- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das einem toskanischen Feriendorf frei nachempfundene "Tuscany Suites" ist ein angenehmes, gemütliches Hotel etwas abseits des "Strip" und mit seinen 3 offiziellen Sternen vielleicht sogar etwas unterbewertet. Die Anlage besteht aus etwa zehn maximal dreistöckigen Häusern, die sich in einem schönen, mediterran anmutenden Garten verteilen. So merkt man auch kaum, daß das Hotel insgesamt um die 700 Zimmer umfasst. Fast störend in dieser Idylle wirkt daher das auch hier unvermeidliche Spielkasino, aber ohne diese Einnahmequelle könnten sicher auch nicht die vergleichsweise sehr günstigen Übernachtungspreise (40 €/Nacht) erreicht werden. Die Klientel stammte vorwiegend aus den USA und Lateinamerika, da jedoch das Haus auch bei deutschen Veranstaltern gelistet ist, hörte man auch immer wieder die deutsche Sprache. Das Ambiente ist wie in allen Hotels in Las Vegas leger, am Wochenende ist das Niveau in den Hotels jedoch allgemein (wesentlich) niedriger, da von Freitag bis Sonntag zahllose Amerikaner aus allen Landesteilen zum Zocken einfliegen und diese nicht immer die besten Manieren mitbringen. Parkplätze gibt es auf dem Hotelgelände zur Genüge, praktisch ist auch der in Lobbynähe liegende Mini-Market, in dem Sie von 7.00 - 23.00 Uhr alles Wichtige, darunter auch Getränke für Ihr Zimmer, einkaufen können. Weitere aktuelle Bewertungen habe zu den Hotels "Bellagio", "Caesars Palace" und "Hampton Inn Tropicana" eingestellt sowie in New York zu den Hotels "Waldorf Astoria" und "The Roosevelt". Bitte achten Sie bei der Planung darauf, daß an den Wochenenden (Frei-So) die Zahl der Besucher von Las Vegas sehr stark ansteigt und es an allen Attraktionen und in Restaurants zu langen Warteschlangen kommt. Auch die Pools in den Hotels sind dann meist überfüllt und von den Verkehrsstaus will ich gar nicht sprechen ...
In der weitläufigen, von Bäumen und Sträuchern bedeckten Anlage verteilen sich etwa 700 sehr große Zimmer (ca. 55 qm), die ich besonders auch Familien mit bis zu 2 Kindern empfehlen kann. Der Wohnraum meiner Unterkunft war mit einem durchgehenden, schwarz-weißen Teppich versehen und bestand aus einer Küchenzeile (ohne Geschirr und Gläser) mit Esstisch und 4 Stühlen, Sitzecke mit großem, etwas unansehnlich aussehenden Sofa und zwei Sesseln, sehr komfortablem Kingsize Bett mit zwei Nachttischchen und Telefon/Tischlampen, Kleiderschrank mit genügend Bügeln, Bügelbrett und -eisen sowie Safe, weiterem Schrank mit kleinem Flachbild-TV (nur US-Sender), effizienter, aber etwas lauter Klimaanlage, Kühlschrank, Heißwasserkocher mit Kaffee-/Teebeuteln sowie einigen Wandbildern. Die Beleuchtung war etwas schwach, das Zimmer generell eher dunkel, die zu öffnenden Fenster sind relativ klein und haben Fliegengitter. Andere Zimmer verfügen auch über Balkone oder Terrassen. Das Bad war ebenfalls geräumig und hatte einen bequemen Waschtisch mit Spiegel, Föhn, 110V-Steckdose (Adapter mitbringen!) und diversen Shampoos, flauschige Hand-und Badetücher, eine Wanne sowie in separaten Räumen je eine Duschkabine und WC. Auch wenn die Möbel eher funktional und nicht unbedingt sehr schön fürs Auge sind, so war doch alles sauber und gut gepflegt und nicht zuletzt angesichts des attraktiven Preises eine gute Wahl.
Das Hotel verfügt über je 4 Restaurants und Bars, empfehlen kann ich das nette und mit einem Garten bestückte italienische Restaurant "Tuscany Gardens", in dem man sogar echtes Geschirr und Tischdecken erhält und darüberhinaus eine schmackhafte Küche mit angemessenen, nicht zu teuren Preisen. Der dunkle Coffee-Shop "Marylins Café" liegt direkt am lauten Kasino und hat mir persönlich nicht gefallen, ist aber 24 Stunden geöffnet. Kleine Esser sind mit dem "Beachfront" gut bedient, dort bekommen Sie zum Frühstück und tagsüber Sandwiches, Salate und Süßes zu günstigen Preisen (z.B. als Breakfast Large Coffee und 2 Muffins um die 10 US-$). Schließlich gibt´s noch die gemütliche Lobby Bar, hier treten abends entweder Bands oder SängerInnen auf und es darf auch getanzt werden.
Die Mitarbeiter verhielten sich größtenteils professionell-routiniert, am Empfang sehr effizient und durchaus freundlich, was in Las Vegas nicht unbedingt die Regel ist. An Dienstleistungen werden ein im 1. Stock gelegenes Self-Service Business-Center angeboten (teuer, z.B. Internetbenutzung mit Kreditkarte ca. 5 US-$ für 10 Minuten), ein Fitness-Center und ein Wäscherei-/Reinigungsservice, auch werden Taxis gerufen und Ausflüge gebucht. Die Zimmermädchen machten Ihren Job ordentlich, pro Tag habe ich immer 2 US-$ Trinkgeld auf dem Kopfkissen zurückgelassen.
Das "Tuscany" liegt ca. 700m vom "Las Vegas Boulevard" entfernt, zu Fuß gehen Sie dorthin etwa 10-15 Minuten. Auf dem Weg zum "Strip" und damit zu den am nächsten liegenden großen Hotels Bellagio, Caesars Palace , Paris Paris, Flamingo oder das neue Cromwell stoßen Sie unmittelbar vor dem Bally Hotel auf einen Foodcourt (Aufschrift "Race Sport"), in welchem Sie bei verschiedenen Schnellimbissen, aber in recht kühler Atmosphäre preiswert essen können. Die spektakulären Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen praktisch alle entlang des "Strip", diese können mit dem ständig verkehrenden, aber sehr langsamen Bus "Deuce" erreicht werden (nächste Haltestelle beim Eiffelturm, Tagespass am Automaten US-$ 8). Der McCarran Airport ist etwa 6km entfernt, das Taxi verlangt für die Strecke ca. 20 US-$ + Trinkgeld (Tip), wesentlich günstiger kommt man bis zu 3 Personen mit dem vorgebuchten Shuttle (z.B. Showtime Tours, one way etwa 7 US) weg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie in allen Hotels in Vegas, steht das Spielkasino - vor allem für amerikanische Gäste -, auch hier im Mittelpunkt der Unterhaltung, als europäischer Nichtzocker wird man vielleicht eher an der gefälligen, von vielen Palmen eingerahmten Gartenanlage mit dem wunderbaren, geschwungenen Swimming-Pool Gefallen finden. Es ist wirklich schön, hier ein paar Stunden zu verbringen - wenn Sie die ständige Musikuntermalung nicht stört -, und Sie werden sehen, die turbulente Stadt kann weit, weit weg sein. Bequeme Liegen gibt es genug, Badetücher stehen zur Selbstbedienung an den Rest Rooms (Toiletten) bereit, hier gibt es auch kostenfreies Mineralwasser. Anderweitige Unterhaltung finden Sie in Las Vegas ohne Ende, besonders empfehlen kann ich eine Show mit dem noch bis Sommer 2014 im "MGM Grand" gastierenden Magier David Copperfield oder eine der zahlreichen spektakulären Veranstaltungen des Cirque de Soleil. Am Tag vor den Vorstellungen bzw. am selben Nachmittag werden an einigen Schaltern am Strip stark vergünstigte Restkarten für Theater und Shows verkauft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |