- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren schon zum wiederholten Mal hier und wieder total begeistert. Wir haben in der Ferienwohnung gewohnt, alles vom Hotel genutzt (Sauna, Schwimmbad, Verpflegung...). Sehr begeistert waren wir von unserer Bedienung Stephanie - sie hat sich extra im Vorfeld die Mühe gemacht, sich über unsere Nahrungsmittelallergie zu informieren und hat uns die ganze Zeit hervorragend bedient. Vielen Dank noch einmal!
Die Ferienwohnung befindet sich im Bio Holzhaus und ist gemütlich eingerichtet. Wir hatten dort die Möglichkeit, uns noch aufzuhalten, auch wenn unser Kleiner schon in seinem Kinderzimmer schlief - das wäre in einem Doppelzimmer im Hotel nicht so gut möglich gewesen. Nachts holten wir ihn dann zu uns ins Bett, und es klappte alles gut. Kinderbettchen gab es auch, er schlief dann aber doch im großen Bett, und wir konnten bei ihm liegen bis er eingeschlafen war. Die Matratzen fanden wir nicht so gut - uns tat der Rücken leicht weh, was wir daheim nicht so kennen. Und beim nächsten Mal müssen wir nach milbendichten Umbezügen fragen - das hatten wir versäumt, was nachts zu Niesanfällen führte.
Wir reisten mit Milchunverträglichkeit im Gepäck. Hierauf wurde wirklich sehr hervorragend Rücksicht genommen. Es gab schon zum Frühstück Hafermilch, wir wurden gefragt was wir besonders gerne essen (unser Kleiner liebt Schokoladenmuffins und Schokoladeneis) - und das wurde dann auch extra zubereitet, so dass er das jeden Abend bekommen hat und mit großem Genuss verzehrte. Unsere Kellnerin hatte sich extra im Vorfeld informiert, was wir essen dürfen und was nicht, und das immer super mit der Küche abgestimmt. Die Speisen wurden IMMER so zubereitet, dass die Milch / Sahne / Butter ersetzt wurde, und wir können dieses Hotel wirklich aus vollstem Herzen jedem empfehlen, der Unverträglichkeiten hat. Mitbekommen haben wir von Gästen mit Glutenunverträglichkeit, Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz und eben wir mit Milcheiwessallergie. Alle wurden bestens versorgt, und es gab leckeren Genuss trotz Allergien. Was wir auch toll fanden: wir saßen in einem kleineren Speisesaal, in dem nur Familien mit kleineren Kindern aßen. Es war insgesamt zwar lebhaft in diesem Bereich, dafür waren wir aber wirklich sehr entspannt, wenn der Zwerg mal auf der Bank rumturnte und nicht "brav" auf seinem Platz sitzen blieb - das machten eigentlich alle Kinder mal ähnlich. Somit konnten die Gäste ohne Kinder in Ruhe essen in den anderen Speisesälen, und wir hatten niemals das Gefühl, jemanden zu stören oder unser Kind zu besonderer Ruhe ermahnen zu müssen. Dennoch achteten natürlich alle auf ihre Kinder und es war eine angenehme Atmosphäre.
Super, wirklich, wir hatten so viel Glück mit einer ganz liebevollen und engagierten Kellnerin (Frau Stephanie). Und den Extra - Service der Küche möchten wir auch noch mal loben wegen der speziellen Zubereitung sehr leckerer Alternativen für Allergiker!
Wir lieben das Tannheimer Tal und waren schon sehr oft dort. Da wir im Bodenseeraum wohnen, sind wir innerhalb von 2 Stunden dort. Ausflugsziele in der Nähe gibt es reichlich zu jeder Jahreszeit - uns hat der Schlittenberg in Tannheim ausgereicht bei tollem Wetter und Schnee. Es gibt einen kostenlosen Wanderbus, Seilbahnen, viele Wanderwege und: das Tal ist sehr schön weit und somit schön sonnig (wenn die Sonne denn scheint, was bei uns sehr oft der Fall war), was an kurzen Wintertagen ein großer Genuss ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Saunabereich ist sehr schön mit vielen verschiedenen Ruheräumen. Hier ist über die Jahre immer wieder was verändert worden, und es stehen viele Möglichkeiten zum Ausruhen zur Verfügung, so dass es immer auch freie Plätze gab. In einer Plauderecke gibt es Tee und Knabbereien. Einzig fanden wir sehr schade, dass man mit den Kindern gar nicht in die Sauna darf - erst ab 15 Jahren haben sie Zutritt. In einigen anderen Hotels wo wir bisher waren, ist das den Eltern selbst überlassen, und trotz Kindern, war dort immer herrliche Ruhe. Mit unruhigen Kindern mag man ja schon selbst auch nicht in der Sauna bleiben. Als Idee: zu bestimmten Zeiten und vielleicht nur für die Biosauna das Saunieren für Familien möglich machen (von 14 - 16 Uhr dürfen Familien die Biosauna nutzen oder so...). Unser Zwerg wollte ohnehin lieber im Schwimmbad sein - ein Kleinkinderbecken war für ihn super zum Spielen und Plantschen. Eine Rutsche gibt es dort, und das Becken ist wirklich toll. Es gibt noch ein großes rundes Becken sowie ein Außenbecken (was wir jetzt nicht genutzt haben) - und auch im Schwimmbad stehen reichlich Liegen zur Verfügung sowie leckere Säfte zum selbst bedienen. Die Liegen haben wir mit einem leicht schlechten Gewissen reserviert, weil irgendwie im Schwimmbad Platz fehlte, um die Tasche mit Spielzeugen oder Badetücher abzulegen. Da aber immer genug Liegen frei waren, haben das alle so gemacht und niemand hat sich beschwert. Es gibt auch Spotangebote mit Gregorio, die wir leider mit Kleinkind dieses Mal nicht genutzt haben. Zumba im Wasser, Nordic Walking, Schneeschuhtouren und eine Kutschfahrt wurden angeboten sowie auch Rückenfit und ich glaube noch mehrere Sachen. Eine schöne Wanderung machen wir sicher mal in 2 Jahren wieder mit, wenn der Zwerg etwas besser mit wandern kann, da er langsam zum Tragen doch zu schwer ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 48 |