- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat uns sehr gut gefallen. Es zeichnet sich vor allem durch die tolle familiäre Atmosphäre aus. Sauberkeit war top. Mit Vodafone hatte ich sehr guten Empfang. W-Lan gibt es sicherlich, aber für die kurze Dauer unseres Aufenthalts hat es mich nicht groß interessiert. Die Parkplätze vor dem Hotel sind - je nach Uhrzeit - nicht wirklich ausreichend. Wir haben einen Platz in der Tiefgarage bekommen, was wir ganz toll fanden. Vielen Dank! Ich möchte noch ein abschließendes Fazit geben. Liebend gerne würde ich hier überschwenglich von dem Hotel schwärmen und das Hotel hätte es auch verdient, denn es ist wirklich toll - für diese Kategorie. Dummerweise waren wir im Anschluss in den Dolomiten in einem Hotel, das eine ganz andere - viel gehobenere - Kategorie war. Natürlich aber auch in einer ganz anderen Preislage. Und deshalb sind meine Eindrücke und Sinne komplett von diesem zweiten Hotel geprägt, weshalb es mir schwer fällt meine Begeisterung, die während meines Aufenthalts im Hotel Tyrol bestand nochmals hervorzukramen und zum Ausdruck zu bringen. Das Hotel Tyrol empfand ich als gehobene Mittelklasse, das in dieser Kategorie wirklich top war. Und ich würde es jederzeit wieder buchen, wenn es mich in diese schöne Gegend des Allgäus wieder verschlägt. Danke für den schönen Aufenthalt.
Wir hatten ein Doppelzimmer im ersten Stock, das so gesehen nicht zu beanstanden ist. Es lag direkt über der Terrasse, auf der man frühstücken oder Abend essen kann. Bei geöffnetem Fenster/Balkontüre kann man sich hier an den Geräuschen stören. Muss man aber nicht, schließlich ist man da meist selbst beim Essen! Das Bad hat auch einen Vergrößerungsspiegel, das finde ich immer gut. Überdies auch einen Föhn. Es ist sehr klein. Zwei Personen können sich dort nicht wirklich zu zweit bewegen. Ist aber auch nicht schlimm, dann duscht man halt in Schichten. Es gibt einen Fernseher, und einen kleinen Tisch. Wir hatten Obst auf dem Zimmer und Wasser. Danke dafür. Negative Kritik kann ich eigentlich nur über die Matratzen üben. Wir hatten extrem weiche Matratzen. Im Ernst, ich habe in meinem Leben noch keine so weichen Matratzen erlebt. Ich bin eingesunken wie in eine Wolke. Hört sich gut an, ist es aber für mein subjektives Empfinden nicht. Unsere Freunde im Nachbarzimmer hatten dagegen bretterharte Matratzen. Überdurchschnittlich hart. Wir haben dann kurzerhand die Matratzen getauscht und alle waren relativ zufrieden. Ich bin überzeugt, dass auch das Hotelpersonal uns auf Anfrage geholfen hätte. Aber so haben wir das auch alleine gemanagt.
Das Frühstück war sehr lecker. Es gab alles, was man typischerweise auf dem Frühstückstisch erwartet und mag. Besonders gut hat mir gefallen, dass frischer Lachs gereicht wurde - mit Kren. Auch die selbstgebackenen Kuchen haben sehr gut geschmeckt. Sonntags stand auch eine Flasche Prosecco auf dem Frühstückstisch. Wir haben bei unserem kurzen Aufenthalt leider nur einmal im Hotel zu Abend gegessen. Das lohnt sich wirklich, denn das Abendessen war fantastisch. Die ca. 20 € pro Person für ein Menü sind absolut angemessen. Die Qualität der Produkte und der Zubereitung war sehr gut. An der Stelle muss ich etwas schreiben, was den Koch leider ärgern wird. Sorry! Mein Mann hatte nämlich einen Kaiserschmarrn gegessen. Die Portion ist wirklich sehr groß und auch wenn der Koch ihn nicht gerne zubereitet - er ist wahnsinnig lecker.
Der Service war sehr gut - wie berichtet zeichnet er sich vor allem, durch die familiäre Note aus. Die Freundlichkeit war nicht zu beanstanden, wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Oberstaufen. Allerdings doch so gut, dass man zu Fuß in wenigen Gehminute im Zentrum ist, wo man neben gastronomischen Einrichtungen auch Geschäfte unterschiedlichster Art hat. Oberstaufen erscheint als Kurort sehr stark touristisch geprägt. Es gibt eine Fülle von Hotels und Pensionen. Für uns war Oberstaufen perfekt gelegen als Ausgangsort für diverse Ziele im Allgäu. Der Bodensee ist in unter einer Stunde zu erreichen. Auch nach Füssen fährt man nicht lange. Und unmittelbar um Oberstaufen herum gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, vor allem Wanderungen sind sehr gut möglich. Im Preis enthalten war auch eine Karte, mit der man verschiedene Lifte in der Region kostenlos nutzen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich, den ich mir mal angeschaut habe. Der Pool wird anscheinend auch von einem anderen Hotel/Pension genutzt. Er ist ausreichend groß. Ich war früh morgens vor dem Frühstück schwimmen und ganz alleine. Es gibt noch Sauna und Dampfbad und einen Ruheraum, die dann nur dem Hotel Tyrol angehören. Bademäntel und Badehandtücher hatten wir auf dem Zimmer. Zum Thema Unterhaltung: Da gibt es die Bar "Zum Ausrutscher", wo der Chef jeden Abend Musik macht. Tolle Stimmung. Wer einen Geheimtipp will: Nehmt eine Fahne von Eurem Bundesland/Land mit in die Bar. Dann könnt Ihr Euch an dem sympathischen Wettkampf beteiligen, der da zwischen den "Nationen" entbrennt. Witzig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |