Das Hotel wurde wohl Anfang der 1990er Jahre gebaut oder saniert. Das hotel verfügt über geschätzte 20 Zimmer. zur Anlage gehören mehrere Ferienwohnungen, teils in Reetdachhäusern. In den Ferienhäusern ist selbstverpflegung möglich, im Hotel kann nur bernachtung mit Frühstück oder HP gebucht werden. Die Anlage ist sauber, wirkt aber veraltet. Wir fühlten uns teils in die Zeit der FDGB oder Betriebsferienheime zurückversetzt. Der "Speiseraum ist verziert mit Kuckucksuhren, Geweihen (damit man dem Anspruch Jägerhof gerecht wird ;-) ) und jeder Menge Kunstblumen. Die finden sich auch in den Hotelzimmern und allen anderen Räumen Gebucht wird das Hotel von Gästen jeden Alters. man sollte sich unbedingt das Seebad prora anschauen und im Jasmund wandern. bei schlechtem wetter ist es nicht weit nach strahlsund ins meereskunde museum und das ozeanum
die zimmer waren zweckmäßig und sauber. lcd-TV mit gefühlten 100 sender ist auch vorhanden. Das bad hat ein dusche, alles war sauber. die Betten/Matratzen waren in ordnung unser zimmer hat blick auf einen see, leider gibts keine balkone, ein echtes manko
durch einen buchungsfehler kamen wir kostenfrei in den genuß der HP.insgesamt war das essen gut das frühstücksbuffet ist ausreichend...wurst, käse, konfitüre, ein paar salate, eier,brötchen...für die Kategorie des Hotels ausreichend. Natürlich gabs auch auf dem Büffettisch den obligatorischen kunstblumenstrauß :-D Das Essen am abend erinnerte mich wieder stark an meine kinderzeit im FDGB-Ferienheim. das abendessen gibt es als menü-Wahl.es stehen 4 gerichte zur Auswahl, meist 2 fisch und 2 fleischgerichte. diese sind früh an einer tafel angeschrieben und man hat sich früh für ein essen zu entscheiden, späterer Tausch der wahl ist nicht möglich. als Vorspeise gibt es Suppe, in unserem Fall Möhrensuppeam ersten, Brokolisuppe am zweiten und Tomatensuppe am dritten tag.Die suppen schmeckten fad. die Hauptgerichte waren in allen Fällen gebratener fisch oder gebratenes fleisch.die quali war gut, aber die gerichte einfallslos. (Beispielhaft: Hacksteak mit letscho; Schwinesteak mit paprikasoße und pommes, oder verschiedene gebratene fischfiets. merkwürdig fanden wir, dass die gerichte zügig serviert wurden, die küche jedoch kalt wirkte.. niemals hrte man auch nur das klappern von töpfen. Weder Geräusche noch gerüche deuteten darauf hin, das gekocht wurde. Das essen wurde wohl von einem dritten geliefert. da wir aber zu zweit für drei Übernachtungen mit HP nur 177 euro zahlten, kann man darüber hinwegschauen, es hatte ja auch was ostalgisches :-) die getränke waren preiswert, das Angebot können wir nicht beurteilen. Bier, weizen und Kümmel gabs :-)
Das Personal wirkt freundlich, ist jedoch relativ unflexibel. Trotz der Hinweise auf mögliche EC-Zahlung war es nicht möglich die Getränkerechnung mit karte zu bezahlen, weil "Dann stimmt die Kasse nicht!"; Anschreiben der Getränke und Zahlung am Ende des Urlaubs ging natürlich auch nicht. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher nur auf expliziten Wunsch der Gäste gewechselt. Teilweise fanden wir den Umgang sehr belustigend und waren uns nicht sicher ob die Bedienung abends nur einen für alle unverständlichen,ruppigen Humor hatte oder die Gäste nach dem Abendessen schnellstmöglich loswerden wollte. Von den Gästen wurde es jedenfallsmehrheitlich als unhöflichkeit aufgenommen. das mekrte man auch daran, dass die hotelgäste abends lieber in der nachbarpension saßen alsauf der terrasse des hotels
DAs Hotel liegt im Biosphärenreservat Granitz. Abends kann man Spaziergänge durchs an einen nahegelegenen See unternehmen. Das Seebad Sellin ist ca. 4 km entfernt, Binz etwa 10 km. Die Anreise von Strahlsund dauert ca. 30-40 min, je nach Verkehr. Zur Haltestelle "Jagdschloss Granitz" der Kleinbahn "Rasender Roland" sind es ca. 1 km vom Hotel. Gegenüber des Hotels befindet sich eine kleine Pension/Kneipe, in der man abends essen/trinken kann. Außerdem gibts gegenüber einen Bäcker. Für Ausflüge mit Auto oder Fahrrad ist das Hotel gut geeignet. Wir waren vor allem im Osten und im Norden der Insel (Göhren; Kap Arkona, Jasmund, Prora; Schaabe; Binz) unterwegs und konnten alles sehr schnell erreichen. Geht auch alles prima mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
es gibt eine tischtennisplatte, man kann sich kostenfrei kellen und ball ausleihen. ausserdem gibt es eine etwas verwitterte miniglfanlage weiterhin kann man sich Fahrräder ausleihen...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniel |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

