- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Hotel: Der Hotelname macht aus einem 3*-Haus noch lange kein Luxushotel – o.k., aber mit etwas Farbe, neuer Auslegeware sowie reichlich Holz sollte das Haus wieder auf „Vordermann“ gebracht werden. Maler-, Fußbodenverleger und Tischler haben jetzt schon reichlich Arbeit und sollten baldmöglichst hier tätig werden, damit das eigentlich schmucke Haus nicht vollständig den „Bach runtergeht“. Die Rezeption und die Lobby sind nichtssagend, die wenigen Stufen vom Eingang zur Rezeption sind an einigen Stellen durchgetreten und stellen somit für ältere Menschen eine erhebliche Unfallquelle dar. Das Restaurant ist „Zweckmäßig“ eingerichtet. Die Abstände „Tisch – Eckbank“ sind sehr knapp. Es gibt in der Gegend etliche Hotels, wo das Umfeld schöner gestaltet ist. Gästeparkplatz ist kostenlos vorhanden. Bushaltestelle vor dem Hotel vorhanden. (3 x tägliche Busverbindung) Lage des Hotels: Das Hotel Tia Monte im Kaunertal liegt ca. 200 m hinter dem Ortsausgang von Feichten und ca. 6 km vor dem „Gepatsch Stausee“ (1.991 m) Durch die hohen Berge links und rechts vom Kaunertal hat es die Sonne selbst im Sommer schwer, mehr als 6 Std. das Tal zu erwärmen. (.. und noch schwerer wird es, wenn Sie sich hinter dicken Wolken versteckt) Also, auch im Sommer an „Warme Kleidung“ für die Abende auf dem Balkon denken. Service: Das Zimmerpersonal arbeitete „Unauffällig“. Die Zimmer wurden in den Vormittagsstunden gereinigt. Handtücher wurden bei bedarf getauscht. Beim Frühstück und Abendessen gab es kein „Gedrängel“, da jeder einen festen Tischplatz hatte. Gastronomie: Die Auswahl beim Frühstück entsprach eher der unteren Skala eines 3***-Hotels, und erreichte nicht den Gipfel kulinarischer Köstlichkeiten vergleichbarer Hotels in Deutschland. So mussten z.B., „Spiegeleier mit/ohne Speck“ extra bezahlt werden. Bis auf den Morgenkaffee. Dieser Kaffee aus dem Automaten, jeder konnte nach „Bedarf“ sich selber bedienen, war „Spitzenklasse“! Dagegen war der angebotene Saft eine Katastrophe. Ordinärer Sirup mit Wasser. An heißen Tagen für die Kinder noch o.k. – aber als Vitamin-Bombe am Morgen – totaler Schuss in den Ofen. Wir beide sind echte (und gute) „Hobbyköche“. Unser Urteil zur Qualität (Geschmack, Menge, Aussehen) des Abendessens: Nur ein Tag erreichte die Küche eine 8, die anderen Abendessen lagen bei 2 bis 3 Punkten! (auf einer Skala von 0 – 10 Punkten) Unterhaltung: Kein großartiges Programm, aber wer sich bei BINGO wohl fühlt kann den Abend bei „Schwachem TV-Programm“ überstehen. Am Tage werden Wanderungen, Berg- und Radtouren, Ausflüge für Kinder usw. angeboten. Zimmer: Die Zimmer an sich sind, bis auf die verschlissene Auslegeware, soweit o.k. Da die kleinen Bäder nur schlecht belüftet werden, waren in den oberen Ecken „Stockflecken“. Es kann aber auch einfach nur „Dreck“ gewesen sein, der sich auf der Wand – oberhalb der Fliesen und auf der Absaugverkleidung – niedergelassen hatte. Die Holzabdeckung auf dem Balkon sollte man nach Möglichkeit nicht mit der bloßen Hand abwischen – schnell hat man sich an dem verwitterten Holz einen Splitter eingezogen. Tipps & Empfehlung: Zollfrei „Einkaufen“ in Samnaun/CH.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |