- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Soweit war alles in Ordnung! Sauberkeit im WC-Bodenbereich u. auf dem Stiegen Aufgang ließ zu wünschen übrig! Es waren die ganzen Tage über die selben Spuren zu sehen( Haare,verklebte Tropfen,totes Ungeziefer)! Und man sollte sich hüten etwa Kaffee oder dergleichen zu verschütten!!Wand wurde beschmutzt u. mussten, ,was uns in einem anderen Quartier noch nie passiertist,den Schaden vor Ort bezahlen! (Maler kosten) !!Ist das im Budget oder der Versicherung eines Hotels nicht inkludiert????? Ein enttäuschtes Ehepaar
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung, dass grundsätzlich alles in Ordnung war und freue mich darüber! Da wir seit Bestehen unseres Hauses allerdings nur einen unangenehmen Vorfall mit Kaffee hatten, wundert es mich, dass nun Sie und ein weiterer, anderer User („Horst“, siehe vorherige Bewertung) dieses Forums nun darum wetteifern, wer in diesem einen Fall nun von mir verständnisloser behandelt wurde. Darf man daraus schließen, dass es sich bei beiden Kommentaren um denselben Autor handelt? Ihre Anmerkungen betreffend die Spuren im Treppenhaus und den öffentlichen Gängen nehme ich sehr gerne auf, um sie mit unseren Mitarbeiterinnen zu besprechen und wo immer nur möglich einer Besserung zuzuführen. Wir reinigen alle öffentlichen Bereiche täglich am Vormittag / Mittag. Spuren, die danach von anderen Gästen eingebracht werden (meist sind dies Erde von verschmutzten Laufschuhen, Haare, verschüttete Flüssigkeiten, weggeworfener Müll etc.) entfernen wir natürlich, wo wir es sehen. Dass dies anderen Gästen gegenüber nicht unentdeckt bleibt, wie auch im Fall des verschütteten Kaffees, kann ich leider nicht verhindern, da wir nicht rund um die Uhr 100% Reinigung abdecken können. Im Sommer gelangen zudem Fliegen speziell ab Dämmerungseinbruch, angelockt durch das Licht, und meist durch von Gästen offen gelassene Türen und Fenster ins Hotel. Diese „Versuchung“ für die Fliegen ist vielen Gästen aber auch nicht bewusst. Wir vermeiden aber in Bedacht auf schädliche Rückwirkungen auf den Menschen den Einsatz von chemischen Pestiziden gegen Fliegen, Libellen, Bienen und Mücken, die sich ins Hotel verirren. Anderes nicht fliegendes „Ungeziefer“ ist uns bislang noch nicht untergekommen. Ich denke, darauf beziehen Sie sich auch nicht. Bestimmt haben Sie aber die für den Menschen unschädlichen Lockstoff-Fallen entdeckt, die wir im gesamten Hotel von einem einschlägigen Fachbetrieb haben anbringen lassen und fortwährend überwachen lassen. Betreffend Ihre Anmerkung zur Versicherung möchte ich auf unsere erste Antwort auf den Kommentar von User "Horst" verweisen. Es gibt in Österreich leider keine Versicherung für Hotels, die gegen durch Gäste eingebrachte Schäden absichert. Wenn Sie eine kennen sollten, bitte leiten Sie unsere Kontaktdaten weiter, ich wäre sehr interessiert! Dafür kommt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Schadens-Verursachers (in Österreich normaler Weise im Umfang einer Haushaltsversicherung) auf, an der sich meine Versicherung wenden würde, sobald ich den Fall dorthin übergeben würde. Ich denke, das wäre aber nicht in Ihrem Sinn gewesen. Ich habe Ihnen aus Kulanz den größten Teil des Gesamtschadens (Maler, Bodenreinigung, Teppichreinigung) nicht weiterverrechnet und Rücksicht auf Ihren persönlichen Wunsch genommen, dies nicht über Ihre Haftpflichtversicherung abzuwickeln, um für Sie negative Prämienerhöhung zu vermeiden. Ihr Aufenthalt war in Summe ein Minusgeschäft. Das ist auch unter Berufungen auf nicht existente Hotel-Versicherungen nicht wirtschaftlich darstellbar. In den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hotellerie in Österreich (AGBH’s), die nicht nur für unser Hotel sondern österreichweit gelten, ist die Haftung des Gastes für durch sie eingebrachte Schäden auch klar geklärt. Wer auch immer von Ihnen beiden („Hans“ oder „Horst“) bei uns genächtigt und diesen Schaden verursacht hat, hatte davor auch diese AGBH’s in Angebot und Reservierung akzeptiert. Wir hatten bisher in 7 Geschäftsjahren nur 4 Fälle, wo wir wegen des hohen Schadenswertes die Versicherung des Gastes einschalten mussten. In allen anderen Fällen, die zudem jeweils in der vollen Höhe abgerechnet wurden, war es übrigens für die Gäste überhaupt kein Problem und sogar aus Pflichtbewußtsein heraus selbstverständlich, den verursachten Schaden durch die eigene Haftpflicht-Versicherung zu tragen, die es genau für diese Fälle gibt. Mit freundlichen Grüßen, Erhard Teschl