Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 1 Woche • Stadt
Ein echter Geheimtipp für Städtereisen
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

U Medvidku ist ein Hotel mit angeschlossenem Lokal, einer kleinen Bierkneipe und Prags kleinster und beinah ältester Brauerei. Die stilvolle Renaissancefassade des 1466 erbauten Hauses täuscht über die wahre Größe hinweg: U Medvidku ist sehr, sehr groß. Es gibt rund 30 schön renovierte Zimmer mit altbautypisch hohen Decken. Das ganze Hotel ist sehr schön und geschmackvoll eingerichtet. Allerlei Brauereiutensilien und alte Schwarz-Weiß-Fotos aus alten Tagen runden das Bild ab. Die Doppelfenster eignen sich im Winter übrigens herovrragend zum Kühlen von Lebensmitteln ;-). Das Publikum ist ganz gemischt, meist zwischen 25 und 50. Die tolle Innenstadtlage des Hotels bringt leider mit sich, dass eine Anreise mit dem Auto eher ungünstig ist, denn U Medvidku hat keinen eigenen Parkplatz, Parkhäuser gibt es in Prag 1 kaum und die bewachten Parkplätze sind mit rund 35 Euro pro Tag sehr, sehr teuer. Tipp: Unbedingt vorher im Internet über Dauerparkmöglichkeiten in anderen Stadtteilen informieren (Prag 2 oder 3). Oder bewachte Parkplätze an den Endhaltestellen der U-Bahnlinien nutzen (ca 5 Euro pro Tag). Wir haben Prag im Dezember sehr genossen, allerdings ist eine Woche im Winter fast ein wenig zu lang: Es wird nämlich früh dunkel, ist sehr kalt und man hat schnell alles erkundet. Prag ist aber in jedem Fall eine Reise wert und die Menschen dort sehr freundlich. Es empfiehlt sich allerdings, auch mal die ausgetretenene Touristenpfade zu verlassen, da der Service da häufig etwas von fließbandabfertigung hat, und sich mal ein Lokal in anderen Stadtteilen aufzusuchen. Weiterer Tipp: Rechnungen immer genau kontrollieren. Denn trotz der an sich niedrigen Preise rechnen viele Gastwirte das "Gedeck" extra ab (Preise dafür sehr unterschiedlich), rechnen das Trinkgeld bereits mit ein, was an sich ja auch okay ist, oder - was leider auch vorkommt - schreiben irgendwelche Phantasiebeträge mit auf.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Apartement mit Wohn-, Schlaf- und Badezimmer. Leider hatten wir kein Doppelbett, aber man bot sofort an, die beiden Einzelbetten zusammenzuschieben. Alle Möbel waren neu und aus Echtholz. Es gab zwei Telefone, einen SAT-Fernseher (RTL, ProSieben und "Das Vierte" als Deutsche Angebote) und eine Ausziehcouch. Alles, von Matratzen bis zum Teppich, war in herovrragendem Zustand. Das Bad mit Badewanne ebenfalls ganz neu. Die Heizungen funktionierten auch fabelhaft, was wir bei der Kälte sehr zu schätzen wussten. Unser Zimmer lag sehr ruhig im 1. Stock. Den Safe konnte man gegen Hinterlegung einer Kaution von 20 Euro nutzen. Aufgrund der Altbaueigenschaften des Hauses hörten wir manchmal die Leute über uns trampeln, aber ansonsten war es völlig ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist einfach fabelhaft. Angefangen beim reichhaltigen Frühstücksbuffet (von 8 bis 10. 30 Uhr): Anders als in vielen Hotels macht es gar nichts, wenn man um 10 erst frühstückt, weil alle Speisen laufend nachgefüllt werden. Es gibt vielfältige Backwaren von Brötchen, fabelhaftem Tschechischen Schwarzbrot über Knäcke bis hin zu ganz leckeren kleinen Kaffeestückchen (unbedingt probieren). Dann die üblichen Käse und Wurstplatten, Marmelade, Honig, Pasteten, verschiedene Müslis, Cornflakes und immer frische Milch und Orangensaft. Für Warm-Frühstücker bietet sich eine Auswahl von Eiern in verschiedenen Zubereitungsvarianten, Brühwürstchen und ab und zu tschechische Wurst (ähnlich unserer "Brühpolnischen"). Das angeschlossene Bierlokal bietet eine große Auswahl böhmischer Spezialitäten, die alle superlecker und sehr günstig sind (die meisten bis 150 Kronen). Und obwohl es in dem 500 Plätze bietenden (!) Lokal - übrigens eines der größten in ganz Prag - jeden Abend brechend voll ist (Touristen und Einheimische gleichermaßen), wird man schnell und freundlich bedient. Wer es eher ruhig und beschaulich mag, sollte sich allerdings besser eine andere Lokalität suchen ;-) Tipp: Neben dem spottbilligen "Budweiser" für 30 Kronen pro halben Liter, sollte man auch unbedingt das halbdunkle Lager "Oldgott" aus der Hauseigenen Brauerei probieren.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich und hilfbereit. An der Lobby sprechen alle Englisch und einige sogar Deutsch. Sowohl Check In als auch Check Out waren völlig problemlos. Grund zur Beanstandung hatten wir zum Glück keinen, allerdings ist das Frühstückspersonal ein wenig muffelig. Die Zimmer werden übrigens täglich gereinigt, Handtücher gibt es ebenfalls jeden Tag frisch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension liegt mitten in der Prager Altstadt ("Stare Mesto, Praha 1") an der "Na Perstyne", die direkt auf die Flaniermeile "Narodni" stößt. Sämtliche Sehenswürdigkeiten, von Wenzelsplatz (ca. 5 Min) über Karlbrücke (10 Min) und Nationalmuseum (5 Min) sind prima zu Fuß zu erreichen. Aus der Hoteltür kommend stolpert man eigentlich schon mitten rein in die verwinkelten Gassen mit all ihren Souvenirshops, Cafès und Highlights böhmischer Küche (die übrigens köstlich, sehr günstig, magenschwachen Urlaubern allerdings weniger zu empfehlen ist). Ein Supermarkt, Bank, Polizeistation und viele kleine Bäckereien und Wechselstuben sind praktisch direkt um die Ecke. Staßenbahnhaltestellen und Taxistand ebenfalls. Trotzdem ist es in den Hotelzimmern sehr ruhig!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sportangebote gibt es keine, allerdings W-LAN ("WIFI-Area") und einige Standcomputer zur ständigen kostenlosen Nutzung. Zu Ausflugsmöglichkeiten siehe "Lage des Hotels".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:26-30
    Bewertungen:1