Hauptspeise war ausgezeichnet. (Das liegt wohl u. a. auch an der hauseigenen Metzgerei. Da kommt wahrscheinlich nur gute Qualität auf den Tisch!) Also Frühstück 4* und Hauptgerichte 5*, macht 4, 5*
Wir hatten keinerlei Beanstandungen hinsichtlich des Services. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Trotz später Anreise wurden wir herzlich begrüßt und erhielten kompetente Antwort auf unsere Fragen. Am Abreisetag konnten wir sogar den Wellnessbereich und das Zimmer bis zum frühen Abend kostenfrei nutzen.
Wie schon erwähnt, liegt das Hotel im Ortskern von Reit i. W. direkt neben der Kirche und der Hauptstraße (was tw. zu Lärmbelästigung führen kann, je nachdem welche Lage das Zimmer hat). Wir hatten das Zimmer 209 (Sonnenseite) mit Panoramablick auf die Berge, den Ort, die Kirche und die Straße. In nächster Nähe gibt es div. Einkaufsmöglichkeiten (ob Trachtenboutique, Schuhladen, Sportgeschäft, Eissalon, Lebensmittelgeschäft etc.) Das Hotel besitzt in der Seitenstraße einige Parkplätze außen und eine große Tiefgarage. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zur Genüge (ob nach Salzburg, Bad Reichenhall oder in die nähere Umgebung zum Wandern, Bergsteigen, Golfen etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch der Wellnessbereich ist etwas verwinkelt, aber dennoch übersichtlich. Es gibt ein großes, warmes Innenbecken mit Whirlpool und ein kleines Outdoor-Schwimmbecken. Weiterhin sind div. Saunen vorhanden (Maurisches Dampfbad, finnische Blockhaussauna, Biosauna mit Farblichttherapie, ägypt. Schwitzbad), es gibt einen Beautybereich mit div. Anwendungen, eine Liegewiese, Ruheräume und Fitnessraum. Der ganze Bereich strahlt ein behagliches, niveauvolles Ambiente aus und man kann dort gut relaxen. Außerdem ist ein Kinderspielzimmer mit Billiard, Tischtennis und vielen anderen Unterhaltungsspielen vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 103 |