- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden im einstöckigem Bungalowstil. Die Zimmer waren sauber. Vouchers für das Frühstück im angrenzenden Restaurant bekommt man an der Rezeption. Gästestruktur: Viele junge Leute, teilweise mit großen Hunden, aber auch Familien und Paare mittleren Alters. Die üblichen Seniorenbusse gab es auch. Herkunft: national und international. Das Tonquin Inn hat ein kostenloses, offenes Wlan-Netzwerk. Für kurze Aufenthalte ist das Hotel zu empfehlen, bei längerem Aufenthalt müssten die Zimmer etwas größer sein.
Die Zimmer waren mit zwei Doppelbetten, Schrank, Schreibtisch und Kommode einfach zu voll gestellt. Alles war sehr eng, genauso wie das Bad. Das Waschbecken befand sich in einer Nische im Schlafraum. Es gab neben einem Kühlschrank auch ein Bügelbrett und Bügeleisen, sowie einen Fön. Den vorhandenen Flachbildfernseher haben wir nicht genutzt. Eine kleine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher waren vorhanden. Die Fester hatten zwar alle Mückennetze, jedoch ließ das Personal beim Reinigen die Tür dauernd sperrangelweit offen, so dass es in den Zimmern vor lauter Moskitos nur so wimmelte (wir wurden ziemlich zerstochen). Die Klimaanlage war schon etwas älter und dementsprechend laut. Sie kühlte aber tadellos, was bei 30 - 32° C im Schatten auch nötig war. Abfall wird getrennt: In einer blauen Wanne sammelt man Glas, Plastik, Dosen und Papier.
Dem Hotel angeschlossen ist ein Restaurant, in dem man auch für 12 Dollar ein Frühstücksbuffet mit Bacon, Eiern, Toast, Kartoffeln, Joghurt, Cornflakes und Früchten aus der Dose bekommt. Orangensaft kann man sich selbst nachfüllen. Kaffee wird nachgeschenkt. Für das Frühstück muss man sich an der Hotelrezeption ein Voucher kaufen. Abends hatten wir im Restaurant einen leckeren griechischen Salat. Die Preise in Kanada sind allgemein ziemlich hoch.
Das Personal an der Rezeption war freundlich und hilfsbereit. Vor jedem Gebäude gab es ausreichend kostenlose Parkplätze, falls es mal zu voll wurde, konnte man problemlos sein Fahrzeug auf die ruhige Nebenstraße stellen.
Das Hotel liegt am Ortsausgang direkt gegenüber einer Bahnlinie, an der kilometerlange Güterzüge rollen. Es besteht aus mehreren Gebäuden im einstöckigem Bungalowstil. Wir hatten das Glück ein Zimmer auf der den Schienen abgewandten Seite zu bekommen und hörten nichts vom Bahnverkehr. An der Hauptstraße im kleinen Ort Jasper findet man neben vielen Geschenkeläden, einen Supermarkt, drei Tankstellen (die es in der Region selten gibt) und eine Brauerei mit Ausschank. Das Ausflugsziel schlechthin ist natürlich der Maligne Lake.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der so genannte Außenpool ist ein Witz, er ist so groß wie ein normaler Whirlpool für max. 4 Personen zum Sitzen. Aber das Hotel verfügt auch über ein größeres Hallenbad, das auch bei 30° C Außentemperatur gut genutzt wurde. Lag vielleicht auch an der Moskitoplage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 84 |