- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hier muß man zwei unterschiedliche Bewertungen abgeben. Der Neubau ist sehr schön und verdient 4 Sonnen. Der Altbau höchstens 1 Sonne. Auch die Räume im Restaurant sind sehr unterschiedlich. Die Rezeption und der Skiraum befinden sich im Neubau und sind sehr schön, der Skiraum könnte etwas größer sein. Die Speiseräume und die Theke sind im Altbau und bis auf einen Restaurantraum nicht wirklich gemütlich. An der Theke ist es dunkel, es riecht sehr stark nach Küche und Zigarettenrauch. Das Kleinwalsertal ist ein sehr schönes Skigebiet das durch den kostenlosen Walserbus sehr gut zu erreichen ist. Es gibt hier sehr viele Hotels, es muss ja nicht unbedingt dieses sein.
Die Zimmer im Neubau sind sehr schön und auch sauber und würden 4 Sonnen verdienen. Die Zimmer im Altbau liegen zwischen 0 und 2 Sonnen. Es gibt hier Zimmer die so aussehen als ob sie schon seit 30 Jahren nicht mehr renoviert wurden und die letzte Teppichbodenreinigung scheint auch schon mindestens 10 Jahre her zu sein. Manche Zimmer im Altbau sind wohl ein bischen renoviert worden aber ingesamt ist der Altbau dunkel und es riecht im ganzen Altbau sehr starkt nach Küche und Fritierfett. Wir hatten Zimmer im Altbau gebucht da diese lt. telefonischer Auskunft auch sehr schön seien. Konnten dann zum Glück umbuchen auf Neubau. Wir haben uns im Ort umgesehen nach einem Hotel für das nächste Jahr und dabei leider festgestellt dass unser Hotel mit das schlechteste Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Das Essen bekommt insgesamt ein GUT. Das Frühstück ist sehr gut, der Hauptgang beim Abendessen war auch immer SEHR GUT, nur das Salatbuffet, die Suppen und die Nachspeise bekommen höchstens ein BEFRIEDIGEND. Die Freude am Essen wird durch die Räumlichkeiten und das Servicepersonal manchmal sehr getrübt. Es gibt zwei Räume im Restaurant, der eine Raum ist gemütlich eingerichtet man kann sein Essen hier geniesen. Der zweite Raum ist eher ein Bahnhofssaal als ein Speiseaal. Der Geräuschpegel in diesem Raum ist so hoch dass man froh ist wenn wann ihn verlassen darf. Sehr unangenehm ist, dass das Abendessen im Schichtbetrieb abgehalten wird. Ein Teil der Gäste muss um 18. 00 Uhr Essen und der zweite Teil um 20. 00 Uhr. Der Teil um 18. 00 Uhr darf nach dem Essen natürlich nicht gemütlich sitzen bleiben und da es außer dem Restaurant keine Aufenthaltsmöglichkeit gibt bleibt nur ein Abend auf dem Zimmer. Der Teil der Gäste die um 20. 00 Uhr Essen muß damit rechnen dass das Restaurant noch mit Laufkundschaft belegt wurde und der Tisch eben nicht um 20. 00 Uhr frei ist. Man bekommt dann einen Ersatztisch im ungemütlichen Restaurantteil zugewiesen.
Lediglich die, völlig überforderte, Reinigungskraft für die Zimmer war immer freundlich. Der Service im Restaurant bemüht sich mal mehr und mal weniger so etwas wie Freundlichkeit zu zeigen.
Zentral in Mittelberg gelegen, die Bushaltestelle ist ca. 50 m entfernt. Kein Skilift direkt am Haus, der nächste kleine Skilift ist ca. 150 m entfernt, die Talstation vom Walmendingerhorn ist ca. 300 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus wird nichts geboten bis auf eine Sauna. Wir haben diese nicht genutzt und können dazu keine Angaben machen. Familien mit kleinen Kindern können sich nur in den Zimmern aufhalten. Bei Zimmern im Neubau mag das noch gehen, wer aber ein Zimmer im Altbau hat dem vergeht die Urlaubsfreude schnell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |